Seite 1 von 1

Beschädigungen der Beschichtung

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2025, 10:57
von etranger
Hallo zusammen,

Vor zwei Jahren habe ich eine ziemlich teure Brille bei A...lo gekauft. Optisch ist diese ganz gut und verfügt über einen Blaulichtfilter.

Seit letztem Monat sehe ich jedoch seltsame Wasserflecken auf den Gläsern, die ich nicht mehr entfernen kann. Ich gehe sehr vorsichtig mit der Brille um, spüle sie nur mit Wasser und etwas Spülmittel und benutze ausschließlich das vom Optiker vorgesehene Mikrofasertuch. Ich war nie schwimmen oder unsachgemäß mit der Brille, und die Gläser haben überhaupt keine Kratzer.

Ich war bereits bei A...lo, wo ich die Brille gekauft habe. Nach einer langen Diskussion wurde mir lediglich ein Rabatt von 50 % auf neue Gläser angeboten.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass solche Flecken oder Beschädigungen der Beschichtung nach so kurzer Zeit auftreten können.

Was ist mit den Gläsern passiert? Könnte es sich um einen Produktionsfehler handeln? Was soll ich als nächstes tun – eine Beschwerde einreichen?

Die Brille hat 650 € gekostet, und ich habe deutlich bessere Qualität erwartet.

Ich bitte um euren Rat!

P. S. Ich habe noch die Bilder hochgeladen.
PXL_20250120_220136109~3.jpg
PXL_20250120_220136109~3.jpg (224.48 KiB) 3162 mal betrachtet
PXL_20250120_220108136~3.jpg
PXL_20250120_220108136~3.jpg (215.74 KiB) 3162 mal betrachtet
PXL_20250120_220252205~2.jpg
PXL_20250120_220252205~2.jpg (208.08 KiB) 3162 mal betrachtet
Vielen Dank!

Re: Beschädigungen der Beschichtung

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2025, 18:55
von Lutz
Sieht aus wie irgendwas flüssiges, was nicht weggewischt wurde und dann diese Spuren hinterlassen hat. Ob es die Schicht beschädigt hat, oder ob es mit irgendwas zu entfernen ist, kann man per Foto nicht beurteilen.

Im übrigen sind die Schäden nicht nach kurzer Zeit aufgetreten,

Re: Beschädigungen der Beschichtung

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2025, 19:19
von etranger
Danke für die Rückmeldung!

Ich meinte, ich habe erst vor kurzem diese Flecken gemerkt...

Aber wenn es um Wasser geht, kann sowas vorkommen, wenn das Wasser / Leitungswasser nicht rechtzeitig / komplett abgewischt wird?

Das ist nicht meine erste Brille, die andere Brille habe ich seit über 10 Jahren bereits und sowas habe ich nicht bei der anderen Brille.

Re: Beschädigungen der Beschichtung

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2025, 19:37
von Lutz
Bei Leitungswasser können Kalkablagerungen entstehen - die ließen sich dann allerdings entfernen. Kann aber auch Schweiss gewesen sein, irgendwelche Reinigungsflüssigkeiten, Sekt, Wein, Lack, Lösungsmittel - keine Ahnung...

Re: Beschädigungen der Beschichtung

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2025, 20:02
von etranger
Die Flecken sind von innere Seiten, da sind Lack etc. unmöglich...

Das heißt, es ist kein Mängel?

Ich kann jetzt nichts machen?

Re: Beschädigungen der Beschichtung

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2025, 13:13
von Lutz
etranger hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 20:02 Die Flecken sind von innere Seiten, da sind Lack etc. unmöglich...
1. Aus jahrzehntelanger Erfahrung kann ich sagen: Du glaubst ja gar nicht, was alles möglich ist... :wink:

2. Im Ernst: Man kann z.B. beim Lackieren die Brille zur Seite legen, die Schutzbrille aufsetzen, und schwupps, sind die Spritzer auf der Innenseite der Gläser.
etranger hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 20:02 Das heißt, es ist kein Mängel?
Vom Erscheinungsbild her und angesichts des Alters der Gläser würde ich zu "nein" tendieren, aber wir haben hier ja "nur" das Photo. Selbst wenn man sagt, ich erwarte aber, daß eine Beschichtung gewisse Einwirkungen von einer bestimmten Menge bestimmter Flüssigkeiten aushält, dann kann es immer noch sein, daß es andere Substanzen gibt, welche die Schicht eben doch angreifen. Solange wir nicht wissen, was da eingewirkt hat, wird's halt schwierig.
etranger hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 20:02 Ich kann jetzt nichts machen?
Der Optiker könnte versuchen, ob sich die Flecken enfernen lassen, oder er könnte vielleicht mit einer starken Lupe schauen, ob es sich um Ablagerungen handelt oder um Beschädigungen...

Stell' Dir vor, Du gehst mit Deinem zwei Jahre alten Auto zu Deinem Autohändler und sagst, bis letzte Woche sah es aus wie neu, und jetzt sind überall Flecken und Beulen, was glaubst Du, würde der Autohändler auf die Frage "Was kann ich jetzt machen?" antworten? Ich denke/fürchte, die Handlungsoptionen bezüglich der Gläser sind ähnlich... :wink: