Hi
Die letzten 4 Jahre nutzte ich eine Bürobrille. Hatte damals auch eine für die Weite machen lassen, aber die habe ich nie angehabt. Beim Velofahren musste ich aber mittlerweile oben raus schauen mit der Bürobrille. Auch auf dem Fernseher konnte ich das OSD mittlerweile nicht mehr lesen (ca. 3m Abstand), näher als einen Meter konnte ich so gut wie gar nichts erkennen.
Dachte mir, na gut, probierst Du mal eine Gleitsichtbrille. Die Optikerin hat noch gemeint, uhuhu, ganzen Tag vor dem Bildschirm, kann sein dass Du die Bürobrille weiterhin brauchst. Mein Vater hat jedoch seine Gleitsichtbrille für alles an, der sitzt auch oft vor dem PC.
Wenn ich unterwegs bin ist die Brille gut, so was ich bis jetzt abschätzen kann. Auf Entfernung ist sie super, und neuerdings kann ich im Supermarkt auch die Angaben auf der Verpackung wieder lesen.
Am Bildschirm komme ich gar nicht klar. Fernseher geht, aber da muss ich den Kopf schon ganz genau ausrichten, dass das passt. Wenn ich aber vom Fernseher auf den Laptop wechsle, da muss ich schon ganz genau fokusieren, damit ich da was erkenne. Das Bild ist dann rechts scharf, und links total unscharf.
Die neue Brille wurde für 90 cm Normalabstand konzipiert, das wäre so die Entfernung zu meinen Displays. Aber da ist der Bereich ja sehr klein, wo man scharf sieht. Und wie gesagt, auf den Laptop kann ich sie nicht wirklich brauchen.
Vielleicht kann da wer mit Erfahrung mal darüber berichten, wie ihr damit klar kommt im Alltag. z.B. dass ich vom Fernseher auf den Laptop die Brille wechseln muss, das geht gar nicht. Vor dem PC ist es mir noch egal, eine andere Brille anzuziehen.
Gruss und danke
Das ist die neue Brille:

- Brille.JPG (29.01 KiB) 3104 mal betrachtet