Seite 1 von 1

Wellness-gläser kürzen?

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2023, 18:33
von Rose101
Hallo zusammen

Ich habe seit einigerzeit eine neue Brille mit Wellness Gläsern. ( randlose Brille)
Jetzt merke ich, dass diese etwas zu gross sind. Sie berühren das Jochbein und das mag ich nicht.
Beim anprobieren der Brille ist mir dies nicht aufgefallen erst beim längeren Tragen.

Kann man die Gläser nachträglich kürzer schleifen?
Ich habe gelesen, dass es bei gleitsichtgäsern nicht gehen soll.
Aber wellnessgläser fallen laut Beschreibung doch noch unter einstärkegläser.

Mir ist es etwas peinlich jetzt noch mal zum Optiker zu gehen und zu fragen. Da ich vorher gefragt wurde ob die Gläser
Noch gekürzt werden sollen und ich dies verneint habe.
Aber wie schon geschrieben beim anprobieren war alles ok. Vieles fällt erst im Alltag auf.

Re: Wellness-gläser kürzen?

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2023, 21:12
von GodEmperor
Moin!
Ganz einfach und pauschal gesagt kann alles unterhalb der hier roten Linie weg, solange das Grüne nicht beeinträchtigt wird. Wo bei deiner Brille das Grüne aufhört, kann der Optiker mittels einer zu dem Glas passenden Schablone rauskriegen und dann mindestens so hübsch wie auf meiner Zeichnung abändern. Geht in echt auch hübscher aber du verstehst glaub ich.
fotoshop filip.jpg
fotoshop filip.jpg (91.95 KiB) 2142 mal betrachtet

Re: Wellness-gläser kürzen?

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2023, 21:50
von Rose101
Aber ist unterhalb der roten Linie nicht der Nahbereich zum Lesen?
Aber so viel müsste ja nicht we genommen.
Dann werde ich meinen Mut mal zusammennehmen und beim Optiker nach einer Änderung fragen.
Das müsste ja dann gehen. ;)
Danke godEmperor

Re: Wellness-gläser kürzen?

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2023, 22:50
von GodEmperor
Rose101 hat geschrieben:Aber ist unterhalb der roten Linie nicht der Nahbereich zum Lesen?
Nee, der hört am Ende des grünen Knubbels auf.
Rose101 hat geschrieben:Aber so viel müsste ja nicht we genommen.
War auch nur beispielhaft meine Zeichnung.
Rose101 hat geschrieben:Dann werde ich meinen Mut mal zusammennehmen und beim Optiker nach einer Änderung fragen.
Klar doch, mir wars immer lieber, man sagt mir was ich ändern konnte als dass man nächstes Mal woanders hin geht. Kann ja immer im Nachhinein irgendwas sein.
Rose101 hat geschrieben:Danke godEmperor
Bitte sehr!

Re: Wellness-gläser kürzen?

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2023, 23:58
von Lutz
Rose101 hat geschrieben: Ich habe gelesen, dass es bei gleitsichtgäsern nicht gehen soll.
Man kann zunächst einmal jedes Glas kleiner schleifen, egal ob Gleitsicht, Wellness, Bifokal oder sonstwas.

Die entscheidende Frage ist, ob man dann etwas wegschleift, was man eigentlich zum Sehen braucht (nämlich den Bereich für die Nähe, oder Teile davon). Und das wiederum hängt davon ab, wie groß das Glas jetzt ist, wo sich der Nahbereich befindet, wo man durchschaut usw.

Ist der Nahbereich jetzt schon nur knapp oberhalb des unteren Glasrandes, schleift man besser nichts weg, liegt er deutlich darüber, geht noch was.

Also: hin und fragen...

Re: Wellness-gläser kürzen?

Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2023, 10:10
von Rose101
So war jetzt beim Optiker.

er meinte Wegschleifen sei kein Problem.
Aber das sei gar nicht nötig.
Man konnte mein Problem auch anders lösen durch eine bessere Anpassung des sitzes auf der Nase.
Man hat einfach die Nasenplättchen ( heißen die so?? ) so gebogen, dass die Brille weiter weg vom Gesicht sitzt
und die Brillenbügen noch etwas angepasst.
Die Optikerin meinte noch ich solle es erst mal so probieren. Sollte ich nach einiger Zeit meinen, dass eine Kürzung doch nötig
ist, kann ich gerne wiederkommen, es aber schade wäre, weil die Optik der Brille dann nicht mehr so gut passen würde.

Ich bin froh, noch einmal hingegangen zu sein :D
Danke euch :o

Re: Wellness-gläser kürzen?

Verfasst: Donnerstag 15. Juni 2023, 22:51
von GodEmperor
Rose101 hat geschrieben:Man hat einfach die Nasenplättchen ( heißen die so?? ) so gebogen, dass die Brille weiter weg vom Gesicht sitzt
und die Brillenbügen noch etwas angepasst.
...verdammt, das ist natürlich auch ne sehr naheliegende Lösung... :lol: