Seite 1 von 2
Wie oft werden Phoropter geprüft?
Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 22:52
von ronja
Ich war gestern zur Kontrolle beim Augenarzt. Und neues Rezept für Kontaktlinsen.
Naja, ich war wohl zum letzten mal bei dem.
In die Augen geguckt hat er nicht wirklich. Nur eine Prüfung mit dem Phoropter. Und auf der linken Seite habe ich gedacht ich hätte den grauen Star. Glas total milchig. Jetzt meine Frage: wie kann das sein? Immerhin wird da die Sicht geprüft

Und milchig werden solche Gläser doch auch nicht von heute auf morgen?
Gesagt habe ich nichts, ich kam mir sowieso abgefertigt vor. War froh als ich raus war.
Der Optiker hinterher hat länger und sorgfältiger das Auge angeschaut und nochmal geprüft. So wie ich es gewohnt bin

Re: Wie oft werden Phoropter geprüft?
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2022, 08:05
von optidi
Vielleicht war das Glas nur angelaufen, kann passieren, wenn man z. B. Maske trägt oder etwas erhitzt ist.
Re: Wie oft werden Phoropter geprüft?
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2022, 10:42
von ronja
Das Glas war eher milchig, also trüb. eben ganz anders wie ein angelaufenes Glas. Und nur einseitig.
Die Maske sollte ich runternehmen dazu.
Wenn angelaufen, dann hätte sich das ja nach kurzer Zeit gebessert.
Re: Wie oft werden Phoropter geprüft?
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2022, 11:52
von Onkel Bob
ronja hat geschrieben:...Jetzt meine Frage: wie kann das sein? Immerhin wird da die Sicht geprüft

Und milchig werden solche Gläser doch auch nicht von heute auf morgen?...
'meine'
ausserordentlich geschätze augenärztin quasi umme ecke hat noch equipment aus den
60/70er jahren täglich im einsatz...

...sie hat das ganze gelumpe noch von ihrem dad übernommen. auf meine frage ob nicht mal was neues dem gesamten 'praxismanagement' gut tun würde sachte sie nur das sie halt _so_ gewohnt ist...
besonders faszinierend ist ein gigantisches maddows-kreuz welches über eine gesamte zimmerwand getackert ist und vermutlich der 'erfinder' selbst angebracht hat...auf jeden fall sehr imposant...
ich denke nicht das irgendjemand mit klemmboard augenärzte regelmäßig heimsucht und irgendwie 'pre-qualifizieren' möchte wie bei den optikern...

...und womöglich noch geld dafür verlangen wollte...
meint
onkel bob
Re: Wie oft werden Phoropter geprüft?
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2022, 12:50
von DI Michael Ponstein
Es gibt beim Phoropter ein Glas, welches zur Vormessung davorgeschalten wird, es könnte sein, dass dies noch stehen geblieben ist und Daher das milchige Sehen entstanden ist. Es fällt eigentlich bei der Refraktion irgendwann auf, aber für andere kann ich jetzt nicht die Hand ins Feuer legen.
Re: Wie oft werden Phoropter geprüft?
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2022, 13:52
von Distel
ronja hat geschrieben:Ich war gestern zur Kontrolle beim Augenarzt. Und neues Rezept für Kontaktlinsen.
Naja, ich war wohl zum letzten mal bei dem.
In die Augen geguckt hat er nicht wirklich. Nur eine Prüfung mit dem Phoropter. Und auf der linken Seite habe ich gedacht ich hätte den grauen Star. Glas total milchig.
Jetzt meine Frage: wie kann das sein? Immerhin wird da die Sicht geprüft

Und milchig werden solche Gläser doch auch nicht von heute auf morgen?
Gesagt habe ich nichts, ich kam mir sowieso abgefertigt vor. War froh als ich raus war.
Der Optiker hinterher hat länger und sorgfältiger das Auge angeschaut und nochmal geprüft. So wie ich es gewohnt bin

Hi Ronja,
direkt vor Ort nachzufragen, warum die Sicht auf der linken Seite so schlecht ist, hätte bestenfalls die Erklärung gebracht.
Vielleicht wurde beim Desinfizieren des Gerätes auch suboptimal gearbeitet und eine Glasfläche verschmiert.
Aus der Distanz und im Nachhinein läuft die Beantwortung der
gekennzeichneten Frage auf ein Rätselraten hinaus.
Irgendwann ( Hoffentlich!

) wird’s in der Praxis auffallen, warum überdurchschnittlich viele in diesem Raum behandelte Patienten rechts einen höheren Visus erreichen.
Greets Distel
Re: Wie oft werden Phoropter geprüft?
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2022, 14:19
von ronja
Danke euch
Da ich früher ja auch viel mit Medizinprodukten am Hut hatte und so alles mögliche regelmäßig geprüft werden musste, bin ich da davon ausgegangen.
@Distel: das stimmt. Allerdings war da das Gefühl nach Abfertigung zu hoch, als dass ich nachfragen wollte

Re: Wie oft werden Phoropter geprüft?
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2022, 16:03
von Lutz
ronja hat geschrieben:Danke euch
Da ich früher ja auch viel mit Medizinprodukten am Hut hatte und so alles mögliche regelmäßig geprüft werden musste, bin ich da davon ausgegangen.
Wenn, dann wird sowieso nur geprüft, ob die Seriennummer noch dieselbe ist, nicht, ob das Gerät funktioniert...

Re: Wie oft werden Phoropter geprüft?
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2022, 18:47
von wörterseh
Da sehe ich einen weiteren Vorteil darin eine Messbrille zu verwenden! Man sieht, wenn man es in die Hand nimmt, ob ein Probierglas verschmutzt ist oder ob es bei der Messung beschlägt. Man kann die Reaktion der zu messenden Person viel besser beobachten und merkt schneller das irgendwas nicht passt.
Lernen Augenärzte eigentlich die Augenglasbestimmung mit Messbrille? *grübel*
Re: Wie oft werden Phoropter geprüft?
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2022, 19:19
von GodEmperor
Bei meinem letzten Augenarztbesuch (ich alte Myopensau) hat der Arzt den Phoropter nicht mal desinfiziert. Da klebten Augenbrauenhaare dran und er war ganz glibschig. Hab ihn gebeten, den zu desinfizieren, wollte er aber erst nicht. Warum sollte so jemand interessiert sein, dass seine Messung gut ist?
Re: Wie oft werden Phoropter geprüft?
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 12:34
von sammler
Onkel Bob hat geschrieben:besonders faszinierend ist ein gigantisches maddows-kreuz
Rechtschreibung kann Leben retten. Maddox-Kreuz ist gemeint?
Re: Wie oft werden Phoropter geprüft?
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 13:20
von ronja
Du solltest erstmal richtig zitieren.

Re: Wie oft werden Phoropter geprüft?
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 13:26
von sammler
Ja. Flüchtigkeits-Fehler. Kommt vor, ist korrigiert.
Re: Wie oft werden Phoropter geprüft?
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 16:55
von GodEmperor
sammler hat geschrieben:Rechtschreibung kann Leben retten. Maddox-Kreuz ist gemeint?
Diese Aussage ist dermaßen eklig und zieht sich dermaßen an einem Rechtschreibfehler hoch, ich verleihe dir hiermit die inoffizielle Ehrenoptikerwürde...

Re: Wie oft werden Phoropter geprüft?
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2022, 17:42
von ronja
GodEmperor hat geschrieben:sammler hat geschrieben:Rechtschreibung kann Leben retten. Maddox-Kreuz ist gemeint?
Diese Aussage ist dermaßen eklig und zieht sich dermaßen an einem Rechtschreibfehler hoch, ich verleihe dir hiermit die inoffizielle Ehrenoptikerwürde...

Vor allem ist der Rechtschreibfehler auch soooo wichtig

Und selbst eben nicht richtig zitieren, aber andere maßregeln. Sowas mag ich ja.
