Seite 1 von 1

Fragen zur neuen Brillenverordnung vom Augenarzt

Verfasst: Freitag 15. Juli 2022, 09:27
von Norder
Die Brillemverordung von der Augenärztin sagt folgendes: Nähe +2,75 Ferne + 1,0 (beide Augen gleich). Bisher habe ich nicht den Eindruck, dass ich in der Ferne beeinträchtigt bin. Für die Nähe habe ich bisher eine 1,75er Einstärkenbrille. Die Ärztin sagt, ich wäre ein klassischer Fall für eine Gleitsichtbrille.
Meine Fragen: Würde ich dauerhaft eine +1,0 Einstärkenbrille tragen, könnte ich grundsätzlich auf alle Entfernungen schon mal besser sehen?
Warum kann ich mit meiner aktuellen +1,75er Brille in der Ferne sehr unscharf sehen, obwohl die Abweichung vom Idealwert (+1,0 ) ja nur 0,75 beträgt gegenüber 1,0 ganz ohne Brille?

Re: Fragen zur neuen Brillenverordnung vom Augenarzt

Verfasst: Freitag 15. Juli 2022, 09:42
von nixblicker
In der Ferne bringt dein Auge momentan die eine dioptrie, die deine Brille hätte durch muskelleistung auf. Das ist auf dauer anstrengend, nud diese dioptrie fehlt deinem Auge als reserve für die nähe.
Wenn du eine brille trägst, die zu viel plus für die ferne enthält, dann macht diese dich künstlich kurzsichtig. selbst eine abweichung von 0,25 wäre deutlich spürbar.

Re: Fragen zur neuen Brillenverordnung vom Augenarzt

Verfasst: Freitag 15. Juli 2022, 16:39
von Norder
OK, danke schon mal für die Erklärung!
Ich verstehe es also richtig, dass eine Brille mit +1,0 bei mir grundsätzlich immer mehr Sehschärfe bringt. Ab +1,25 wird es in der Nähe besser, in der Ferne aber rapide schlechter ?

Re: Fragen zur neuen Brillenverordnung vom Augenarzt

Verfasst: Freitag 15. Juli 2022, 17:24
von optikgutachter
"So isses."

Re: Fragen zur neuen Brillenverordnung vom Augenarzt

Verfasst: Freitag 15. Juli 2022, 17:27
von wörterseh
Richtig
Die Gleitsichtbrille würde ich mir vor Ort einmal ausführlich erklären lassen, sie könnte echte Vorteile bringen.
Ich habe ähnliche Werte und möchte nicht mehr auf sie verzichten.

Re: Fragen zur neuen Brillenverordnung vom Augenarzt

Verfasst: Samstag 16. Juli 2022, 07:58
von Norder
Danke !

Re: Fragen zur neuen Brillenverordnung vom Augenarzt

Verfasst: Sonntag 28. August 2022, 15:27
von Norder
Ergänzend zum Thema Gleitsicht habe ich weitere Fragen:
Es wird ja viel über Eingewöhnung und Verträglichkeit von Gleitsichtbrillen geredet.
Kann ich davon ausgehen, dass in meinem Falle bei Plus Werten für Nähe u.Ferne (siehe Beitrag #1) weniger Probleme zu erwarten sind?
Ich könnte mir vorstellen, dass der seitliche unscharfe Übergangsbereich nicht so breit ausfällt, als hätte man für Ferne -Werte und für Nähe +Werte.

Re: Fragen zur neuen Brillenverordnung vom Augenarzt

Verfasst: Sonntag 28. August 2022, 16:55
von Lutz
Nö. Entscheidend ist die Differenz zwischen Fern- und Nahwert, die Addition.

Re: Fragen zur neuen Brillenverordnung vom Augenarzt

Verfasst: Sonntag 28. August 2022, 23:12
von Karoshi
HIER wird viel über Eingewöhnung und Verträglichkeit geredet. Aber hier kommen auch Leute her die Probleme haben.
In der Praxis läuft es fast immer ohne Probleme ab, sonst würden wir die Dinger ja nicht verkaufen. Wär ein schlechtes Geschäftsmodell.
Also entspannt bleiben, wenn das Glas zum Bedarf passt und ordentlich gearbeitet wird, dann wird alles gut.

Re: Fragen zur neuen Brillenverordnung vom Augenarzt

Verfasst: Mittwoch 31. August 2022, 09:02
von Norder
Dann werde ich mich da wohl demnächst mal drauf einlassen ...