Seite 1 von 1
Schwarz, kunststoff, breiter Nasensteg!
Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 22:54
von DirkWeber
Hallo Optiker Kollegen,
Ich als Auszubildender in der Augenoptik muss natürlich auch das wiederspiegeln, was ich werde. Augenoptiker. Und wie geht das am besten? Richtig , mit einer Brille die gut aussieht und die man gerne trägt. Leider habe ich immer noch nicht die Fassung gefunden, die ich möchte. Ich suche derzeit eine schwarze Acetat bzw Kunststoff Fassung die auf meinen dicken Nasenknochen passt. Brückenweite von 20 wäre da sehr vorteilhaft. Von Eschenbach bis Inface, leider noch nichts gefunden. Habt ihr eine Idee?
MFG
Dirk Weber
Re: Schwarz, kunststoff, breiter Nasensteg!
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2009, 00:08
von optidi
Hallo,
DirkWeber hat geschrieben:Hallo Optiker Kollegen,
Ich als Auszubildender in der Augenoptik
Ich , damals als Auszubildender, habe gelernt, wie man aus einer Acetatplatte eine Brille selbst herstellt. Lasse dir eine 1:1-Bild oder einen Abdruck von deiner Nase machen und erarbeite dir die dazu passende Fassung. Plattenmaterial nach Wunsch bei Fassungsherstellern bestellen.
Und das tollste, du hast dann ein Unikat.
Gruß Optidi
Re: Schwarz, kunststoff, breiter Nasensteg!
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2009, 00:26
von DirkWeber
Hallo,
bei derzeitigen Betrieb bleibt mir leider keine Zeit, um mir selber noch eine zu basteln. Ich habe auch schon Gedanken daran verschwendet, eventuell auch eine Vorhandene Fassung auf der Nase breiter zu machen. Ich versuche aber derzeit wegen Zeitmangels einfach mal den angenehmen Weg zu gehen. Dennoch danke
Gruß
Dirk Weber
Re: Schwarz, kunststoff, breiter Nasensteg!
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 02:05
von dieoptikerin
ic berlin sind sehr cool
bin nicht sicher wegen der stegweite..aber müßte eigentlich hinkommen.. einfach mal im i-net danach gucken
Re: Schwarz, kunststoff, breiter Nasensteg!
Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2009, 23:10
von optidi
Hallo,
DirkWeber hat geschrieben:Hallo,
bei derzeitigen Betrieb bleibt mir leider keine Zeit, um mir selber noch eine zu basteln.
Ich bin Mitgleid im Gesellenprüfungsausschuss. Dort haben wir anhand der praktischen Prüfung festgestellt, das die handwerklichen Fähigkeiten von Auzubildenen immer schlechter werden.
Leider sind immer mehr Ausbilder der Meinung, das Azubis billige Arbeitskräfte sind, die man mal eben in die Bedienung eines Schleifautomaten und die Anwendung diverser Beratungstools einweist und das wars. Schau dir mal den Ausbildungsrahmenplan an. Dort werden alle praktischen Fertigkeiten aufgeführt. Wenn man eine Brille selbst gefertigt hat, dann ist man Fit in der Verwendung von Maschinen und Werkstoffen. Du hast ein Anrecht auf eine vollständige Ausbildung und dein Chef hat die Verpflichtung dir diese zu gewährleisten. Du möchtest schließlich die Prüfung bestehen und sicher mit einer guten Benotung.
Falls du zu diesem Themenfeld Fragen hast, dann wende dich an die für dich zuständige Innung oder Handwerkskammer.
Gruß Optidi
Re: Schwarz, kunststoff, breiter Nasensteg!
Verfasst: Samstag 31. Januar 2009, 00:09
von DirkWeber
Hallo,
danke für den Ratschlag. Zeit zum Handschliff und ab und zu Acetat-Bearbeitung sowie Löten bleibt übrig. Aber eine gescheite Fassung wird länger dauern und daher geht dies immoment nicht. Ich bekomme Zeit zum üben von meiner Chefin

! Mir gings doch jediglich darum, ob es einen Anbieter mit schönen Kunststofffassungen mit breitem Nasensteg gibt.
Lg
Re: Schwarz, kunststoff, breiter Nasensteg!
Verfasst: Samstag 31. Januar 2009, 09:28
von presby
DirkWeber hat geschrieben:Hallo,
Mir gings doch jediglich darum, ob es einen Anbieter mit schönen Kunststofffassungen mit breitem Nasensteg gibt.
Lg
Hallo,
schau mal hier:
http://www.roefra.de. Das ist ein kleiner Hersteller von handgearbeiteten Acetatfassungen, der alle Sonderwünsche berücksichtigt.
MfG
presby
Re: Schwarz, kunststoff, breiter Nasensteg!
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2009, 15:38
von durchblicker
hallo Dirk,
schau mal bei
http://www.wieland-muenchen.de vorbei, bei denen habe ich immer gute Erfahrung gemacht
sven
Re: Schwarz, kunststoff, breiter Nasensteg!
Verfasst: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:10
von prüflingsprüfer
Hallo Dirk,
wenn dir soviel an deinem Beruf / Ausbildung / individuelle Brille liegt,
(und das glaube ich dir gerne), frage ich mich, was machst du
a) den ganzen Tag im Betrieb ?
b) wer sagt denn daß du nicht auch in deiner Freizeit an deiner Brille
sägen, feilen, schmirgeln, etc. darfst ?
Die Woche hat mindestens 168 Stunden und du wirst nicht wesentlich
mehr als 40 Stunden betrieblich beschäftigt sein, da wird dir sicherlich
auch in deinem Betrieb geholfen.
Ein großer Zeitgenosse sagte mal:
Dem eigenen Fleiß sind keine Grenzen gesetzt !
Re: Schwarz, kunststoff, breiter Nasensteg!
Verfasst: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:20
von Oberprüfer
"Mir gings doch jediglich darum, ob es einen Anbieter mit schönen Kunststofffassungen mit breitem Nasensteg gibt"
Was hat so was mit Übungsarbeiten zu tun
Schnapp dir eine Fassung die dir dein Betrieb zur Verfügung stellt und schleif so lange an ihr rum bis dir die Finger bluten oder die Fassung zerstört ist. So was nennt man üben.
Stellt dir dein Betrieb keine Übungsmöglichkeiten zur Verfügung ruf bei der zuständigen Innung an, der wird doch hoffentlich Innungsmitglied sein, wenn nicht, Pech gehabt und wende dich an die zuständige Handwerkskammer.
Woher kommst du denn?