Seite 1 von 1

Hilfe bei der Glausauswahl erbeten

Verfasst: Samstag 13. August 2022, 16:07
von Fritz682
Moin wertes Forum,

bei mir steht eine neue Gleitsichtbrille an, die jetzige hat gut drei Jahre auf dem Buckel und ich bemerke Veränderungen
bei meiner Sehkraft mit der aktuellen Brille.

Neue Werte habe ich noch nicht am Start, ich gebe hier mal die alten von 2019 durch, in dem Glauben das sich meine
aktuellen Werte zumindest in einem ähnlichen Bereich bewegen:
Sph Zyl Achse Add
R -4,25 -1,00 012 1,25
L -3,75 -1,25 164 1,25

Mein Optiker (kleiner Handwerksoptiker, keine Kette) arbeitet mit Essilor Gläsern und der dazugehörigen Technik im Geschäft
zur bestimmung der Fehlsichtigkeit. Neu gibt es bei Essilor ja eine breite Auswahl an verschiedenen Varilux Glastypen.

Dazu nun meine Fragen:
1. Gibt es eine generelle Empfehlung welcher Typ besser oder weniger gut ist?
2. Welcher Brechungsindex ist empfehlenswert. Dies führt dann direkt zu Frage 3.
3. Eigentlich bevorzuge ich eher schmalere Brillenfassungen, aktuell 32mm. Ist es bei Gleitsichtgläsern aber nicht
vielleicht günstiger etwas "höhere" Gläser/Fassungen zu verwenden?
4. Taugt die Transition Tönung etwas oder sollte man vielleicht eher auf einen Sonnenbrillen Clip ausweichen? Gibt es da überhaupt
etwas gescheites?
5. Welche Beschichtungen sind Pflicht, auf welche kann man eher verzichten?

Zum Schluß noch mein Trageprofil: Ich trage die Brille außer zum schlafen ganztägig, bin Autofahrer und arbeite hauptsächlich
am PC.

Ich hoffe die Anzahl der Fragen ist nicht zu unverschämt und ich bedanke mich jetzt schon für die Beantwortung.

Liebe Grüße aus Berlin von Fritz682 der eigentlich Thomas heißt.

Re: Hilfe bei der Glausauswahl erbeten

Verfasst: Samstag 13. August 2022, 16:35
von GodEmperor
Fritz682 hat geschrieben:Moin wertes Forum,
Moin.
Fritz682 hat geschrieben:bei mir steht eine neue Gleitsichtbrille an, die jetzige hat gut drei Jahre auf dem Buckel und ich bemerke Veränderungen
bei meiner Sehkraft mit der aktuellen Brille.
Welche Gläser hattest du bisher?
Fritz682 hat geschrieben:Mein Optiker (kleiner Handwerksoptiker, keine Kette) arbeitet mit Essilor Gläsern und der dazugehörigen Technik im Geschäft
zur bestimmung der Fehlsichtigkeit. Neu gibt es bei Essilor ja eine breite Auswahl an verschiedenen Varilux Glastypen.
Der hat dir deine vorherige verkauft? Verlass dich sonst auf den, du warst zufrieden und er kennt das Portfolio Essilors wohl gut.
Fritz682 hat geschrieben:D1. Gibt es eine generelle Empfehlung welcher Typ besser oder weniger gut ist?
Nö, nix generelles, ist alles individuell.
Fritz682 hat geschrieben:2. Welcher Brechungsindex ist empfehlenswert. Dies führt dann direkt zu Frage 3.
Die Antwort ist wie bei 1. Kommt auf viele individuelle Faktoren an.
Fritz682 hat geschrieben:3. Eigentlich bevorzuge ich eher schmalere Brillenfassungen, aktuell 32mm. Ist es bei Gleitsichtgläsern aber nicht
vielleicht günstiger etwas "höhere" Gläser/Fassungen zu verwenden?
Wäre schon besser, muss nicht mega tief sein, die Mode machts eh schwierig, was flacheres zu finden.
Fritz682 hat geschrieben:4. Taugt die Transition Tönung etwas oder sollte man vielleicht eher auf einen Sonnenbrillen Clip ausweichen? Gibt es da überhaupt
etwas gescheites?
Keine Ahnung, hattest du das bisher auch schon?
Fritz682 hat geschrieben:5. Welche Beschichtungen sind Pflicht, auf welche kann man eher verzichten?
Individuell...
Fritz682 hat geschrieben:Zum Schluß noch mein Trageprofil: Ich trage die Brille außer zum schlafen ganztägig, bin Autofahrer und arbeite hauptsächlich
am PC.
Jo, da wäre evtl Bedarf für ne PC-Brille. Evtl.
Fritz682 hat geschrieben:Ich hoffe die Anzahl der Fragen ist nicht zu unverschämt und ich bedanke mich jetzt schon für die Beantwortung.
Frechheit! Bitte.
Fritz682 hat geschrieben:Liebe Grüße aus Berlin von Fritz682 der eigentlich Thomas heißt.
Liebe Grüße vom GodEmperor der eigentlich Granatenotto heißt.

Re: Hilfe bei der Glausauswahl erbeten

Verfasst: Sonntag 14. August 2022, 10:21
von optikgutachter

Re: Hilfe bei der Glausauswahl erbeten

Verfasst: Sonntag 14. August 2022, 11:11
von Fritz682
Besten Dank für euere Antworten.

Da war meine Fragestellung wohl etwas zu blauäugig.
Der Optiker der meine nächste Gleitsichtbrille macht, hat auch die letzten beiden schon gemacht
und ich war bisher zufrieden. Nächsten Dienstag habe ich dort einen Termin. Mal schauen was
draus wird.