Seite 1 von 1

Prismen - Basis verkehrt?

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2024, 16:13
von Lesebrillenlotti
Hallo zusammen!

Ich hoffe, ihr könnt mir jetzt schon helfen, da meine Optikerin erst übernächste Woche wieder zu erreichen ist.

Ich habe eine Lesebrille mit +2,5 Dioptrien und seit zwei Monaten jeweils 1,5 Prismen (re Basis 0 und li Basis 180). Mit der komme ich super klar!



Jetzt hab ich eine Gleitsichtbrille für die Arbeit bekommen mit Addition 2,5 und anderen Prismen. Re 4 Prismen Basis 180 und li 1 Prisma Basis 270.

Trage sie nun schon drei Tage, aber das gucken ist echt komisch mit ihr. Kann das so stimmen?

Bei der Messung ist immer mein rechtens Auge im Ruhezustand zu weit aussen und musste nach innen gehen mit Anstrengung, wenn ich scharf sehen möchte.

Habe auch eine Akkomodationsschwäche, weshalb ich schon lange eine Lesebrille tragen muss.
Nun kamen aber immer doller Doppelbilder hinzu. Vor allem in der Nähe... Deshalb bekam ich dann Prismen in die Lesebrille.

Könnt ihr mir helfen? Brille weiter tragen bis ich meine Optikerin wieder sprechen kann oder ist da was schief gelaufen?



Vielen Dank und liebe Grüße!

Re: Prismen - Basis verkehrt?

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2024, 16:43
von Lutz
Du hattest bisher 3 Prismen Basis innen und jetzt 4 mit Basis außen - das ist die genau gegenteilige Basislage. Ersteres ist passend für eine Abweichung des Auges nach außen und letzteres für eine Abweichung nach innen.

Sieht also auf den ersten Blick eher nach "verkehrt" aus...

Re: Prismen - Basis verkehrt?

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2024, 17:25
von Lesebrillenlotti
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!!!

Genau dieses Gefühl habe ich auch.
Mit der Messbrille und meiner Lesebrille sehe ich so gut und mit dieser Brille klappt es überhaupt nicht. Ist echt Mist...
Habe mich so auf diese Brille gefreut, damit ich nicht immer bei der Arbeit die Lesebrille auf und absetzen muss. Macht mich ja auch älter... :D Jetzt muss ich nochmal einen Monat warten, bis alles geklärt und wieder neu angefertigt wurde. So ein Theater.
Vor allem, wo ich so hohe Werte für die Nähe brauche.

Dann muss ich ja auch nicht versuchen, mich an diese Brille zu gewöhnen. :?

Re: Prismen - Basis verkehrt?

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2024, 17:27
von Lesebrillenlotti
Bei meiner Lesebrille sind auch die Gläser innen dicker und nun ein Glas unten und das andere aussen.

Re: Prismen - Basis verkehrt?

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2024, 20:34
von Karoshi
eine Frage sei gestattet: Warum soll dass 4 Wochen dauern? Fliegt das 5 mal um den Planeten oder wie?

Re: Prismen - Basis verkehrt?

Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2024, 01:06
von Lesebrillenlotti
Na weil ich erstmal warten muss bis meine Optikerin zurück ist und ich einen Termin bekomme und dann dauert das fertigen der Brille wieder 2 Wochen.

Re: Prismen - Basis verkehrt?

Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2024, 09:38
von Lesebrillenlotti
War jetzt nochmal zum Messen.
In der Ferne habe ich wohl ein Innenschielen und in der Nähe ein Aussenschielen in Kombination mit Akkomodationsschwäche.
Komisch, oder? Kann mir gar nicht vorstellen, was meine Augen da wohl fabrizieren. :?

Kennt jemand so einen Fall?
Habe in der Lesebrille Prismen fürs Aussenschielen drin und in der Gleitsichtbrille nur Prismen fürs Innenschielen.
Das wäre wohl so alles korrekt.

Aber wieso?

Liebe Grüße

Re: Prismen - Basis verkehrt?

Verfasst: Mittwoch 7. August 2024, 13:45
von Lesebrillenlotti
So, hier ist der aktuellste Stand von meiner heute stattgefundenen Messung!
Das war bisher ja der reinste Brillensalat...

Also, ich habe für Ferne und Nähe 5,5 Prismen und horizontal nochmal 2. Die sollen zwar aufgeteilt werden, aber uf dem Rezept steht re 5,5 Prismen Basis 180 und li 2 Prismen basis 270.

Addition ist 2.5

Ich hoffe, die Gläser werden nicht zuuuu dick, aber dann hat endlich das Augen Karussell ein Ende.
Freu mich auf die Brille.

LG

Re: Prismen - Basis verkehrt?

Verfasst: Mittwoch 7. August 2024, 20:02
von Lutz
Lutz hat geschrieben: Mittwoch 3. Juli 2024, 16:43 Du hattest bisher 3 Prismen Basis innen und jetzt 4 mit Basis außen - das ist die genau gegenteilige Basislage.
Die Beurteilung müßten wir jetzt ändern in:

Du hattest bisher 3 Prismen Basis innen und jetzt 5,5 mit Basis außen - das ist (immer noch) die genau gegenteilige Basislage, allerdings mit noch stärkerer Prismenwirkung.

Logisch finde ich das alles nicht so besonders... :?

Re: Prismen - Basis verkehrt?

Verfasst: Donnerstag 22. August 2024, 12:09
von Lesebrillenlotti
So, habe gerade meine neuen Brillen abgeholt und sie sind echt klasse!!! Alles wurde ja akribisch neu gemacht von der Optikerin und nun ist es ein super Sehgefühl! Zwar sind die Gläser nun recht dick, aber was soll's...
Da hat das Theater wohl endlich ein Ende!
Danke euch allen für eure Unterstützung!

Re: Prismen - Basis verkehrt?

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2025, 12:37
von Lesebrillenlotti
Moin!
So, ich bin's wieder...
Ich trage ja jetzt schon einige Zeit, die Brillen mit den Prismen, aber jetzt habe ich wieder ziemlich schnell in der Nähe wieder dolle Doppelbilder.
Wie kann das sein? Ist das normal oder ist da doch was schief gegangen?
In der Ferne kann ich mit den Prismen noch super sehen. Aber in der Nähe bei längerem lesen ist es echt anstrengend. nach zwei/ drei Minuten ist das Bild ordentlich versetzt. Es hüpft irgendwie direkt nach oben rechts. Und dazu ist es wieder verschwommener...
Brauche ich vielleicht noch mehr Prismen? Soll ich nochmal zur Optikerin gehen?

Schönen Sonntag!