Seite 1 von 1

Federscharniere bei Bügeln, Druckempfindlichkeit ?

Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2023, 11:33
von NHK
Eine Erfahrungsfrage an anderen Optikern hier. Kann es sein, dass Brillen mit Federscharnieren mehr an den Kopf andrücken als normale Bügel ?

Ich hatte vor sehr langer Zeit mal eine Brille mit Federscharnier, und die Bügel haben am Kopf gedrückt. Nach paar Stunden konnte ich sie vor Schmerzen nicht mehr tragen, kam mit den seitlichen Druck nicht zurecht.

Ich wüsste aber nicht mehr ob es wirklich am Federscharnier lag oder am Bügel selbst (war ein Steckbügel und wurde, als die Brille immer mal nicht richtig sitzte zum normalen Bügel umgebogen) bzw. generelle Bauweise des Modells.

Meine jetzige Brille ist gut, aber sie geht langsam kaputt und müsste durch eine neuere ersetzt werden. War schon am Wochenende beim Optiker, viele Modelle sahen an mir nicht gut aus und die einzige die gut war hatte aber dieses Federscharnier (wie einige andere Modelle auch). Passen würde sie soweit, nur ich habe halt meine Bedenken dass nach paar Tagen das gleiche Problem auftritt.

Andere Frage, nicht direkt zum Thema: Was ist der Beste Zeitpunkt für einen Kauf einer Brille ? Also ab wann kommen die großen Lieferungen der Hersteller ? Die Auswahl fand ich dieses mal nicht so gut und evtl. macht es ja Sinn etwas zu warten ?

Re: Federscharniere bei Bügeln, Druckempfindlichkeit ?

Verfasst: Sonntag 15. Oktober 2023, 19:59
von Lutz
Ein Federscharnier begrenzt den Druck, ein normales Scharnier nicht. -> Eine Brille ohne Federscharnier kann mehr Druck ausüben als eine ohne; man kann beide so anpassen, daß ein als zu hoch empfundener Druck verringert wird. Ob der konkret Anpassende allerdings auch kann, was "man" können müßte, sei mal dahingestellt... :wink:

Für Hersteller, die auf Optikmessen ausstellen, macht es Sinn, Ihre Neuheiten zu diesen Terminen vorzustellen:

opti in München: Januar 2024
Interlook in Dortmund: Januar 2024
Mido in Mailand: Februar 2024
Silmo in Paris: war gerade vor zwei Wochen

Hersteller, die nicht dort ausstellen, können auch andere Termine für neue Kollektionen wählen; viele machen das ein- bis zweimal im Jahr.

Stammkunden der Hersteller sehen (und bestellen) die Neuheiten auch durchaus schon einige Wochen voher.

Für den Kunden sind sie natürlich erst sichtbar, wenn die Neuheiten auch geliefert werden (also zwischen einigen Tagen und einigen Wochen nach der Bestellung).

Manche Optiker bestellen auch gerne während des Jahres zwischen den Messeterminen, weil sie nicht gerne auf Messen gehen, oder weil der Außendienst des Herstellers keine anderen Termine frei hatte, oder weil der Optiker keine anderen Termine frei hatte, oder weil es bei einem durchschnittlichen Wiederbeschaffungsrhythmus einer Brille von 3-4 Jahren und dem sich daraus ergebenden Effekt, daß die Brillenträgernachfrage nach einem neuen Designtrend ebenfalls erst ein bis zwei Jahre nach dem ersten Ausrufen dieses sogenannten Trends einsetzt, auch eigentlich völlig wumpe ist, ob die Hersteller einmal jährlich oder zweimal jährlich oder nur alle 3-4 Jahre was neues rausbringen und in welchem Monat sie das tun.

Mit anderen Worten: der ideale Zeitpunkt zum Brillenkaufen liegt wahrscheinlich im Frühjahr oder im Herbst oder in den Monaten davor oder danach... :wink:

Re: Federscharniere bei Bügeln, Druckempfindlichkeit ?

Verfasst: Montag 16. Oktober 2023, 15:40
von berlyn
Der ideale Zeitpunkt zum Kauf einer Brille ist der 05. Mai +/-182,5 Tage

Re: Federscharniere bei Bügeln, Druckempfindlichkeit ?

