Seite 1 von 1

Lesebrille scheint mir viel zu stark

Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2022, 22:28
von Emmaline
Hallo,

mit meiner alten Lesebrille (Addition +1,5) bin ich bestens mit dem Arbeiten am PC und dem Lesen zurecht gekommen. Da sie aber insgesamt zu schwach war, habe ich eine neue machen lassen plus eine Gleitsichtbrille. Die Ferne funktioniert bei der Gleitsicht gut für mich, aber die Nähe funktioniert bei der Gleitsicht sehr schlecht und bei der Lesebrille gar nicht, weder am PC,noch beim Lesen in Büchern, bei beidem muss ich extrem nahe rankriechen ( 10 bis 15 cm), damit ich was erkennen kann,so daß ich denke, die Addition von 2,25 ist zu hoch. Die Optikerin meint, sie entspräche meinem Alter von 55. Kann sich das noch verändern, wenn ich sie länger trage? Ich bin jetzt ewig mit der zu schwachen Brille rumgelaufen und habe sie auch oft in der Ferne benutzt (arbeite als Lehrerin und konnte nicht ständig wechseln) und habe mir vielleicht ein falsches Sehen angewöhnt. Allerdings fúnktioniert die Ferne auf Anhieb sehr gut, was ja dagegen spräche.
LG Emmaline

Re: Lesebrille scheint mir viel zu stark

Verfasst: Montag 31. Oktober 2022, 01:22
von Lutz
Mit einer Addition von 2,25 dpt solltest Du in ca. 45 cm Entfernung lesen können. Vielleicht "verkrampfst" Du noch beim Nahsehen...

Re: Lesebrille scheint mir viel zu stark

Verfasst: Montag 31. Oktober 2022, 13:38
von GodEmperor
Wie sehr hat sich die Ferne denn verändert bzw was ist in deiner (ersten?) Gleitsichtbrille denn in der Ferne drin?

Re: Lesebrille scheint mir viel zu stark

Verfasst: Montag 31. Oktober 2022, 21:07
von Karoshi
Problem:

1. Gleitsicht ist am PC schlecht (bei der Addition normal).

2. Lesebrille ist am PC bei üblichem Arbeitsabstand schlecht (bei der Addition normal).

Lösung:

1. Entweder brauchst du in der Nahbrille mehr Spannweite.
Dafür gibt es viele schöne Produkte, je nach Bedarf, meist nennt sich das irgendwas mit Officeglas o.ä.

2. Eine dritte Brille für die PC-Entfernung.

3. Du verwendest die alte Lesebrille weiter für den PC, kannst aber schlecht damit näher lesen.

Alles vorher erwartbar und sollte besprochen worden sein bei der Beratung.
Wenn nicht, gab es da eine Kommunikationslücke.

Re: Lesebrille scheint mir viel zu stark

Verfasst: Montag 31. Oktober 2022, 21:35
von GodEmperor
Karoshi hat geschrieben:[...]
Wir brauchen in diesem Forum eindeutig eine "Like"-Funktion. Oder "Endorsed". Oder son Herz. Oder Daumenrauf. Irgendsowas halt. Ihr wisst, was ich meine?! Denke. Dann hör ich auf.
Achja: +1

Re: Lesebrille scheint mir viel zu stark

Verfasst: Montag 31. Oktober 2022, 22:17
von Karoshi
GodEmperor hat geschrieben:
Karoshi hat geschrieben:[...]
Wir brauchen in diesem Forum eindeutig eine "Like"-Funktion. Oder "Endorsed". Oder son Herz. Oder Daumenrauf. Irgendsowas halt. Ihr wisst, was ich meine?! Denke. Dann hör ich auf.
Achja: +1
n ssl-zertifikat wär viel wichtiger...
trotzdem qa-tlho'

