Seite 1 von 1

Neue high-end Brille mit Beschichtungsfehler (oder nur ultra Staubanfällig)?

Verfasst: Samstag 18. Juni 2022, 13:13
von kaiserkeks
Hallo zusammen,
ich habe mir eine neu Brille machen lassen und wollte dieses mal das vermeintlich beste vom Besten.
Habe mich in einem gehobenen Fachgeschäft für Hoya Nulux Identity V+ Gläser entschieden.

Leider komme ich mit meiner neunen Brille nicht zurecht. Dies liegt allerdings nicht an der Stärke, sondern daran, dass ich das Gefühl habe beim Durchschauen wie durch eine Art Lichtschleier zu schauen. Ich sehe im Sonnenlicht, oder bei einzelnen Lichtquellen wenn es ansonsten dunkel ist, minimale Lichtbrechungen, die ich von neuen Brillen nicht gewohnt bin.
Für mich fühlt es sich an, als wäre die Brille bereits verkratzt.

Tatsächlich ist mir aufgefallen, dass auf den Gläsern auch direkt nach einer sehr gründlichen Wäsche kleine Pünktchen zu erkennen sind (und ein einzelner bereits vorhandener Kratzer).

Bild
7 Sekunden Video: https://www.dailymotion.com/video/x8bsc4h Passwort: Brille

Können das Fehler in der Beschichtung sein?
Oder kann es sein, dass die neuen Gläser so staubanfällig sind, dass selbst unmittelbar nach der Reinigung unter fließend Wasser und einsprühen mit Spüliwasser die Gläser bereits wieder so aussehen?

Ich bin auch deshalb so verunsichert, weil ich manchmal das Gefühl habe einzelne dieser Punkte mit viel Reiben weg zu bekommen.

Was sagt ihr dazu?

Re: Neue high-end Brille mit Beschichtungsfehler (oder nur ultra Staubanfällig)?

Verfasst: Samstag 18. Juni 2022, 13:31
von optikgutachter
Zum Optiker des Vertrauens und das dort klären (lassen).
Der OdV kann dann gleich auch was unternehmen und sei es nur eine Ultraschall-Reinigung.

Schönes WE, bin raus....

"OG"

Re: Neue high-end Brille mit Beschichtungsfehler (oder nur ultra Staubanfällig)?

Verfasst: Samstag 18. Juni 2022, 14:05
von kaiserkeks
Da ich beruflich im Ausland bin werde ich leider erst in ein paar Wochen wieder zum Optiker können.
Und ob das der OdV wird muss sich erst noch zeigen.. ;)

P.S.: Ultraschallreinigung brachte leider keine Besserung.

Re: Neue high-end Brille mit Beschichtungsfehler (oder nur ultra Staubanfällig)?

Verfasst: Sonntag 19. Juni 2022, 15:28
von Lutz
Staub läßt sich wegwischen.
Läßt es sich entfernen, ist es kein Beschichtungsfehler.

Haar- oder anderes Spray hinterläßt oft nartnäckige Pünktchen, die sich z.T. nur mit Lösungsmitteln entfernen lassen -> Optiker fragen.

Re: Neue high-end Brille mit Beschichtungsfehler (oder nur ultra Staubanfällig)?

Verfasst: Sonntag 19. Juni 2022, 19:07
von GodEmperor
Lutz hat geschrieben:Haar- oder anderes Spray hinterläßt oft nartnäckige Pünktchen, die sich z.T. nur mit Lösungsmitteln entfernen lassen -> Optiker fragen.
Und vorsicht bei Selbstversuchen, die Fassung bzw ihr Material sieht nicht lösemittelresistent aus.

Re: Neue high-end Brille mit Beschichtungsfehler (oder nur ultra Staubanfällig)?

Verfasst: Dienstag 21. Juni 2022, 16:10
von optiIRL
Es könnten auch Reste eines Haftsprays sein, welches bei sehr glatten Oberflächen gerne genutzt wird um die Gefahr des Verdrehens des Glases während des Schleifvorgangens zu minimieren. Auch hier gilt: Das kann nur der Optiker entfernen, da hierzu mit Alkohol gearbeitet wird und die Fassung tatsächlich so aussieht, als ob das Material Alkohol und andere Lösungsmittel gar nicht verträgt. Dein Optiker kann die Gläser heraus nehmen, behandeln und wieder einsetzen.