Berücksichtigung HSA bei Refraktion und beim Brillengestell
Verfasst: Sonntag 13. März 2022, 00:45
Hallo und Tschüß
Das Forum für Augenoptiker von www.optiker.de
https://forum.optiker.de/
@optikgutachterTipp:
Man suche und finde einen Augenarzt/Augenoptiker (m/w/d)
der die Relevanz des HSA kennt und auch berücksichtigt.
Vielleicht hast du ja Interesse an einem sachbezogenen Austausch und magst erklären, wieso man die Achslage vom Brillenrezept nicht übernehmen kann? Ansonsten hoffe ich, dass man mir die gesonderte Achslage der Kontaktlinsen bei der Kontaktlinsenanpassung mitteilen wird.Ansonsten wundert es mich...wie die Achslage der im Internet
zu bestellenden Kontaktlinsen selbst ermittelt werden kann.
Ich könnte es bei mir selber auch nicht.![]()
Okay, vielen Dank für die Info. Ich werde mich dazu noch ein bisschen belesen. Ich habe ja schon jahrelang Linsen getragen und wundere mich, dass die Kontaktlinsen, wenn ich die baugleichen vom gleichen Hersteller nehmen, sich bei ähnlichen Werten wie vorher nun in einer anderen Achslage stabilisieren, aber dazu kenne ich mich nicht aus und mit den wenigen Infos kann ich dazu auch nicht viel mehr sagen, als dass ich weiter dazu recherchieren werde, weil mir noch ein paar Infos fehlen.Die Kontaktlinse auf dem Auge stabilisiert sich zumeist
in einer gewissen Achslage.
Zunächst muss man wissen "in Welcher?"
Ohne Probelinsen läuft da gar nichts!!!!!!
@optikgutachterWer nur hören will was er/sie/es möchte.... ist hier falsch.
Wenn du meinen ursprünglichen Beitrag gelesen hast und die Realität auch nur ansatzweise kennst, wirst du mitbekommen haben, dass es eben in der Realität leider NICHT so funktioniert. Ich war beispielsweise extra bei einer Augenärztin gewesen und dort wurde bei der Refraktion nur ein Pauschwert für den HSA auf die Verordnung geschrieben. Aber die Augenoptiker, die machen es deiner Meinung nach ALLE und ausnahmslos besser? Warum? Weil du selbst einer bist?Saibaba hat geschrieben:Warum gehst du dann nicht einfach zu einem Optiker und der macht das dann richtig — dafür ist er ja da?
Ich hatte vor, bei einem niedergelassenen Optiker eine Brille zu kaufen. Da es beim letzten Mal Probleme bei der Augenglasbestimmung beim Optiker gab, wollte ich dieses Mal zusätzlich vorher die Refraktion vom Augenarzt durchführen lassen. Wie du mitbekommen hast, gab es dabei Probleme, weil der HSA nicht bestimmt, sondern nur ein Einheitswert verwendet wurde. Dass du mir unterstellst, ich wollte meine Brille im Internet oder bei einer Kette bestellen, finde ich eine Unverschämtheit, weil ich das definitiv nicht vorhatte, aber so langsam denke ich drüber nach.Nein, wir gewinnen hier definitiv keine Kunden. Wir versuchen bei Problemfragen, soweit es geht zu helfen. Aber was wir nicht machen ist, Menschen mit unserem Wissen zu helfen, damit sie in der realen Optikwelt, sei es bei Ketten, oder bei Bestellungen im Internet, einen Preisvorteil erlangen können. Dafür ist das Forum nicht gedacht.