Seite 1 von 1

Achslage von Kontaktlinsen

Verfasst: Sonntag 13. März 2022, 14:32
von WerNichtFragt
Hallo und Tschüß

Re: Achslage von Kontaktlinsen

Verfasst: Sonntag 13. März 2022, 14:54
von ronja
Du hast ja eine Brillenverordnung.
Da die Werte bei Kontaktlinsen i.d.R. sowieso ganz andere sind, können die da auch nicht drauf stehen.
Zudem:
Geht es um weiche oder formstabile Linsen?
Formstabile Linsen haben oftmals gar keinen Cyl eingearbeitet, da dies durch das "schwimmen" der Kontaktlinsen ausgeglichen wird.

Re: Achslage von Kontaktlinsen

Verfasst: Sonntag 13. März 2022, 14:55
von Saibaba
Anleitung zur Selbstanpassung?
Nur weil man (leider) in Deutschland den ganzen KL-Rotz im Internet kaufen kann, heißt das noch lange nicht, dass man genauso ohne Fachkenntnisse eine Selbstanpassung durchführen kann. Und dieses Forum ist nicht dazu da, unser kostbares und teuer erworbenes Fachwissen zu verschenken.
Meine persönliche Meinung.

Re: Achslage von Kontaktlinsen

Verfasst: Sonntag 13. März 2022, 17:01
von optikgutachter
Der TE möchte eigentlich die zu bestimmende Stabilisationsachse
bei cyl. 1.5 dpt. erfragen.

Re: Achslage von Kontaktlinsen

Verfasst: Sonntag 13. März 2022, 18:13
von ronja
optikgutachter hat geschrieben:Der TE möchte eigentlich die zu bestimmende Stabilisationsachse
bei cyl. 1.5 dpt. erfragen.
Na das ist doch schön. :mrgreen:

Re: Achslage von Kontaktlinsen

Verfasst: Sonntag 13. März 2022, 18:43
von WerNichtFragt
optikgutachter hat geschrieben:Der TE möchte eigentlich die zu bestimmende Stabilisationsachse
bei cyl. 1.5 dpt. erfragen.
Ich weiß nicht, wie du darauf kommst. Im Übrigen kann ich selbst für mich reden.
Ich hatte lediglich erfragt, wie das Prozedere dazu ist. Dass ich das nicht zu Hause als Überrefraktion selbst durchführen kann (bzw. nur ansatzweise) ist mir auch bewusst. Ihr seid schon ein arroganter Haufen hier, muss ich sagen. Oder auch einfach nur zu einfältig zum Lesen. Man weiß es nicht.

Re: Achslage von Kontaktlinsen

Verfasst: Sonntag 13. März 2022, 18:45
von WerNichtFragt
Saibaba hat geschrieben:Anleitung zur Selbstanpassung?
Nur weil man (leider) in Deutschland den ganzen KL-Rotz im Internet kaufen kann, heißt das noch lange nicht, dass man genauso ohne Fachkenntnisse eine Selbstanpassung durchführen kann. Und dieses Forum ist nicht dazu da, unser kostbares und teuer erworbenes Fachwissen zu verschenken.
Meine persönliche Meinung.
Mir scheint, dass hier ziemlich viele frustrierte Optiker unterwegs sind. Eigentlich dachte ich, dass das Forum dazu da ist, Interessierten zu helfen, aber offenbar hat es einen anderen Zweck, der sich mir noch nicht erschlossen hat. Sehr schade, aber ich kann es nur nochmal sagen: Das Auftreten hier trägt nicht unbedingt dazu bei, dass man Lust drauf bekommt, einen Einzelhändler aufzusuchen.

Ich habe auch oben betont, dass ich jahrelang schon Kontaktlinsen getragen habe und dazu sämtliche Werte habe. Ist einfach überlesen worden. Lieber wird sich in Selbstmitleid gebadet.