Re: Lesebrille scheint mir viel zu stark

Verfasst: Montag 31. Oktober 2022, 22:39
von Emmaline
Karoshi hat geschrieben: Alles vorher erwartbar und sollte besprochen worden sein bei der Beratung.
Wenn nicht, gab es da eine Kommunikationslücke.
Uih, nee, da wurde nichts besprochen, leider. Und mir war auch nicht klar, was sich für Schwierigkeiten ergeben könnten, deshalb habe ich nicht die richtigen Fragen gestellt. Ich wollte für die Arbeit eine Gleitsichtbrille und sie haben mir dann geraten, ich bräuchte für die Nähe, wenn ich länger lesen wolle oder im Bett überkopf oder seitlich liegend lesen, noch eine seperate Lesebrille. Da ich sehr viel lese, habe ich diese dann dazu gekauft. Da ich mit meiner alten Lesebrille am PC arbeiten konnte, habe ich mir nichts dabei gedacht. Also werde ich die Lesebrille dann wohl zurückgeben, bzw. gegen so eine Officebrille tauschen.

meine alten Brillenwerte:
Fern:
R: +1,75 - 1,5
L: +2,25 - 1,75

Lesebrille
R: +3,25 - 1,50
L: +3,50 - 1,75


neue Brillenwerte:
+2,5 - 2,0
+2,75 - 1,75 Add. 2,25

Danke für eure Antworten! Würde sie auch gerne liken

Re: Lesebrille scheint mir viel zu stark

Verfasst: Montag 31. Oktober 2022, 23:42
von GodEmperor
Karoshi hat geschrieben:qa-tlho'
qay'be'
Emmaline hat geschrieben:Uih, nee, da wurde nichts besprochen, leider. Und mir war auch nicht klar, was sich für Schwierigkeiten ergeben könnten, deshalb habe ich nicht die richtigen Fragen gestellt.
Es ist nicht deine Aufgabe, die richtigen Fragen zu stellen sondern die Aufgabe des Optikers, vorher genau abzuklären, was du vorhast mit der Brille und dir das dann optimale Produkt zu empfehlen. Ob man das dann nimmt oder nicht, ist egal. Deine neue Nahstärke (wenn man das mal alles zusammentüdelt) ist etwa 1,75dpt stärker als vorher. Damit funktioniert es nicht am PC, denn die am weitesten klar erkennbare Entfernung ist mit deiner neuen Lesebrille bei etwa 45 cm. Solltest du am PC eine andere Körperhaltung als eine gekochte Garnele einnehmen, klappt das einfach nicht.
Emmaline hat geschrieben:Ich wollte für die Arbeit eine Gleitsichtbrille
Fragte man dich, was du arbeitst? Also, wodran? Hauptguckwunsch...?

Hab echt ne Theorie, wo deine neue Brille her ist.

Re: Lesebrille scheint mir viel zu stark

Verfasst: Dienstag 1. November 2022, 19:18
von Emmaline
GodEmperor hat geschrieben:
Karoshi hat geschrieben:Es ist nicht deine Aufgabe, die richtigen Fragen zu stellen sondern die Aufgabe des Optikers, vorher genau abzuklären, was du vorhast mit der Brille und dir das dann optimale Produkt zu empfehlen.
Du hast Recht! Danke fürs Bewußtmachen - Ich hab mich da auch total unwohl gefühlt (war eher so "Friss oder Stirb" der Brillenkauf), hatte extra sehr teure Gläser genommen, um mich wohlzufühlen mit der Brille, umso mehr ärgert mich das jetzt.

Ja,die Brille ist von einer der großen Ketten :|

Re: Lesebrille scheint mir viel zu stark

Verfasst: Dienstag 1. November 2022, 20:17
von GodEmperor
Emmaline hat geschrieben:Ja,die Brille ist von einer der großen Ketten
Dachte mir das schon, die salbadern einen mit ihren ganzen großartigen Leistungen und Garantien dermaßen zu, dass für ne ordentliche Beratung irgendwie meist keine Zeit mehr übrig ist. Kann man dem Mitarbeitermenschen vor Ort auch keinen Vorwurf machen, ist eben so gewünscht. Achja, Garantien. Geldzurückgarantie ohne Angabe von Gründen z.B...? Du weißt Bescheid...?