Seite 1 von 1

Farbprobleme

Verfasst: Donnerstag 26. August 2021, 23:44
von LeonOH
Moin Community,

ich habe mir eine neue Brille bei meinem Optiker des Vertrauens gekauft. Nun habe ich zwei probleme, die mir aufgefallen sind.
1. Wenn ich nach oben schaue, sehe ich Streifen auf zb Bildschirmen wo keine sind. Das ist aufgrund meiner Arbeit am PC und Tablet besonders nervig. Woran liegt das und kann man das beheben?
2. Wenn ich mich selbst im Spiegel betrachte wirken meine Augen viel kleiner als sie sind und ich sehe durch meine Brille so eine Art "Lücke" im Gesicht. Das sieht leider nicht so dolle aus und daher wollte ich mal fragen, ob asphärische Gläser vielleicht wad für mich sind?

Ganz kurz zu meinen Werte:
Rechts Links beide -7 und dann noch Astigmatismus oben drauf, keine Ahnung wie viel genau, wollte nur sagen, dass die werte relativ hoch sind.

Re: Farbprobleme

Verfasst: Donnerstag 26. August 2021, 23:58
von Lutz
LeonOH hat geschrieben:Moin Community,

ich habe mir eine neue Brille bei meinem Optiker des Vertrauens gekauft. Nun habe ich zwei probleme, die mir aufgefallen sind.
1. Wenn ich nach oben schaue, sehe ich Streifen auf zb Bildschirmen wo keine sind. Das ist aufgrund meiner Arbeit am PC und Tablet besonders nervig. Woran liegt das und kann man das beheben?
2. Wenn ich mich selbst im Spiegel betrachte wirken meine Augen viel kleiner als sie sind und ich sehe durch meine Brille so eine Art "Lücke" im Gesicht. Das sieht leider nicht so dolle aus und daher wollte ich mal fragen, ob asphärische Gläser vielleicht wad für mich sind?

Ganz kurz zu meinen Werte:
Rechts Links beide -7 und dann noch Astigmatismus oben drauf, keine Ahnung wie viel genau, wollte nur sagen, dass die werte relativ hoch sind.
1. Was meinst Du mit "Streifen"? Wie Zebrastreifen, oder eher Schatten, Doppelkonturen, orange oder blaue Farbsäume?
2. Asphärische Gläser werden da nichts ändern, eher kleinere Gläser.

Re: Farbprobleme

Verfasst: Freitag 27. August 2021, 10:27
von DI Michael Ponstein
Vermutlich große brille mit blaufilter entspiegelung.
Die sehr flachen Gläser spiegeln mehr als bei geringen Stärken.
Die große Form benötigt größere Rohlinge, damit verstärkter Verkleinerungseffekt.