Seite 1 von 1
Achsenwert Sehtest verändert
Verfasst: Montag 24. Oktober 2022, 06:59
von Lunik
Hallo
Ich (w. 55j.) trage seit mehreren Jahre eine Gleitsichtbrille und wollte mir nun eine neue kaufen und habe dazu einen Sehtest im Optikergeschäft gemacht. Nun trage ich diese Brille seit Anfang Oktober und habe seither im Vergleich zu vorher wieder viel mehr Migräne.
Nun habe ich die alten Sehtestergebnisse mit dem neuen verglichen und bemerkt, dass sich der Achsenwert meines linken Auges sehr verändert hat.
2016 R 170° 2018 R 170° 2022 R 168°
L 175° L 165° L 5°
Kann dies möglich sein? Oder liegt hier ein Fehler vor, der meine vermehrte Migräne zur Folge hat?
Danke für die Beantwortung meiner Frage
Lunik
Re: Achsenwert Sehtest verändert
Verfasst: Montag 24. Oktober 2022, 08:47
von Karoshi
Hallo
Die Achse ist ein Ortswert, die sagt wo der Zylinder liegt. Da gibt es kein viel oder wenig.
Gibst du die Höhe des Zylinders nicht an, kann man nicht mal spekulieren.
Wie hoch die Änderung wirklich ist kann man so nicht beantworten.
Am besten mit den alten Werten beim Optiker vorstellig werden, der kann dich ganz einfach vergleichen lassen.
Re: Achsenwert Sehtest verändert
Verfasst: Montag 24. Oktober 2022, 11:55
von Lunik
Danke Karoshi für deine Antwort.
Hier sind also alle Werte der jeweiligen Brillenpässe:
Werte: Sph Zyl Achse ADD PD
2016
R +1.00 -0.75 170° +2.00 33.5
L +1.25 -0.75 175° +2.00 34.0
2018
R +2.00 -0.75 170° +2.00 34.0
L +1.75 -0.50 165° +2.00 33.1
2022
R +2.00 -0.75 168° +2.00 33.0
L +2.25 -0.50 5° +2.00 33.5
Ich hoffe, dass mir jemand eine Einschätzung geben kann, ob es sich beim Achsenwert 2022 links um einen Fehler handelt, der für die wiederauftretende Migräne verantwortlich sein könnte.
Vielen Dank
Lunik
Re: Achsenwert Sehtest verändert
Verfasst: Montag 24. Oktober 2022, 13:47
von wörterseh
Ob die Achslage richtig ist lässt sich nicht sagen aber die Veränderung ist kleiner als es scheint, auch wenn der Zahlenwert etwas anders vermuten lässt.
Re: Achsenwert Sehtest verändert
Verfasst: Montag 24. Oktober 2022, 13:54
von Karoshi
Können könnte alles, müssen muss nix.
Kann man hier nicht klären.
Aber: die Stärkenbestimmung erfolgt ja im Team. Die Methodik des Messenden muss gut sein und die Antworten des Gemessenen auch. Die Sprachebene muss auch passen. Aber Fehler passieren wo Menschen einen Puls haben.
Geh zu dem Kollegen und REDE. Das lässt sich ganz einfach ausprobieren was dir besser taugt.
Kann auch der Sitz der Brille sein, ein anderes Glasmaterial, anders Glasdesign, Nasenauflage drückt auf Nerv, Reptiloiden, Bill Gates und wer noch alles Schuld sein kann...
Das bringt dich aber alles nicht nicht weiter. REDEN aber schon.
Re: Achsenwert Sehtest verändert
Verfasst: Montag 24. Oktober 2022, 15:27
von GodEmperor
Karoshi hat geschrieben:Reptiloiden

- index.jpg (6.54 KiB) 2090 mal betrachtet
Lunik, du denkst sicher, es sei 160° anders weil 5 zu 165?
Ne, es sind 20°, weil 165 zu 180 und dann zu 5 nämlich 20 sind. Bei "einfachen" Werten gehts von 0-180°.
Oha, versteht mich einer?
Re: Achsenwert Sehtest verändert
Verfasst: Montag 24. Oktober 2022, 17:19
von Lunik
Danke an alle für Euer Wissen.
@Karoshi : Aber auch 20° Unterschied ist eine grosse Abweichung- auf jeden Fall rechnerisch.
Ich frage mich halt, ob dies meine vermehrt auftretende Migräne auslösen kann.
Ich merke auch, dass ich mit der neuen Brille brennende Augen bekomme.
Grüsse
Lunik