Seite 1 von 1
Phototrope, polarisierende Gleitsichtgläser?
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 17:53
von Pit0815
Hallo zusammen,
da sich bei mir der Gedanke der Gleitsichtbrille festigt, würde mich interessieren, ob es außer Zeiss AdaptivSun polarisierend auch noch andere gute Glashersteller gibt, die sowas anbieten.
Bereits bei meiner Einstärkenbrille hieß es hier am Ort. Nö, sowas gibt es nicht. Entweder phototrop oder polarisierend. Das og. Glas habe ich erst nach eigener Recherche gefunden. Nun bin ich ja Brillennoob aber meine persönliche Bedarfsanalyse würde in die Richtung gehen, da ich beim Angeln in die Dämmerung hinein mit meiner "alten" 85 Prozent getönten Sonnenbrille ohne Sehstärke recht fix im Dunkeln stehe aber die Polarisierung am Tag bei spiegelnder Wasseroberfläche zu schätzen gelernt habe.
Würde mich freuen, wenn die eine Dame oder der eine Herr vom Fach da noch alternative Glasnamen nennen könnten.
Re: Phototrope, polarisierende Gleitsichtgläser?
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 19:20
von And
(bin kein optiker)
eine (exorbitant teure) Gleitsichtbrille willst du sicherlich nicht nur draußen, sondern auch am Smartphone / Tablet / Laptop / PC nutzen.
Mit Polarisationsfilter kann das aber ein Fehlgriff werden:
https://www.brille24.de/ratgeber/brille ... larisation
Bevor du dir eine Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern kaufst, solltest du wissen, dass LCD-Displays wie zum Beispiel PC-Monitore, Handydisplays oder Navigationsgeräte ebenfalls mit einem Polarisationsfilter ausgestattet sind. Durch die LCD-Technologie in Handys, GPS-Geräten, Laptop-Monitoren oder Armaturen in Autos wird bereits polarisiertes Licht abgestrahlt. Überlagert sich dieses mit den Filtern deiner Brille, erkennst du durch deine polarisierende Sonnenbrille nur noch einen schwarzen Bildschirm.
also wie wäre es damit: vielleicht eine normale (Gleitsicht)Brille bestellen, und zusätzlich für outdoor-Aktivitäten eine polarisierende Sonnenbrille "over-the-glasses" (das ist eine Sonnenbrille, die locker über die Korrekturbrille passt) nutzen?
Re: Phototrope, polarisierende Gleitsichtgläser?
Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 21:31
von Pit0815
Danke für den Einwurf. Ja, das mit der Polarisation ist tatsächlich ein Problem am Handy. Ohne Sehstärke habe ich mich damit arrangiert. Es wird für mich wahrscheinlich auf drei Brillen für verschiedene Anwendungen hinauslaufen

Re: Phototrope, polarisierende Gleitsichtgläser?
Verfasst: Montag 25. Oktober 2021, 07:57
von nixblicker
Leica hat sowas im Sortiment.
Re: Phototrope, polarisierende Gleitsichtgläser?
Verfasst: Montag 1. November 2021, 10:57
von Pit0815
nixblicker hat geschrieben:Leica hat sowas im Sortiment.
Danke, habe leider niemanden in der Umgebung gefunden, der standardmäßig was von Leica im Sortiment hat.
Zumindest Transitions ist noch als Alternative aufgetaucht. Scheint ja schon sehr exotisch zu sein

