Seite 1 von 1

Unwissender Kunde versucht bei den Brillengläsern durch zu blicken

Verfasst: Montag 15. April 2024, 15:32
von Isaac_R
Guten Tag,

aktuell bin ich noch recht neu in der Brillenweld. Habe meine erste selbstgekaufte Brille von F* und interessiere mich für ein Lunor-Gestell.

Ich habe dieses Thema erstellt um mir unabhängige Informationen, von Leuten die sich auskennen, zu beschaffen.

Ich möchte im Grunde qualitative Brillengläser aus Kunststoff für eine Randlose Brille, mit eine Hartschicht, einer Lotusbeschichtung und einem UV-Schutz (100%) und einer Endspiegelung. Die Lotusbeschichtung dachte ich mir vielleicht am Anfang erstmal wegzulassen, da es vielleicht nur teurer Komfort ist.

So nun zu meinen Fragen:

1. Kann es sein das fast alle Brillengläser von 5-10 großen Firmen in Deutschland kommen?
2. Kann es sein das in den meisten Fällen die Brillengläser schon abwerk bestimmte Beschichtungen integriert haben?
(Grund zur Annahme habe ich, da ich gerne über einen Onlineshop eines Optikers bestellen wollte, dieser aber keine ausführlichen Infos zu den Leistungen der Gläser bereit gestellt hatte. Nach mehrfachem Rückfragen kam dann immer mehr raus, „die hätten bereits einen integrierten UV-Schutz von etwa 60%“, „die haben einen Clean-Coat-Beschichtung: das ist im Grunde die Lotus-Beschichtung“, „sie sind superendspiegelt“ und so weiter. Was am Ende von einer anderen Mitarbeiterin wieder verneint wurde.)
3. Kann es sein das sich einige Firmen den ganzen Schnickschnak noch extra bezahlen lassen obwohl er eh schon im Glas integriert ist?

Dann zu den Beschichtungen.

1. Gibt es einen technischen unterschied bei der Endspiegelung, der Superendspiegelung und der Ultra-Endspiegelung?
2. Gibt es einen technischen Unterschied bei der Clean-Coat-Schicht, der Lotusschicht und der Anti-Staubschicht ?
3. Gibt es einen technischen Unterschied bei der Hartschicht und der Ultrahartschicht?
4. Gibt es einen 100% UV-Schutz ohne Tönung bei transparenten Gläsern?

Allgemeine Fragen:

1. Wie kann ich als Laie die Qualität der Beschchtungen und der Gläser erkennen/prüfen?

Danke bereits im Voraus für hilfreiche Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

R.

(Firmenname von Mod gekürzt)

Re: Unwissender Kunde versucht bei den Brillengläsern durch zu blicken

Verfasst: Montag 15. April 2024, 17:50
von optidi
Dein Online Optiker kann die Fragen nicht beantworten! Das ist schade.
Suche einen Optiker vor Ort. Da kannst du die Beschichtungen auf Mustergläsern erfühlen und betrachten.

Gruß
Optidi

Re: Unwissender Kunde versucht bei den Brillengläsern durch zu blicken

Verfasst: Montag 15. April 2024, 18:00
von Isaac_R
Danke Optidi für deine Antwort,

aber woher weiß ich im Endeffekt das dieser mich nicht auch über den Tisch zieht? :)
Nicht das ich hier jemandem etwas unterstellen möchte. Doch gibt es Themen wo man als Laie nicht so gut mit gesundem Menschenverstand überprüfen kann, was richtig ist und was nicht.

Auch frage ich mich, wie manche Schichten überhaupt übereinander funktionieren sollen, wenn diese getrennt aufgebracht und verkauft werden.

Dabei würden mir unabhängige Auskünfte viel helfen.

Danke.

Re: Unwissender Kunde versucht bei den Brillengläsern durch zu blicken

Verfasst: Montag 15. April 2024, 19:34
von Saibaba
Wir sind hier keine unabhängigen Auskunftgeber. Die Materie ist nicht so einfach erklärbar. Vielleicht hat ja der Kollege mit dem Onlineshop eine Hotline, wo du anrufen kannst. Alles andere hat Optidi schon geschrieben.
Mehr gibt es nicht zu sagen.

Re: Unwissender Kunde versucht bei den Brillengläsern durch zu blicken

Verfasst: Montag 15. April 2024, 22:29
von Snipera
Isaac_R hat geschrieben: Montag 15. April 2024, 15:32 ... Habe meine erste selbstgekaufte Brille von F*

..., da ich gerne über einen Onlineshop eines Optikers bestellen wollte, dieser aber keine ausführlichen Infos zu den Leistungen der Gläser bereit gestellt hatte.
Die hier gestellten Fragen zum Zwecke einer Beratung für einen Online-Kauf, verstossen gegen die Forenrichtlinien.

Daher wird dieser Thread gesperrt!

Wenn du wissen möchtest, was du in deiner ersten Brille gekauft hast, so gibt es beim genannten Filialisten eine Hotline, die dich gerne beraten und aufklären
Wenn du wissen möchtest, was du beim Onliner bekommst, so gibt es auch da eine Hotline

Zu deinen "allgmeinen" Fragen kann gerne allgemein geantwortet werden:
Nahezu alle Hersteller haben eigene Premium-Produkte, kaufen aber auch Low-Budget-Produkte extern zu. Weiters gibt es Materialien, die an alle Hersteller verkauft werden, wo aber der Hersteller dann ihre Geometrien und ihre Beschichtung aufbringen. Jeder Hersteller hat wo anders seine Stärke bei seinem Premiumprodukt und dessen Beschichtungen unterscheiden sich ebenfalls. Für den Laien vor allem in der Haltbarkeit und "Festigkeit" erkennbar.

Beim UV-Schutz kommt es auf das Material und dem Brechungsindex an und somit gibt es keine allgeien gültige Aussage.

Bezeichnungen wie Hart und Ultrahart sind Werbenamen. Genauso ist es mit Premium, Gold/Silber, Mega/Ultra/Ultramega etc. die über das Produkt rein gar nichts sagen. Beim Kauf vor Ort kannst du dir die Glassäckchen zeigen lassen, wo sowohl das Produkt, als auch die genaue Ausführung draufsteht

Im Low-Budget-Bereich sind die Produkte nahezu alle vergleichbar

Gutes Gelingen

https://forum.optiker.de/viewtopic.php?t=16095