Seite 1 von 3
					
				Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
				Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 14:14
				von unsichtbaer
				Hallo Brillen-Experten,
ich bin 34 Jahre alt und gute 30 Jahre Brillenträger, seitdem immer bei F* gewesen. Bis vor etwa drei Jahren hatte ich immer Kunststoffgläser, welche aber nach gar nicht allzu langer Zeit immer zerkratzten. Ich bin dann auch Glasgläser umgestiegen, welche aber recht schwer sind, sodass die Brille oft rutscht.
Wie macht ihr das? Habt ihr da Tipps, oder kennt ihr einen Optiker, welcher wirklich kratzfeste Kunststoffgläser anbietet?
Meine Daten:
R: F +2,75 -2,75 19
L: F +3,66 -6,75 157
			 
			
					
				Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
				Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 14:21
				von ronja
				Hi,
Die Frage ist eher: was machst du mit deinen Gläsern dass die so schnell verkratzen?
Ich habe meine jetzige Brille fast 2,5 Jahre und es ist kein Kratzer drauf.
Lg, Ronja
			 
			
					
				Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
				Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 14:53
				von Julian0797
				unsichtbaer hat geschrieben:Hallo Brillen-Experten,
ich bin 34 Jahre alt und gute 30 Jahre Brillenträger, seitdem immer bei F* gewesen. Bis vor etwa drei Jahren hatte ich immer Kunststoffgläser, welche aber nach gar nicht allzu langer Zeit immer zerkratzten. Ich bin dann auch Glasgläser umgestiegen, welche aber recht schwer sind, sodass die Brille oft rutscht.
Wie macht ihr das? Habt ihr da Tipps, oder kennt ihr einen Optiker, welcher wirklich kratzfeste Kunststoffgläser anbietet?
Meine Daten:
R: F +2,75 -2,75 19
L: F +3,66 -6,75 157
Kratzfeste Kunststoffgläser gibt es nicht. Die Hartschicht, die auf Kunststofflinsen zum Einsatz kommt ist nicht vergleichbar mit der Oberflächenhärte von Glas (Kennt man ja von Smartphones - die haben nicht ohne Grund ein Glasdisplay). Die Hartschicht verbessert zwar die Güte der Oberfläche, bietet aber keinen absoluten Schutz gegen Kratzer. Kunststoffgläser benötigen mehr Pflege insb. hinsichtlich der Reinigung. Einen Tod wird man wohl immer sterben müssen.
 
			 
			
					
				Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
				Verfasst: Freitag 14. Mai 2021, 17:11
				von LutzW
				Hier ein Beispiel eines Brillenglases aus Kunststoff mit besonders harter Schicht (maximal zu der Zeit) nach 5 Jahren Benutzung und "Pflege" mit Aldi-Brillenputztuch (oft schon trocken nach Herausnahme aus Alu-Umhüllung) und Küchentuch. Zwischendurch auch mal Pullover oder sonstiges "geeignetes" Material. Die Furchen sind, wenn man nicht extra darauf achtet, nicht ohne weiteres zu sehen. Habe mir Mühe gegeben, sie hier so sichtbar zu machen. Mir fiel mit der Zeit auf, dass ich mich nachts im Straßenverkehr leicht geblendet fühlte.
Ich gelobe Besserung in der Brillenpflege!
Lutz
			 
			
					
				Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
				Verfasst: Freitag 14. Mai 2021, 18:14
				von Onkel Bob
				ejoah - ein bekanntes oberflächen-phänomen quasi aus dem alltag eines opticus... 

 ...so sehen kunststoffgläser aus nach ca. 5 jahre in der täglichen benutzung. 
ein 'glas-techniker' hatte mir mal im vertrauen 'gebeichtet' das diese oberfläche gewollt sei und für genau diesen zeitraum 'konstruiert' wurde... 

 ...man(n) kann sich ja mal auch ein paar neue gläser kaufen, gelle 
  
 
sagt
onkel bob
 
			 
			
					
				Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
				Verfasst: Samstag 15. Mai 2021, 10:42
				von LutzW
				Danke für die Info Bob!
Deine Aussage war auch mein erster Verdacht, da mir die Struktur der Riefen eher nicht auf auf eine putzende, schleifende Beanspruchung der Oberfläche hinwies. Die Riefenbildung auf der Oberfläche ist über die ganze Fläche sehr gleichmäßig verteilt. So könnte man beispielsweise erwarten, dass bei/unter den Nasenclips (richtiger Ausdruck?) die Zerstörung der Oberfläche geringer ist. Dies ist aber nicht der Fall. 
Die Spezifikation der Gläser ist SHC (F*-Notation) und somit HartClean. Diese kosteten vor 5 Jahren zusammen ca. 500 €. Etwas viel Geld für selbstzerstörende Gläser 
Tschüß   Lutz
 
			 
			
					
				Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
				Verfasst: Samstag 15. Mai 2021, 10:54
				von Lutz
				Ich würde jetzt auch einen Hitzeschaden nicht vehement ausschließen wollen. Erstens sehe ich da keine Kratzer, zweitens fehlen mir geschwungene "Spuren", wie sie von Putzbewegungen hervorgerufen werden (können).
			 
