Sehwerte total unterschiedlich

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
C
Carolin92gt
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 21. Juni 2024, 22:10

Sehwerte total unterschiedlich

Beitrag von Carolin92gt »

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinen Sehwerten.
Ich trage eine Brille seit meiner Kindheit weil ich auf beiden Augen stark geschielt habe. Es erfolgte eine SchielOP. Alles gut gewesen.

Durch meinen neuen PC Arbeitsplatz habe ich aber gemerkt das mein linkes Auge (das schwächere) wieder deutlich schielt.
Ich war beim Optiker und er hat folgende Werte gemessen

Sph Zyl Achse
R -3,00 +2,00 55
L -2,25 +3,25 142
Das sind die werte meine aktuelle Brille.

Ich wurde dann in eine Sehschule überwiesen. Dort wurden viele Tests durchgeführt. War alles super dort gewesen. Von der Sehschule bekam ich ein Brillenrezept mit folgenden Werten
Sph Zyl Achse
R -0,25 -1,5 150
L +2,25 -2,5 50

Ich war über die Werte etwas verwundert, mir wurde gesagt mein Optiker verwendet die Plus Schreibweise und die Sehschule die Minus Schreibweise. Der Optiker weis dann bescheid das die die Werte umrechnen müssen.
Ok dann war ich beim Optiker aber dieser war erschrocken wo die Sehschule diese Werte her hat, denn diese stimmten mit der Messung beim Optiker nicht überein. Er hat mir dann die Werte von der Sehschule eingestellt an diesem Gerät und ich konnte nichts erkennen. Alles war verschwommen.

Jetzt weis ich nicht was ich machen soll?
Kann mir jemand eventuell erklären wie das geht das so unterschiedliche Werte rauskommen?

Vielen dank im vorraus.

Lg Caro
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5476
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Sehwerte total unterschiedlich

Beitrag von Lutz »

Carolin92gt hat geschrieben: Freitag 21. Juni 2024, 22:21 Kann mir jemand eventuell erklären wie das geht das so unterschiedliche Werte rauskommen?
Bei einer subjektiven Refraktionsbestimmung ("Sehtest") werden in einem bestimmten Verfahren verschiedene Testgläser vorgesetzt und bestimmte Fragen zum subjektiven Seheindruck gestellt. Ein korrektes Ergebnis ist davon abhängig, daß die richtigen Gläser vorgesetzt und die richtigen Fragen gestellt werden, und davon, daß die Fragen entsprechend des subjektiven Seheindrucks korrekt beantwortet werden und diese Antworten dann wiederum vom Testenden richtig interpretiert werden.

Wenn dann bei verschiedenen Testungen unterschiedliche Ergebnisse herauskommen, könnte das einerseits bedeuten, daß nicht in allen Fällen gleich klar kommuniziert wurde oder andererseits, daß das Sehvermögen tatsächlich unterschiedlich war. In letzterem Fall müßte man dann klären, warum das Sehvermögen nicht konstant ist.

Woran es jetzt aber in Deinem Fall tatsächlich lag, wird hier aus der Ferne wohl niemand wirklich beantworten können, aber grundsätzlich kann "Schielen" durchaus ein Störfaktor in dem ganzen Ablauf sein.
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
C
Carolin92gt
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 21. Juni 2024, 22:10

Re: Sehwerte total unterschiedlich

Beitrag von Carolin92gt »

Ok danke.

Dachte das liegt irgendwie am umrechnen der Werte oder so.
Wurde mir auch schon am telefon gesagt.
Das es unterschiedliche schreibweisen gibt und wenn die aus der Sehschule ihre Werte umrechnet, kommt sie auf die Werte des optikers mit der von ihr festgestellten Veränderung.
Antworten