Seite 1 von 1
Prismengläser und hohe Minusgläser mit Automat schleifen ohne zu verschieben
Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2023, 16:50
von Gabriel-Atelier
Geschätzte Freunde der Optik und des Lichts
Ich bin in einem Optikerbetrieb tätig und seit neuem auch im Atelier- verglase dementsprechend Brillen mit unserem Nidek Me1200 Automaten.
Nun zu meiner Frage/Bitte: Habt ihr irgendwelche Tipps, Kniffs und Tricks, um stärkere Prismengläser/hohe Minusgläser mit dem Automaten zu schleifen, OHNE das die sich versschieben und die Zentrierung dann nicht mehr korrekt ist.
Denn dies passiert mir häufiger und nach eigenem recherchieren auch anderen Optikern.
Mir wurde empfohlen: ."Den Keil" mit Blockerklebern aufzufüllen, Den Druck der Spannarme (die die auf das Brillenglas Druck ausüben) herunterzunehmen, vorgängig schon die PD zu dezentrieren, die Gläser vorschleifen, die Geschwindigkeit der Umdrehung herunterzunehmen
Könnt ihr mir weiterhelfen was am besten ist oder habt ihr selber eine Methode entwickelt?
PS. Ich habe die PHANTOM Hydro Pads und "die Roten Pads" beide von OptiSafe (17x32mm).
Vielen Dank!
Re: Prismengläser und hohe Minusgläser mit Automat schleifen ohne zu verschieben
Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2023, 18:45
von GodEmperor
Werter Bändiger des Spektrums, entschlossener Mitstreiter gegen den Niedervisus, Korrekteur der Fehlsichtigen, sei gegrüßt.
Ich hab mir damals tatsächlich komplett abgewöhnt, solche Problemgläser selber zu schleifen und vertraute auf Fernrandung beim Hersteller. Gehts in die Grütze ist es sein Schaden und Kunden waren ausnahmslos verständig in diesem Falle. De kennen ihre Klopper ja schließlich.
In den finsteren und grausigen Zeiten zuvor hab ich teilweise die Gläser von Hand vorgeschliffen, wenig Schleifdruck und viel Wasser eingestellt und trotz spezieller Blocker das Glas vorm Aufblocken mit Haarspray eingesprüht (außer Polykarbonat) um mehr Grip zu gewährleisten. Manchmal hab ich deutlich zu groß geschliffen und nochmal aufgeblockt. Ganz wichtig: aus der Werkstatt gehen während des Schleifvorgangs. War trotzdem manchmal echt doof.
btw: Was ist ein Atelier in Bezug auf Augenoptik?
Re: Prismengläser und hohe Minusgläser mit Automat schleifen ohne zu verschieben
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2023, 16:25
von And
Ganz wichtig: aus der Werkstatt gehen während des Schleifvorgangs.
Warum?
Re: Prismengläser und hohe Minusgläser mit Automat schleifen ohne zu verschieben
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2023, 17:58
von Karoshi
Selbsterfüllende Prophezeiung.
Re: Prismengläser und hohe Minusgläser mit Automat schleifen ohne zu verschieben
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2023, 19:00
von GodEmperor
And hat geschrieben:Warum?
Sag mir, du bist kein Handwerker ohne zu sagen dass du kein Handwerker bist... XD Ne, was Karoshi sagt, bloß nicht die Dämonen herausfordern.
Re: Prismengläser und hohe Minusgläser mit Automat schleifen ohne zu verschieben
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2023, 20:16
von Karoshi
in das Badezimmer gehen, 1,336 Kerzen aufstellen, Licht aus und im Handstand 3 mal rückwärts Gullstrand sagen.
Ich hafte nicht.
Re: Prismengläser und hohe Minusgläser mit Automat schleifen ohne zu verschieben
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2023, 09:10
von And
ach menno.. jetzt habe ich immer noch die dunkle phantasie im kopf, daß sich das glas lösen könnte und zum geschoss wird..
oder geht's um was anderes?
Re: Prismengläser und hohe Minusgläser mit Automat schleifen ohne zu verschieben
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2023, 11:06
von Robin
And hat geschrieben:ach menno.. jetzt habe ich immer noch die dunkle phantasie im kopf, daß sich das glas lösen könnte und zum geschoss wird.. nein
oder geht's um was anderes? ja
verrutschen (zentrierung im Eimer)
verdrehen (achse falsch)
brechen ....
Re: Prismengläser und hohe Minusgläser mit Automat schleifen ohne zu verschieben
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2023, 14:34
von optidi
Ein Automat, der Gläser fräsen kann könnte die Lösung sein. sph +3.0 Prisma 12 geht Problemlos, sowie bis -20,0 hab ich auch schon verarbeitet. Normal geblockt mit eine Klebepad.
Re: Prismengläser und hohe Minusgläser mit Automat schleifen ohne zu verschieben
Verfasst: Mittwoch 16. August 2023, 16:22
von Gabriel-Atelier
GodEmperor hat geschrieben:Werter Bändiger des Spektrums, ff
btw: Was ist ein Atelier in Bezug auf Augenoptik?
Die Atelier-Arbeit nennt man in der Schweiz zum Teil die komplette Arbeit, welche in der Werkstatt anfällt.
Super, vielen Dank für die Antwort.
LG
Re: Prismengläser und hohe Minusgläser mit Automat schleifen ohne zu verschieben
Verfasst: Samstag 19. August 2023, 22:40
von deephorst
Hi, Verständnisfrage:
Meinst Du echt so richtig "verschieben" ??
(also Achse stimmt noch, aber bei z.B. hohen Minusstärken "PD" nachm Schleifen bei Kontrolle zu gross / Einschleifhöhe zu niedrig ?)
LG