Seite 1 von 1

Fragen zum grauen Star

Verfasst: Montag 22. Juli 2024, 15:58
von Fahr
Hallo Zusammen,
bei meiner letzten Augenarztuntersuchung war alles normal, er sagte das alles in Ordnung ist. Im letzten Satz meinte er dann, dass ich „Tüchtig grauen Star hätte, und in drei Jahren operiert werden müsste. Bei den vorherigen Untersuchungen war nie die Rede davon, wenn der graue Star schon so schlimm ist, hätte er das ja eigentlich im Jahr davor schon bemerken müssen.
Da ich eine neue Brille brauchte, wurde ich beim Optiker vermessen, da stellte man fest, dass ich auf einem Auge 2,5 Dioptrien weniger hatte, auch davon hat der Arzt nichts gesagt.
Ich habe gehört das eine Verbesserung ein Zeichen für grauen Star seien kann.
Bin ziemlich ratlos, und frage mich, ob ich diesen Arzt zur nächsten Untersuchung nochmal aufsuchen soll.

Re: Fragen zum grauen Star

Verfasst: Dienstag 23. Juli 2024, 09:20
von Robin
Ab 50 kann man wohl so ziemlich bei jedem einen beginnenden Grauen Star feststellen. Wie schnell der sich dann weiter entwickelt kann keiner vorhersehene - also kein Grund die Pferde scheu zu machen. Das der Facharzt für Augenheilkunde in vor einem Jahr keinen Grund gesehen hat Sie darauf hinzuweisen ist duchaus möglich. Sehr weit fortgeschritten kann er auch jetzt noch nicht sein wenn der Arzt von einer OP in 3 Jahren spricht (bei "in 3 Monaten" wäre das anders).

Eine Veränderung um 2,5 Dioptrien kann m.E. bestenfalls teilweise an einem beginnenden Grauen Star liegen - da sollte man vielleicht nach mal genauer kontrollieren. Kann auch an Stoffwechselproblemen oder Medikamentennebenwirklungen liegen - also vielleicht auch mal den Hausarzt fragen.

Re: Fragen zum grauen Star

Verfasst: Dienstag 23. Juli 2024, 09:35
von Fahr
Vielen Dank für die Antwort, da bin ich beruhigt.