Gleitsichtbrille - I.Scription / 3DEye sinnvoll/notwendig
Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2021, 21:44
Hallo allerseits!
Ich darf nun schon im Alter von nicht mal 42 Jahren meine erste Gleitsichtbrille kaufen.
Habe die einschlägigen Threads zu dem Thema hier auch schon gelesen. Eine Frage habe ich aber noch:
Ich bin bereit, für eine sehr gute Gleitsichtbrille, die für meine Sehgewohnheiten gut passt, etwas mehr auszugeben und bin nicht auf der Suche nach Diskonter-Preisen.
Nachdem mein Stamm-Optiker zu einer Brillenglas-Marke gewechselt ist, mit der ich nicht zufrieden bin, muss ich nun einen neuen Optiker suchen.
Soll ich gleich einen Optiker aufsuchen der I.Scription oder 3DEye für individuelle Gleitsichtgläser hat, oder ist das nur für besondere Problemfälle erforderlich und reicht die normale Anpassung in der Regel aus?
Hier in der Stadt gibt es nur 3 Optiker, die eines der beiden Systeme anbieten, es ist also die absolute Ausnahme, daher frage ich nach.
Vielen Dank!
Ich darf nun schon im Alter von nicht mal 42 Jahren meine erste Gleitsichtbrille kaufen.
Habe die einschlägigen Threads zu dem Thema hier auch schon gelesen. Eine Frage habe ich aber noch:
Ich bin bereit, für eine sehr gute Gleitsichtbrille, die für meine Sehgewohnheiten gut passt, etwas mehr auszugeben und bin nicht auf der Suche nach Diskonter-Preisen.
Nachdem mein Stamm-Optiker zu einer Brillenglas-Marke gewechselt ist, mit der ich nicht zufrieden bin, muss ich nun einen neuen Optiker suchen.
Soll ich gleich einen Optiker aufsuchen der I.Scription oder 3DEye für individuelle Gleitsichtgläser hat, oder ist das nur für besondere Problemfälle erforderlich und reicht die normale Anpassung in der Regel aus?
Hier in der Stadt gibt es nur 3 Optiker, die eines der beiden Systeme anbieten, es ist also die absolute Ausnahme, daher frage ich nach.
Vielen Dank!