Re: Achslage von Kontaktlinsen

Verfasst: Sonntag 13. März 2022, 18:48
von WerNichtFragt
ronja hat geschrieben:Du hast ja eine Brillenverordnung.
Da die Werte bei Kontaktlinsen i.d.R. sowieso ganz andere sind, können die da auch nicht drauf stehen.
Es ging nicht um die sph und den cyl, sondern um die Achse. Wenn ich sph und cyl umrechne, bleibt das Problem mit der Achse. Und nur um dieses ging es. Hat sich aber mittlerweile mit Hilfe anderer Informationen erledigt. Ich nehme die Brillenverordnung, rechne die Werte mit dem vom Augenarzt geratenen HSA in Kontaktlinsenwerte um und nehme die Achsenwerte der damals vom Augenarzt angepassten Kontaktlinsen. Und wenn es nicht passt, tausche ich alles um. :mrgreen: Bin ja nicht umsonst privat versichert. :D

Re: Achslage von Kontaktlinsen

Verfasst: Sonntag 13. März 2022, 19:35
von ronja
Viel Spaß dabei.
Weißt du was du deinen Augen damit evtl antust?
Alte Werte von Kontaktlinsen passten genau zu diesem Zeitpunkt zu deinen Augen. Wenn es korrekt angepasst war.
Deinem Geschreibsel zu entnehmen ist das schon länger her.

Informiere dich doch auch mal über Folgen fehlender Anpassung bzw entsprechender Kontrolle.
Ich gebe dir sogar noch ein Stichwort: Neovaskularisation. Möchtest du das herausfordern? Dann mache weiter. Wenn nein, gehe zum Anpasser. Mehr gibt's zu diesem Thema nicht zu sagen.

PS: wie willst du beurteilen, ob Kontaktlinsen zu deinem Auge passen?

Re: Achslage von Kontaktlinsen

Verfasst: Sonntag 13. März 2022, 20:28
von sunny
Hallo,
jetzt muss ich doch glatt, die hier antwortenden Optiker in Schutz nehmen.Niemand ist hier arrogant!
Alle Antworten werden entgeltlos in der Freizeit geben.
Wenn du spezielle Fragen hast die du für deine Online Bestellungen hast, dann wende dich doch an den jeweiligen Online Anbieter, denn der verdient sein Geld mit diesen Bestellungen.
Alles andere kann dir nur dein Anpasser vor Ort beantworten, wenn er die jeweilige Kontaktlinse auf dem Auge gesehen hat.
Wie ist der Sitz und wohin verdreht sich die Linse, danach wird entschieden welche Achslage,Stärke und auch welche Linse letztendlich die Richtige für dich ist.

Re: Achslage von Kontaktlinsen

Verfasst: Sonntag 13. März 2022, 21:35
von WerNichtFragt
ronja hat geschrieben: Deinem Geschreibsel zu entnehmen
In meinem Augen ( :P :P ) ist dein Auftreten sogar äußerst arrogant. Es ist doch klar erkennbar: Dies ist ein Forum für gefrustete Optiker, die sich gerne darüber austauschen wollen, wie böse die großen Ketten und "das Internet" sind und wie oberböse die Nutzer sind, die selbst etwas verstehen wollen, weil sie diese die Informationen ja 100%ig dafür verwenden, auf jeden Fall bei einer Kette oder im Internet zu bestellen. Opferhaltung nennt man das anderswo. Aber wenn du dich damit wohlfühlst, nur zu :wink: Wissen ist äußerst gefährlich. :D

Re: Achslage von Kontaktlinsen

Verfasst: Sonntag 13. März 2022, 22:36
von sunny
Auch da muss ich dich enttäuschen.Nicht immer bewahrheiten sich Vorurteile. Ich arbeite als Augenoptikmeister bei einer sogenannten Kette und das schon seit sehr vielen Jahren.Aber im Gegensatz zu vielen anderen nehme ich meinen Job ernst und habe wie viele andere Optiker das Ziel, dass meine Kunden vernünftig sehen und sehr lange Kontaktlinsen tragen können. Und das lässt sich nun mal nur gewährleisten, wenn Kontaktlinsen vernünftig angepasst werden und nicht im Selbstversuch getestet werden.

Re: Achslage von Kontaktlinsen

Verfasst: Sonntag 13. März 2022, 23:07
von Snipera
Der Threadersteller hat seine Eingangsfrage gelöscht (wusste gar nicht, daß dies bei nicht registrierten Teilnehmern geht). Somit ist eine Beantwortung der Anfrage nicht mehr möglich und somit wird hier geschlossen