Verfasst: Montag 16. Oktober 2023, 20:27
von wörterseh
@Lutz
Also ich empfinde dich manchmal als ZU detaillverliebt und genau. Ich bin mir z.B. nicht sicher ob du nicht hier...
Lutz hat geschrieben: Mit anderen Worten: der ideale Zeitpunkt zum Brillenkaufen liegt wahrscheinlich im Frühjahr oder im Herbst oder in den Monaten davor oder danach... :wink:
...den Zeitraum ein wenig zu eng gefasst hast.
8)

Re: Federscharniere bei Bügeln, Druckempfindlichkeit ?

Verfasst: Montag 16. Oktober 2023, 21:18
von GodEmperor
5220235-a7c20263058be7506b0ab393e5478408.jpg
5220235-a7c20263058be7506b0ab393e5478408.jpg (11.21 KiB) 5712 mal betrachtet
Reine Interessensfrage: War das wirklich jemals so dass es DEN einen Zeitraum gab? Ich kann mich in den 26 Jahren in denen ich Optiker war, nicht an sowas erinnern. Die Messen waren schön übers Jahr verteilt und es kam eh immer "nur" der Außendienstler mit Köfferchen rein.

Re: Federscharniere bei Bügeln, Druckempfindlichkeit ?

Verfasst: Dienstag 17. Oktober 2023, 21:58
von NHK
Reine Interessensfrage: War das wirklich jemals so dass es DEN einen Zeitraum gab?
Mir ging es eher darum, ob ich noch etwas warten sollte, wenn vielleicht in einen Monat Neuheiten geliefert werden...

Die Auswahl an passenden Brillen fand ich dieses mal halt nicht so gut (vielleicht 2 Modelle kämen in Frage, hatten aber dieses Federscharnier).

BTW: Haben die Brillen von Andy Wolf alle Federscharniere, und wie ist die Verarbeitung dieser Brillen den Allgemein ?

Re: Federscharniere bei Bügeln, Druckempfindlichkeit ?

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2023, 14:05
von wörterseh
NHK hat geschrieben: BTW: Haben die Brillen von Andy Wolf alle Federscharniere nein, ich habe z.B. überhaupt kein Modell mit Federscharnier am Lager, und wie ist die Verarbeitung dieser Brillen den Allgemein ? ich kann nicht klagen

Re: Federscharniere bei Bügeln, Druckempfindlichkeit ?

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2023, 21:18
von Lutz
NHK hat geschrieben: Mir ging es eher darum, ob ich noch etwas warten sollte, wenn vielleicht in einen Monat Neuheiten geliefert werden...
Also, wenn Dein Optiker es in seinen AGB nicht ausdrücklich ausschließt und auch nicht einen anderslautenden Aushang irgendwo hingepinnt hat, dann ist es, falls ich da juristisch nicht völlig auf dem falschen Dampfer bin, nicht verboten, ihn einfach direkt danach zu fragen... :wink:

Du signalisierst mit der Frage letztendlich nämlich nicht "Ich finde Deine Auswahl unter aller Kanone!", sondern "Ich würde eigentlich gerne bei Dir kaufen!".

Re: Federscharniere bei Bügeln, Druckempfindlichkeit ?

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2023, 22:53
von NHK
@wörterseh: Danke für die Info. Dann kämen die Wölfe für mich in Frage ;)
Du signalisierst mit der Frage letztendlich nämlich nicht "Ich finde Deine Auswahl unter aller Kanone!", sondern "Ich würde eigentlich gerne bei Dir kaufen!".
Es ist halt auch unterschiedlich. Einmal hab ich sofort eine passende Brille gefunden (erster Griff vom Regal).
Aktuell gibts halt nur viele runde und zu große Brillen, die stehen mir nicht so. Andere Fassungen waren wieder ziemlich windig verarbeitet (zumindest sah das für mich so aus). Die Andy Wolf wäre im allgemeinen Interessant, aber da hatten sie letzte Woche nur 2 Modelle da gehabt.

Re: Federscharniere bei Bügeln, Druckempfindlichkeit ?

Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 07:17
von optikgutachter
Warum nicht -wie schon vorgeschlagen- den Optiker fragen?
Woher sollen WIR wissen, wann die neuen Modelle von AW bei denen geliefert werden?

Schon merkwürdig....

Bin wieder raus. Tschüssikovski. :roll: