Seite 1 von 6
Kleine Symbole schwer erkennbar?
Verfasst: Samstag 2. April 2022, 13:55
von esersdd22
Hallo,
ich kann kleine Symbole am PC oder auch auf Papier sehr schwer erkennen. Wenn ich meine Augen dafür anstrenge, dann tuhen sie danach tagelang weh. Vor einem Jahr konnte ich es noch.
Frage:
- Woran liegt das? Ist das normal?
- Kann man es mit einer Brille korrigieren?
Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?
Verfasst: Samstag 2. April 2022, 15:04
von optidi
Hallo,
eine Brille kann es verbessern. Suche dir einen Optiker, der dir die Werte vermisst und dich mal mit der Mesbrille vor einen Computer setzt, dann kannst du den Unterschied erkennen.
Gruß
Optidi
Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?
Verfasst: Samstag 2. April 2022, 16:52
von esersdd22
Gute Idee.
Ich war vor paar Tagen beim Augenarzt und er hat mir, die unteren Werte, ermittelt.
Ich bin scheinbar kurzsichtig, wieso kann ich dann im Nahbereich, schlecht sehen? Kurzsichtige sehen ja eigentlich im Nahbereich gut.
Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?
Verfasst: Samstag 2. April 2022, 17:17
von optidi
Du hast aber auch eine Horhautverkrümmung (=cyl). und der ist nicht vernachlässigbar.
Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?
Verfasst: Samstag 2. April 2022, 18:46
von esersdd22
Eine Brille würde also die Dioptrin und den Zylinder korrigieren.
Aber was ist wenn ich auch ein Akkommodationproblem (Altersichtigkeit) habe, wird sich dieses Problem auch mitlösen?
Ich habe nämlich festgestellt, dass wenn ich kleine Symbole anschaue und meine Augen dadurch überanstregene, dann tuhen meine Augen danach weh.
Es könnte an den Ziliarmuskeln liegen, die sich dadurch überanstrengen.
Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?
Verfasst: Samstag 2. April 2022, 19:14
von And
hi, bin kein Optiker, aber eines ist klar: eine leichte Unterstützung für die Naharbeit kann auch schon in deinem Alter nicht schaden!
Was ist gemeint: eine Brille, wo +0.5 Dioptrien auf deine aktuellen Brillenwerte hinzuaddiert oder gleich ganz auf die Bildschirmdistanz auskorrigiert wird.
Es soll ja nicht in Kraftsport ausarten, die langsam aushärtende Augenlinse zu krümmen
Und wenn dann noch der Astigmatismus auch noch perfekt korrigiert wurde, wirst Du ganz neu und super-scharf sehen können!
Am besten bei einer Optiker:in, die Dir das mit einer Meßbrille demonstrieren kann. Evtl können nämlich auch (leicht) andere Werte für Zylinder und Achse nötig sein für die Bildschirmdistanz.
VGA
Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?
Verfasst: Sonntag 3. April 2022, 00:04
von Karoshi
Der Visus ist das Problem.
0,8 und 0,4 mit der Korrektur werden ohne Korrektur zu
etwa 0,5 und 0,2
bedeutet du hast nur 50% und 20% Sehleistung ohne Brille.
Für die Einordnung:
Beipackzettel lesen: 80% nötig
Zeitung lesen (klein): 50% nötig
Orientierung im Raum: 10% nötig
Auch mit Brille wird es rechts nur OK, links nicht so toll.
Bildschirm zoomen hilft erstmal akut.
Such dir einen Augenoptiker der nochmal richtig intensiv misst, evtl. kann man noch mehr rausholen.
@ And
Mach nicht solche Aussagen. Der Visus gibt das nicht her.
Und wenn dann noch der Astigmatismus auch noch perfekt korrigiert wurde, wirst Du ganz neu und super-scharf sehen können!
Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?
Verfasst: Sonntag 3. April 2022, 09:35
von esersdd22
Ich habe 0,8 und 0,4 Visus ja ohne Korrektur (ohne Brille).
Mit Brille könnte es doch besser werden? Oder verstehe ich es falsch?