			
					
				Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
				Verfasst: Samstag 15. Mai 2021, 11:44
				von Onkel Bob
				LutzW hat geschrieben:...die Spezifikation der Gläser ist SHC (Fielmann-Notation) und somit HartClean. Diese kosteten vor 5 Jahren zusammen ca. 500 €. Etwas viel Geld für selbstzerstörende Gläser 

...
 
ooch - mein lieber... 

 ...da gibbet nu wirklich 'schlimmeres'... 
 
kleine rechnung gefällig? -> 
500 mäuse in 5 jahren macht nach einem bekannten mathe-genie = 100 mäuse
 pro jahr...die geteilt durch 
12 monate = 8,33 euros im monat...und wenn ich noch ein wenig weiterrechne: 
0,28 cents am tag... 
 
ich denke das sollte doch einem 
gutes sehen wert sein, oder? ich kenne ne menge peoplechen die geben für ihr (feierabend-)bierchen erheblich mehr am tag aus... 
 
wie auch immer: bedenke bitte das der glaslieferant - egal ob du deine scherben von schielmann oder vom kleinen opticus um die ecke hast - 
WEDER die heilsarmee, die caritas oder der YMCA ist...diese firmen sind meist aktiengesellschaften und die 
MÜSSEN nu mal kohle für ihre aktionäre verdienen...
SO funktioniert numal unser wirtschaftsprinzip... 
 
frei nach einem bekannten piraten: alles klar, soweit 
 
ebenfalls tschüss
sagt
onkel bob
 
			 
			
					
				Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
				Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 10:07
				von LutzW
				Lutz hat geschrieben:Ich würde jetzt auch einen Hitzeschaden nicht vehement ausschließen wollen. Erstens sehe ich da keine Kratzer, zweitens fehlen mir geschwungene "Spuren", wie sie von Putzbewegungen hervorgerufen werden (können).
Hallo Lutz,
solange die Gläser tropentauglich sind, kann ich einen Hitzeschaden mit ziemlicher Sicherheit ausschließen.  Ich habe noch einmal eine alte Brille hervorgekramt und deren Gläser zeigen das gleiche Riefenbild, diesmal in der Durchsicht (Abstand zur Brille ca. 25 cm). 
Tschüß   LutzW
			
		
				
			
 
						- brille-3-1.jpg (134.83 KiB) 6304 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
				Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 10:15
				von LutzW
				Onkel Bob hat geschrieben:
kleine rechnung gefällig? -> .... 
0,28 cents am tag... 
 
ich denke das sollte doch einem 
gutes sehen wert sein, oder? ich kenne ne menge peoplechen die geben für ihr (feierabend-)bierchen erheblich mehr am tag aus... 
 
.......
SO funktioniert numal unser wirtschaftsprinzip... 
 
....
onkel bob
 
Bob, ich danke dir vielmals für die Bereitstellung deiner mathematischen Künste und der Nachhilfe in Betriebswirtschaft.
Tschüß    LutzW
 
			 
			
					
				Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
				Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 12:05
				von berlyn
				Womit putzt du denn deine Brillen?
			 
			
					
				Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
				Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 12:26
				von optikgutachter
				berlyn hat geschrieben:Womit putzt du denn deine Brillen?
Solange es nicht mit heissem Wasser ist: Egal.....
denn derartige Verwerfungen in der Oberfläche weisen immer
- auf eine thermische Belastung (Hitzeschaden), und/oder
- auf eine Quellung infolge nicht mehr schützender Versiegelung des Grundmateriales hin
 
			 
			
					
				Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
				Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 12:51
				von Lutz
				LutzW hat geschrieben:
solange die Gläser tropentauglich sind
Klappe am Herd aufgerissen, Deckel vom Topf mit kochendem Wasser genommen, Brille im Sommer im Auto gelassen, Föhn zu heiß eingestellt, versehentlich mal unter heißes Wasser gehalten...
Es muß ja auch nicht die absolute Temperatur das Problem sein, sondern der schnelle Temperaturwechsel.
Abgesehen davon altern natürlich auch Brillenglas-Kunststoffe.
 
			 
			
					
				Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
				Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 14:05
				von optikgutachter
				
			 
			
					
				Re: Glas zu schwer, Kunststoff zerkratzt
				Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 15:43
				von Lutz