Seite 1 von 1

Neue Brillengläser und Grünstich

Verfasst: Sonntag 5. Mai 2024, 15:11
von Idaa
Hallo, ich habe seit 2-3 Tagen eine neue Brille (neues Gestell und neue Brillengläser). Bei den Gläser ist eine Entspiegelung drauf, Lotuseffekt und weiteres.

Jetzt ist mir ein Grünstich in der Brille aufgefallen und das wenn ich durch die Brille schaue auch die Farben anders sind als ohne Brille (Bsp Weiße Wand ist minimal grüner oder getönter als sonst). Ist das normal?

Folgende Infos steht bei meiner Rechnung; R Glas Kunststoff, Vollveredelung, BlueCut410

Kleine Nebeninfo über mich: Ich mache eine Ausbildung als Mediengestalterin und daher sind Farben bei Bildbearbeitungen sehr wichtig für mich und bin jetzt unsicher.

Re: Neue Brillengläser und Grünstich

Verfasst: Sonntag 5. Mai 2024, 16:22
von Lutz
Ein paar Infos zu den Gläsern wären möglicherweise hilfreich. Kristallkugel ist gerade kaputt... :wink:

Re: Neue Brillengläser und Grünstich

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 00:11
von Karoshi
Lutz hat geschrieben: Sonntag 5. Mai 2024, 16:22 Ein paar Infos zu den Gläsern wären möglicherweise hilfreich. Kristallkugel ist gerade kaputt... :wink:
BlueCut410

Da liegt der Hund begraben. Wenn man solche Gläser verkaufen will, sollte man die Kontraindikationen abklopfen. wie deinen Beruf z.bsp.
Die Gläser lassen alles "wärmer" erscheinen. Vielen Menschen ist das egal, bzw. das Hirn rechnet die Farben wieder gerade, aber halt manchmal nicht.

Re: Neue Brillengläser und Grünstich

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 08:48
von Lutz
Idaa hat geschrieben: Sonntag 5. Mai 2024, 15:11Ich mache eine Ausbildung als Mediengestalterin und daher sind Farben bei Bildbearbeitungen sehr wichtig für mich
Mach Dir keine Sorgen. Ein Drittel Deiner Kunden sieht die Farben auch nicht richtig, dem zweiten Drittel ist es sowieso egal, und das dritte Drittel will aus Prinzip was geändert haben... :wink:

Abgesehen davon würde ich aus fachlicher Sicht den Hund an derselben Stelle suchen wie @Karoshi.

Ergänzen könnte man noch - ohne Ironie(!) - , daß die Brille die Farben am Monitor tatsächlich überhaupt nicht verfälscht, weil der Monitor höchstwahrscheinlich gar kein Licht der Wellenlängen aussendet, welche die "BlueCut410"-Filtertönung herausfiltern soll. Test: Mit der Brille auf eine weiße Fläche auf dem Monitor schauen und den "Mit-ohne-Brille-Vergleich" anstellen und darauf achten, ob da auch ein Farbunterschied in der Wahrnehmung auftaucht wie beim Blick auf die erwähnte weiße Wand.

Und noch eine Ergänzung: wenn man sich an das berühmte Kleid ("Blau-Schwarz" oder "Gold-Weiß") erinnert, könnte man vielleicht auf die Idee kommen, daß es auf einen kleinen Farbstich in der Brille bei der Wahrnehmung am Ende überhaupt nicht ankommt, weil das Gehirn zu viel krasseren Fehlinterpretationen des Gesehenen fähig ist.
https://www.heute.at/s/darum-erscheint- ... n-26356492

Zuguterletzt müßte man jetzt noch unter einen Hut bekommen, daß bei einem Blaufilter ein Gelbstich im Glas entsteht, den Du als Grünstich beschreibst, während die Entspiegelung vermutlich einen grünen Restflex aufweist, der allenfalls einen Rotstich in der Wahrnehmung erzeugen könnte, dazu aber in der Regel zu schwach ist... 8)