Die Bescheinigung habe ich vom Augenarzt bekommen:

Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?
Verfasst: Sonntag 3. April 2022, 11:24
von Karoshi
Der Visus wird entweder in Vsc (ohne Korrektion) oder Vcc (mit Korrektion) angegeben. Was da gemeint ist musst du den Arzt fragen. Da steht allerdings ein subj. für subjektiv dabei, also mit Befragung. Spricht dafür dass mit Korrektion gemeint sein könnte.
Objektive Refraktion meint: automatische Computermessung, nicht für eine Brille zu verwenden.
Refraktionsablyopie meint: Schwachsichtigkeit auf einem Auge wegen Brechfehler
Geh zu einem Optiker und lass alles nochmal handwerklich korrekt vermessen. Und dann redet darüber was das bedeutet oder nicht. Was deine Augen können oder nicht. Das wird schon.
Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?
Verfasst: Sonntag 3. April 2022, 12:22
von optikgutachter
Amblyopie links könnte medizinische Ursachen haben,
oder aber durch eine ggf. vorliegende (und bislang nicht erkannte?)
Winkelfehlsichtigkeit* ausgelöst sein.
*In jedem Falle können objektive Messgeräte das nicht feststellen.
Wie der Kollege schon schrieb:
Objektive Refraktionsergebnisse sind Grobbestimmungen
und zur Verwendung als Brillenkorrektur "suboptimal ",
bis katastrophal daneben.......
Höflich ausgedrückt.

Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?
Verfasst: Sonntag 3. April 2022, 18:49
von esersdd22
Würde eine Brille überhaupt etwas bringen?
Könnte ich damit kleine Symbole wieder besser sehen?
Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?
Verfasst: Sonntag 3. April 2022, 20:19
von Lutz
Allein durch die Korrektur des Astigmatismus (-> Zylinderkorrektur) würde das Auflösungsvermögen steigen, da im Auge ein schärferes Bild entsteht, und zwar (theoretisch) rechts um ca. 40% und links um ca. 70%. Die Korrektur des sphärischen Werts dürfte sich beim Blick auf einen Monitor eher weniger bemerkbar machen; hier ergibt sich eine zusätzliche Verbesserung der Sehschärfe eher bei größeren Entfernungen (-> Fernsehen, Aus-dem-Fenster-gucken, Autofahren...).
[Anmerkung: man korrigiert natürlich trotzdem immer sph und zyl; mir ging es nur ums Einschätzen der Auswirkungen einer Korrektion]
Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?
Verfasst: Montag 4. April 2022, 08:39
von esersdd22
Wieso sehe ich überhaupt den kleinen Text und die kleinen Symbole so schlecht? Liegt das am Visus?
Wenn es an der Altersichtigkeit (Akkommodation) liegt, müsste das nicht auch von der Brille korrigiert werden?
Ich dachte immer eine Brille korrigiert die
- Dioptrin
- Hornhauverkrümmung
- und die verschlechterte Akkommodation
Wüsste ich dann nicht wieder den Bildschirm gut sehen?
Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?
Verfasst: Montag 4. April 2022, 09:32
von Lutz
Eine optische Korrektur setzt sich aus den Angaben für "sph" und ggf. zusätzlich für "cyl" und "Achse" zusammen.
Die Einheit für "sph" und "cyl" ist "Dioptrie" (Abkürzung "dpt"); die Einheit für "Achse" ist "Grad"/"°".
Der Visus steht für das Auflösungsvermögen des Auges und hat keine Einheit. Für das Lesen von Zeitungsschrift braucht man ca. 0,5, für den Führerscheinsehtest 0,7; alles ab 1,0 und mehr (mit Korrektion) ist "normal"...
Re: Kleine Symbole schwer erkennbar?
Verfasst: Montag 4. April 2022, 12:40
von esersdd22
Ich war gerade beim Optiker und habe eine Brille bestellt.
Was ich nicht verstehe, ich bin scheinbar kurzsichtig und ich wollte eine Computerbrille haben, um meinen Monitor gut zu sehen.
Aber wieso, habe die mir eine Fernbrille verkauft? Oder verstehe ich da etwas falsch?