Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Ich bin kurzsichtig und trage seit Jahren eine Fernbrille - kein Zylinder, keine Achse.
Lesen klappt noch ohne Lesebrille. Meine derzeitige Brille war mir gefühlt zu stark - vor allem in Räumen. Eine mehrmalige Refraktion beim örtlichen Optiker ergab, beide Augen könnten -0,5 Dioptrien weniger vertragen. Leider habe ich mir die Werte nicht mitgeben lassen. M.E liegen sie um -1.00 Dioptrien Ein Versuch mit Testbrille vor dem Geschäft ergab, dass ich mit nur -0,25 Dioptrien weniger in der Ferne Schilder, Plakate etc. deutlicher sehe. Bin etwas ratlos, welche Gläser ich jetzt nehmen soll?
koala66 hat geschrieben: ↑Sonntag 6. Oktober 2024, 18:35Bin etwas ratlos, welche Gläser ich jetzt nehmen soll?
Normalerweise macht der Optiker den Sehtest und kommt zu einem Ergebnis. Insofern verstehe ich die Frage nicht - was hast Du denn dabei zu entscheiden?!
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben. (Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
Die Brillenglasstärke gehört eigentlich nicht zu den Dingen, die Augenoptiker mit Kunden ausdiskutieren...
Ich meine, wenn Du Schuhe in Größe 45 brauchst, steht es Dir frei, Schuhe in Größe 42 zu kaufen. Was Dir das bringen sollte musst Du selbst wissen... letztlich ermitteln wir Deine benötigten Stärken sowie Deinen Bedarf und empfehlen Dir dazu die passende Brillenglasvariante.
Aus Deiner Ausgangsfrage ergibt sich fast zwangsläufig die Frage nach Deinem Alter.
koala66 hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2024, 12:38
Wie, darf der Kunde nicht mit entscheiden?
Nicht, daß wir aneinander vorbeireden - geht es Dir um die Korrektionswerte, oder geht es um den Brillenglastyp, die Beschichtung, den Hersteller usw.? Bei letzterem hast Du natürlich zu entscheiden, keine Frage...
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben. (Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)