Seite 1 von 1

neue Brille

Verfasst: Freitag 27. Februar 2009, 16:13
von naduah
guten tag :-)

habe heut meine neue brille bekommen ( darf ich hier sagen, welcher optiker ?) und komme irgend wie nicht so richtig klar, was den brillenpass betrifft.
da es eine gleitsichtbrille ist, müste doch eigentlich auch der nah - und fernbereich, recht wie links aufgeführt sein, das kann ich jedoch nicht finden auf dem brillenpass.
ich schreib einfach mal die daten so auf, wie sie auf dem pass stehen.

R G +2.00 -50 70 ADD 2.00 H 19.00
L G +1.50 ADD 2.00 H19.00
Glas Zeiss/AD GS PHT GR SHC M 65/00

als ich das erste mal hörte, was sie kosten sollte, hab ich mich auch bald auf den hintern gesetzt, 607,- €, das ist schon ne menge geld, doch was sein muss, muss sein, dachte ich
zusammengesetzt hat sich das wie folgt : R-Glas: 287,- €, L-Glas: 270,- €, Fassung 50,-
hätte ich sie woanders auch etwas preiswerter bekommen können ?

so bin ich erst mal zufrieden nach den ersten stunden, allerdings kann ich jetzt mit der neuen brille nicht mehr so gut am PC arbeiten und denke darüber nach, mir noch ein PC- brille machen zu lassen.
müssen da die augen noch mal neu ausgemessen werden ?

würde mich sehr freuen, wenn ich ein paar antworten erhalten könnte

gruss

naduah

Re: neue Brille

Verfasst: Samstag 28. Februar 2009, 13:07
von naduah
schade, dass hier niemand antwortet :cry:

Re: neue Brille

Verfasst: Samstag 28. Februar 2009, 14:18
von kowalski
Hallo!
Der Nahbereich auf dem Brillenpass ist die Zahl hinter ADD, das ist der Betrag, um den die Gläser nach unten stärker werden.
Zum Preis:
Du hast Dir da leider einen der teuersten (ich nehme an F-Mann nach dem Brillenpass) ausgesucht.
Ich denke mal, dass Dir jede traditionelle AO auch ein günstigeres Angebot hätte machen können.
PC-Brille: Normalerweise kann man nach den Daten auf dem Brillenpass auch eine PC-Brille machen lassen. Es gibt aber sehr viele verschiedene Varianten, am besten mal beraten lassen.

Re: neue Brille

Verfasst: Samstag 28. Februar 2009, 17:43
von naduah
vielen dank für die antwort :-) da bin ich doch schon mal etwas schlauer.
stimmt, ist von fielmann - allerdings bieten die doch auch die geld zurück garantie, wenn ich die gleichwertige brille woanders billiger bekomme, würde ich somit mein geld zurück bekommen, das problem wäre nur, wie könnte ich als laie das feststellen, ob z.b. ein traditionelle optiker dann auch wirklich ne gleichwertige brille billiger anbietet ?
kann man denn wenigstens sagen, dass dies für das geld auch wirklich eine ordentliche brille ist ?

l.g.
naduah

und noch einmal vielen dank für die antwort :-)

Re: neue Brille

Verfasst: Samstag 28. Februar 2009, 18:40
von Bischoff30
Preiswerter kann man vieles machen, auch verschiedene Gleitsichtgläser. Doch Gleitsichtglas ist nicht gleich Gleitsichtglas, genau wie ein Auto nicht gleich ein Auto ist. Musst du viel von A nach B transportieren, reicht eben nicht ein kleines Auto, also muss es schon mal größer sein. Willst du "Frauen aufreißen" wirst du mit einem Sportwagen unter Umständen mehr Glück haben als mit einem Dacia MPV (Es sei denn, die Flamme hat schon 3 Kinder ! lol).

Nicht das man mit einem günstigen Gleitsichtglas nicht gucken kann, aber mit einem "moderneren" einfach angenehmer.

Der Preis für die Gläser halte ich für angemessen, da es sich um

Glas Zeiss/AD GS PHT GR SHC M 65/00
handelt.
Ich arbeite nicht für fielmann, aber ich denke, das es sich um Zeissgläser handelt, die in der Sonne automatisch dunkel werden (grau?) Kunststoff mit Hartschicht und sehr guter Entspiegelung.

Du bist zufrieden damit ?
Warum also, was anderes suchen und dann feststellen, das du damit schlechter sehen kannst. Ich würde es nicht versuchen !

Re: neue Brille

Verfasst: Sonntag 1. März 2009, 13:16
von naduah
vielen dank auch für deine antwort, soweit bin ich bis jetzt ganz zufrieden, hab sie ja erst seit freitag - wie schon gesagt, nur am PC ist es noch ein wenig gewöhnungsbedürftig, mit meiner vorigen gleitsichtbrille bin ich da irgend wie besser klar gekommen, vielleicht liegt es ja auch daran, dass sich ja die werte im nahbereich verändert haben und ich mich jetzt wirklich daran erst gewöhnen muss.