Seite 1 von 1

asphärische Gläser: genaue Zentrierung nötig. auch genauso genauer Sitz der Brille?

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2023, 12:14
von And
Hallo in die Runde, nur aus Interesse nachgefragt: da bei asphärischen Gläsern die Zentrierung sehr präzise erfolgen muss ("auf den halben Millimeter genau"(?)) - muss die Brille ebenso präzise auf der Nase sitzen?

Was passiert bei einer leicht rutschenden Brille (vertikale Abweichung)? Was passiert z.B. beim Lesen, seitlich halb liegend auf dem Sofa, wo die Brille leicht seitlich verschoben wird?

(falls die offensichtliche Antwort "ja" ist, dann sorry für den extra-Thread. Habe halt (noch) keine eigene Erfahrung mit Gleitsicht / asphärisch / sehr hohen Werten, wo die Zentrierungspräzision ja immer wichtiger wird)

Re: asphärische Gläser: genaue Zentrierung nötig. auch genauso genauer Sitz der Brille?

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2023, 13:36
von Eberhard Luckas
ja

Re: asphärische Gläser: genaue Zentrierung nötig. auch genauso genauer Sitz der Brille?

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2023, 18:28
von Frollein
Hallo,

ich bin dank der leichten Intransparenz von Zeiss aktuell zu doppelt asphärischen Gläsern gekommen wie die Jungfrau zum Kinde (DriveSafe..).
Wenn die Brille nicht perfekt auf der Nase sitzt wird mir zumindest instant leicht übel, fühlt sich an wie ein komplett verdrehter Zylinder. Zum „Lesen“ entweder das Schriftstück hochhalten oder den Kopf senken, dann geht es gut. Schnelle Kopfbewegungen mit geradem Kopf und Blick nach unten kann ich auch weniger empfehlen :mrgreen:
Ansonsten empfinde ich die Gläser als recht komfortabel (Einstärkengläser allerdings).
Bin operierte Schielerin mit Vollkorrektur, meine Augen „treffen“ tagesformabhängig mal mehr und mal weniger gut, falls es interessiert :)

Re: asphärische Gläser: genaue Zentrierung nötig. auch genauso genauer Sitz der Brille?

Verfasst: Freitag 13. Januar 2023, 11:20
von And
Danke für den interessanten Erfahrungsbericht.
Wobei ich über deine Aussage "Ansonsten empfinde ich die Gläser als recht komfortabel " stolpere..
Die von Dir angesprochenen Effekte klingen doch so, als ob nicht-asphärische Gläser möglicherweise besser verträglich wären?

Re: asphärische Gläser: genaue Zentrierung nötig. auch genauso genauer Sitz der Brille?

Verfasst: Freitag 13. Januar 2023, 19:04
von Frollein
Hallo And,

ich muss mich gerade noch sehr eingewöhnen. Ich bin aber auch vorher 30Jahre mit sphärischen Gläsern rumgelaufen :)
In Bezug auf Verzerrungen sind sie tatsächlich sehr angenehm. Starbursts sind von riesig zu klein geschrumpft.

Dass man gerade durch die Gläser schauen muss, sollte ja klar sein - ich übe gerade, nicht mehr aus rein aus Faulheit so halb durch die Brille zu schielen. Das sollte einige Schwummereffekte beheben.
Viele kommen adhoc klar, gib mir mal noch ein, zwei Wochen ;-), ich würde da die genannten Probleme nicht unbedingt verallgemeinern.

Deine Frage war ja eigentlich, was passiert, wenn die Brille auf halb neune hängt. Wie gesagt, dann wird es eklig. Wenn man auf halb neune durchschaut, übrigens auch.