Seite 1 von 1

unterschieliche Meßungen

Verfasst: Montag 21. März 2005, 12:16
von Anton
ich interessiere mich für eine Gleitsichtbrille und habe bei verschiedenen Optikern meine Augen vermessen lassen. Die Ergegnisse sind unterschielich:
Werte von Optiker A:

Sph Zyl Ach
R +1,25 -0,25 55
L +1,00 -0,50 90

Werte von Optiker B:

R +1,25 -0,25 72
L +1,00 -0,50 89

Werte von Optiker C:

R +1,50 -0,50 72
L +1,25 -0,75 93

Mich verblüfft der Unterschied bei der Achse - 55 zu 72 - wie wirkt sich dies bei der Brillendurchsicht aus. Für welche Maße soll ich mich entscheiden?

Danke für eine rasche Antwort

Verfasst: Mittwoch 23. März 2005, 18:55
von Eberhard Luckas
Hallo Anton,

die Achsabweichung ist bei 0,25 cyl nicht sehr hoch, aber trotzdem spürbar, gerade bei Gleitsichtgläsern.
Du solltest die Werte von dem Optiker verwenden, dem Du am meisten vertraust. Wichtig ist eine Kontrolle, ob die Werte auch beim Sehen in der absoluten Ferne gut sind oder nur im Raum, also mit der Meßbrille auf der Nase auf die Straße schauen.
Da Wert 2 und 3 in den Achsen nahezu gleich sind, wird einer der beiden Werte wohl richtig sein. Welcher? Der Blick in die Ferne wird es zeigen.
Trotz allem: Lasse 5 Messungen machen und Du hast 6 Ergebnisse!! :wink:


Gruß
Eberhard