Seite 1 von 1

Welche Hersteller haben gebogene selbsttönende Gläser mit Korrektur im Programm?

Verfasst: Samstag 11. März 2023, 10:20
von Ottest
Servus miteinander,

ich hätte gerne ein Alltagsbrille mit gebogenen Gläsern (wie in einer Sportbrille) die zudem selbsttönend/phototrop sind.

Das ganze wünsche ich mir im Gestell Cape Florida von der Firma Silhouette.

Aktuelle Werte sind:
Rechts: Sphäre -1,25 / Zylinder: -0,75 / Achse: 118
Links: Sphäre -1,25 / Zylinder: -0,75 / Achse: 50

Tönungsfarbe: grau

Da ich allerdings noch keine Erfahrung mit phototropen Gläsern habe, würde ich diese gerne vorher anhand eines Musterglases testen.
Es scheint allerdings nicht jeder Hersteller meinen Wunsch im Programm zu haben. Ein ortsansässiger Optiker bietet ausschliesslich Rodenstock und meinte, dass es sonst kein anderer Hersteller anbietet, aufgrund der gebogenen Gläser. Ist das tatsächlich so?

Vielen Dank und beste Grüße
Ottest

Re: Welche Hersteller haben gebogene selbsttönende Gläser mit Korrektur im Programm?

Verfasst: Samstag 11. März 2023, 10:44
von Lutz
Ottest hat geschrieben:Ist das tatsächlich so?
Nein, das ist kompletter Quatsch. Mir fällt auch nach längerem Überlegen kein Hersteller ein, der das nicht im Programm hätte.

Allerdings sollte man bei einem solchen randlosen Gestell überlegen, ob man Gläser aus einem besonders bruchfesten Kunststoff wählt. Wir empfehlen in der Regel "Trivex", viele Kollegen erachten ein (weniger bruchfestes) 1.6er-Material aber auch noch als ausreichend.

"Trivex", stark gekrümmt und phototrop gibt es dann aber tatsächlich nicht mehr bei jedem Hersteller; nach meinem Kenntnisstand z.B. nicht bei Rodenstock.

Jetzt mußt Du nur noch jemanden finden, der Silhouette vertreibt und sich mit Brillengläsern auskennt. Viel Erfolg!
(Vorsicht, Fettnäpfchen-Gefahr: Ich bin nicht der Ansicht, daß das eine das andere ausschließt... :wink:)

Re: Welche Hersteller haben gebogene selbsttönende Gläser mit Korrektur im Programm?

Verfasst: Samstag 11. März 2023, 13:10
von Ottest
Hallo Lutz,

danke für die Antwort. Komme gerade von meinem Optiker und habe ihn nochmals explizit nach anderen Herstellern gefragt. Diesmal kam zumindest schon mal ein "Weiß ich nicht". Ich habe nichts gegen Rodenstock, aber ich würde gerne zumindest mal ein paar Hersteller im Vergleich sehen. Zumindest bei der Selbsttönung. Vielleicht hat ja jemand auch Erfahrungswerte von unterschiedlichen Herstellern und kann etwas empfehlen, was meinem Wunsch entspricht.
Vielen Dank übrigens für den Hinweis mit Trivex, bin für jeden Ratschlag/Empfehlung dankbar.

Beste Grüße und schönes Wochenende
Ottest

Re: Welche Hersteller haben gebogene selbsttönende Gläser mit Korrektur im Programm?

Verfasst: Samstag 11. März 2023, 20:59
von deephorst
Eine Frage wäre, ob Dein Optiker überhaupt an diese Silhouette rankommt
Weil, Silhouette ist einer jener Anbieter, bei denen nur gelistete "Partner" Fassungen bestellen können.
(Kunden können, unter Vorbehalt, ggf. aber auch sonstwo selbst erworbene Modelle verglasen lassen)
Glas-Herstellerübergreifend weit verbreitet ist die phototrope Technologie von Transitions

Performer von DAO wäre meine Empfehlung, sehr gute Berechnung und Fertigung der Curved-Werte,
in verschiedenen Materialien ( zB 1.6 oder eben Trivex), vielen Tönungsvarianten, auch phototrop
Gibt aber sicher noch andere, die es auch drauf haben ..

Re: Welche Hersteller haben gebogene selbsttönende Gläser mit Korrektur im Programm?

Verfasst: Donnerstag 16. März 2023, 16:11
von Ottest
Hallo deephorst,

ja, er vertreibt offiziell silhouette. Die Fassungen habe ich zu seinem Geschäft schicken lassen über click&collect.

Wie wichtig ist denn das Material Trivex? Was sind denn genau die Unterschiede zwischen 1.6er und Trivex?

Vielen Dank und beste Grüße
Ottest