Re: Phototrope, polarisierende Gleitsichtgläser?
Verfasst: Montag 1. November 2021, 12:44
von Saibaba
DriveWear von Optovision und von Wetzlich. Gibt es auch als Gleitsichtglas. Hat aber eine relativ, hohe Grundtönung und ist nicht nachtfahrtauglich. Zum Angeln könnte es aber eine gute Alternative sein. Ist aber definitiv nicht für drinnen und für Handy- und Tabletnutzung.
Re: Phototrope, polarisierende Gleitsichtgläser?
Verfasst: Montag 1. November 2021, 13:50
von Pit0815
Saibaba hat geschrieben:DriveWear von Optovision und von Wetzlich. Gibt es auch als Gleitsichtglas. Hat aber eine relativ, hohe Grundtönung und ist nicht nachtfahrtauglich. Zum Angeln könnte es aber eine gute Alternative sein. Ist aber definitiv nicht für drinnen und für Handy- und Tabletnutzung.
Hohe Grundtönung hat wohl nur Xtractive von Transitions nicht. Scheinen meine Optiker hier am Ort aber nicht gelistet zu haben. Vielleicht werden die Blanks nur in die USA geliefert?
Re: Phototrope, polarisierende Gleitsichtgläser?
Verfasst: Montag 1. November 2021, 18:57
von Karoshi
Pol mit Phototrop nennt sich Transitions Vantage.
Mir fällt jetzt spontan kein deutscher Lieferant dazu ein. Evtl. Essilor, denen gehört Transitions.
Re: Phototrope, polarisierende Gleitsichtgläser?
Verfasst: Montag 1. November 2021, 21:34
von Pit0815
Karoshi hat geschrieben:Pol mit Phototrop nennt sich Transitions Vantage.
Mir fällt jetzt spontan kein deutscher Lieferant dazu ein. Evtl. Essilor, denen gehört Transitions.
Stimmt, den Namen hatte ich irgendwo in einer englischen Übersicht mal gelesen.
Re: Phototrope, polarisierende Gleitsichtgläser?
Verfasst: Montag 1. November 2021, 22:13
von Lutz
Pit0815 hat geschrieben:Hohe Grundtönung hat wohl nur Xtractive von Transitions nicht. Scheinen meine Optiker hier am Ort aber nicht gelistet zu haben. Vielleicht werden die Blanks nur in die USA geliefert?
XTRActive ist die tendentiell dunklere Transitions-Variante, da die Gläser nicht nur auf UV-Licht reagieren.
Die Vantage sind im dunklen Zustand auch polarisierend; meines Wissens sind sie in Deutschland aber (noch) nicht erhältlich.
Die US-Variante der Transitions-Webseite führt sie jedenfalls auf, die deutschprachige nicht.
Re: Phototrope, polarisierende Gleitsichtgläser?
Verfasst: Montag 1. November 2021, 22:26
von Pit0815
Lutz hat geschrieben:Pit0815 hat geschrieben:Hohe Grundtönung hat wohl nur Xtractive von Transitions nicht. Scheinen meine Optiker hier am Ort aber nicht gelistet zu haben. Vielleicht werden die Blanks nur in die USA geliefert?
XTRActive ist die tendentiell dunklere Transitions-Variante, da die Gläser nicht nur auf UV-Licht reagieren.
Die Vantage sind im dunklen Zustand auch polarisierend; meines Wissens sind sie in Deutschland aber (noch) nicht erhältlich.
Die US-Variante der Transitions-Webseite führt sie jedenfalls auf, die deutschprachige nicht.
Die Vantage Gläser scheinen auszulaufen, wenn ich das richtig verstehe:
The only and best ever photochromic polarized Lens began to roll out in first quarter of 2021
Transitions® Vantage® lenses are being phased out as we launch Transitions® XTRActive® Polarized.™ Check with your lens supplier for availability
Re: Phototrope, polarisierende Gleitsichtgläser?
Verfasst: Montag 1. November 2021, 23:30
von Lutz
Re: Phototrope, polarisierende Gleitsichtgläser?
Verfasst: Dienstag 2. November 2021, 00:33
von GodEmperor
Wollt eigentlich gar nix schreiben.
Wie macht ein hochgeschätzter Kollege hier dann immer?
.

Re: Phototrope, polarisierende Gleitsichtgläser?
Verfasst: Dienstag 2. November 2021, 18:54
von nixblicker
Leica ist eine Marke der Firma Novacel. Eventuell kommt man über die an sowas ran.
Re: Phototrope, polarisierende Gleitsichtgläser?
Verfasst: Mittwoch 3. November 2021, 09:12
von Pit0815
nixblicker hat geschrieben:Leica ist eine Marke der Firma Novacel. Eventuell kommt man über die an sowas ran.
Ich bin jetzt bei Adaptive Sun pol. gelandet und werde auf Xtractive pol. auf dem deutschen Markt warten. Danke an alle, die sich am Brainstorming beteiligt haben.