Frage zum Brillenglas
Verfasst: Freitag 6. März 2009, 00:24
Ich habe heute meine neue Brille bei F***mann abgeholt.
Vor 10 Jahren, mit 12, bekam ich das letzte Mal neue Gläser. Dachte immer, es wären welche aus Kunststoff (behauptete meine Mutter), aber offentlich waren es doch Mineralgläser. Hat mir die Optikerin auch bestätigt und mir selbst wird es jetzt im Vergleich zum Kunststoff auch klar.
Jedenfalls, aufgrund meiner Werte wurden mit die "besten und dünnsten" Gläser empfohlen, Kunststoff, zusammen mit dem üblichen Schnickschnack.
Mein schmales Gesicht kommt mir gelegen da ich deshalb auch ein schmales Gestell ausgesucht habe, Halbrand.
Nun nehme ich die Brille heute in Empfang und kippe fast aus den Latschen wegen der Dicke, 2mm dicker (!) als meine alten! Angekündigt waren Zeissgläser, höchstens so dick wie die alten, eher ein klein wenig (1mm) dünner.
Das war so das geschätzte, mit Blick auf die alte Brille und das neue Gestell; eine Berechnung wurde nicht durchgeführt.
Das rechte Glas ist nun 7mm (alt: 5mm) und das linke 5mm (alt: 3mm) dick.
Abgeschliffen wurde an der Kante nichts mehr, nur poliert, da man sonst so einen Effekt (hab die Bezeichnung vergessen) hat bei dem man von der Frontalsicht so Ringe oder sowas sieht. Der Chef hat sich Zeit genommen und mir erklärt, warum die das so gemacht haben, dass es gut aussieht und wirklich ideal ist, etc.
Ich bin immernoch skeptisch.
Es sind jetzt übrigens Rodenstockgläser, erwähnte er nebenbei, vorher war von Zeiss die Rede.
(Eine Prägung im Glas kann ich beim besten Willen nicht entdecken)
Ist das wirklich das beste und dünnste, was möglich ist?
Hier mal meine Werte laut Brillenpass und Brilleninfos:
R -8.75 -3.00 170° H 12.0 (was bedeutet diese H-Angabe?)
L -6.25 -2.00 18° H 12.0
Glas 3/AX EI FBL SHC M 75/00
Alte Werte kenn ich nicht mehr genau, war -9 und -6.5, Zylinder leider keine Ahnung.
Bei meinen weichen Monatslinsen trag ich
-8 -2.25 170
-6 -1.25 20
Zur Brille:
NEU: 42 Glas 23 Steg
alt: 40 Glas 26 Steg
Ob ich mit den Werten besser sehe, weiß ich noch nicht; der Unterschied ist ja nicht so groß und ich hab sonst immernoch die alte Brille getragen und über Tag Linsen.
Freue mich über jeden Hinweis, da ich immernoch skeptisch wegen dieser Dicke bin ...
Vor 10 Jahren, mit 12, bekam ich das letzte Mal neue Gläser. Dachte immer, es wären welche aus Kunststoff (behauptete meine Mutter), aber offentlich waren es doch Mineralgläser. Hat mir die Optikerin auch bestätigt und mir selbst wird es jetzt im Vergleich zum Kunststoff auch klar.
Jedenfalls, aufgrund meiner Werte wurden mit die "besten und dünnsten" Gläser empfohlen, Kunststoff, zusammen mit dem üblichen Schnickschnack.
Mein schmales Gesicht kommt mir gelegen da ich deshalb auch ein schmales Gestell ausgesucht habe, Halbrand.
Nun nehme ich die Brille heute in Empfang und kippe fast aus den Latschen wegen der Dicke, 2mm dicker (!) als meine alten! Angekündigt waren Zeissgläser, höchstens so dick wie die alten, eher ein klein wenig (1mm) dünner.
Das war so das geschätzte, mit Blick auf die alte Brille und das neue Gestell; eine Berechnung wurde nicht durchgeführt.
Das rechte Glas ist nun 7mm (alt: 5mm) und das linke 5mm (alt: 3mm) dick.
Abgeschliffen wurde an der Kante nichts mehr, nur poliert, da man sonst so einen Effekt (hab die Bezeichnung vergessen) hat bei dem man von der Frontalsicht so Ringe oder sowas sieht. Der Chef hat sich Zeit genommen und mir erklärt, warum die das so gemacht haben, dass es gut aussieht und wirklich ideal ist, etc.
Ich bin immernoch skeptisch.
Es sind jetzt übrigens Rodenstockgläser, erwähnte er nebenbei, vorher war von Zeiss die Rede.
(Eine Prägung im Glas kann ich beim besten Willen nicht entdecken)
Ist das wirklich das beste und dünnste, was möglich ist?
Hier mal meine Werte laut Brillenpass und Brilleninfos:
R -8.75 -3.00 170° H 12.0 (was bedeutet diese H-Angabe?)
L -6.25 -2.00 18° H 12.0
Glas 3/AX EI FBL SHC M 75/00
Alte Werte kenn ich nicht mehr genau, war -9 und -6.5, Zylinder leider keine Ahnung.
Bei meinen weichen Monatslinsen trag ich
-8 -2.25 170
-6 -1.25 20
Zur Brille:
NEU: 42 Glas 23 Steg
alt: 40 Glas 26 Steg
Ob ich mit den Werten besser sehe, weiß ich noch nicht; der Unterschied ist ja nicht so groß und ich hab sonst immernoch die alte Brille getragen und über Tag Linsen.
Freue mich über jeden Hinweis, da ich immernoch skeptisch wegen dieser Dicke bin ...