Seite 1 von 2

Fernsicht mit Gleitsichtbrille nur verschwommen

Verfasst: Samstag 17. April 2021, 10:59
von kroko
Hallo,
besitze meine erste Gleitsichtbrille, habe mich inzwischen gut dran gewöhnt, sehe nun im Nahbereich wieder super.
Probleme habe ich mit der Fernsicht, mit der Gleitsichtbrille ist alles ab ca. 4m verschwommen, Schriften sehe ich nur verschwommen, auch grössere Werbetafeln oder sonstiges, Gesichter von Menschen erkenne ich nicht mehr genau. Stört mich alles total.
Besonders störend ist das beim Autofahren und den Verkehrszeichen usw., kann diese erst beim vorbeifahren wirklich scharf sehen.
Habe nun mit meiner vorherigen Brille getestet damit sehe ich in der Ferne tausenmal besser.
War nun schon einmal bei Fielmann und habe um Hilfe gebeten, dort wurde die Stärke der Gleitsichtbrille nochmal gemessen usw. passt auch alles genau zu meinen Werten. Auch meine Augen haben sich nicht verschlechtert.
Woran kann das liegen ?
Die Brille ist von F. und es sind die teuersten besten Gläser die sie haben.
Meine Werte sind:
F R +5.00 -3,25
F L -0,75 -0,25
N R +6,25 -3,25
N L +0,50 -0,25

Danke

Re: Fernsicht mit Gleitsichtbrille nur verschwommen

Verfasst: Samstag 17. April 2021, 11:30
von Lutz
Falsche Zentrierung, falsche Stärke, anderer Abstand zum Auge, andere Neigung, andere Durchbiegung, Fehler bei der Fertigung der Gläser, Fehler bei der Einarbeitung der Gläser, Kopfhaltung... :?:

Ist der Stärkenunterschied R/L so richtig?
Die Werte für die Achsen wären evtl. auch noch von Bedeutung...

Re: Fernsicht mit Gleitsichtbrille nur verschwommen

Verfasst: Samstag 17. April 2021, 12:02
von Julian0797
Kannst du evtl. die Glasbezeichnung nennen?

Re: Fernsicht mit Gleitsichtbrille nur verschwommen

Verfasst: Samstag 17. April 2021, 12:05
von kroko
Kopfhaltung kann ich ausschliessen, sehe mit der Gleitsicht nie scharf in der Ferne egal wie u wo ich durchgucke.
Werte stimmen so , ein Auge gut das andere ist mega schlecht.

Rezept Gleitsichtbrille hat die Angabe:
F R 170°
F L 180 °
Bei N genau dieselben Werte

Auf dem Auftrag zur alten Brille steht:
F R 172 °
F L 25 °

Zu den Gläsern weiss ich sonst nichts, nur das es die besten sind die Fielamnn hat

Re: Fernsicht mit Gleitsichtbrille nur verschwommen

Verfasst: Samstag 17. April 2021, 12:10
von Julian0797
Hast du keine Auftragsübersicht o.Ä. bekommen?

Re: Fernsicht mit Gleitsichtbrille nur verschwommen

Verfasst: Samstag 17. April 2021, 12:28
von kroko
Habe ich von der Gleitsichtbrille leider nicht mehr, habe ich wohl beim abholen mit abgegeben.

Re: Fernsicht mit Gleitsichtbrille nur verschwommen

Verfasst: Samstag 17. April 2021, 12:50
von kroko
SO, kriege eine ausführliche Rechnung geschickt, da stehen infos zum Glas mit drauf.

Also ist es wirklich nicht normal das man mit einer Gleitsichtbrile unter Umständen in der Fernsicht die Schärfe einbüst ?

Re: Fernsicht mit Gleitsichtbrille nur verschwommen

Verfasst: Samstag 17. April 2021, 13:03
von Julian0797
Erfahrungsgemäß haben die meisten Menschen mit Gleitsichtbrillen eher Probleme in der Nähe, selten mit dem Fernbereich. Es kommt aber vor, und da können verschiedene Faktoren eine Rolle spielen (entweder einer oder gleich mehrere):

-Ermittelte Werte passen nicht / sind nicht verträglich
-Zentrierung fehlerhaft (zu hoch/zu tief/zu weit aussen/zu weit innen)
-Fehlerhafte anatomische Anpassung, d.h. die Brille sitzt nicht so wie sie sollte (hieraus ergeben sich dann ebenfalls Zentrierprobleme)
-Parameter wurden nicht berücksichtigt (Abstand Brille-Auge, Vorneigung der Brille, Durchbiegung der Brille)
-Fehlerhafte Glasherstellung/Einarbeitung

Die Gründe sind vielfältig und nur durch einen Optiker vor Ort festzustellen. Wir können hier nur mutmaßen. Aber ja, eigentlich sollte man mit einer Gleitsichtbrille in der Ferne (entsprechend zur Sehleistung) scharf sehen.

Warum ich nach der Glasbezeichnung frage: Es gibt spezielle "Gleitsicht"-Gläser, die für die Arbeit im näheren Bereich gedacht sind, aber je nach Präferenz eine scharfe "weitsicht" zwischen 1-5 Metern erlauben. Man kennt sie unter den Begriffen Office-Gläser oder Raum-Komfort Gläser. Da du bemängelst, ab 4m nicht mehr deutlich zu sehen, kam mir der Verdacht, dass man dir evtl. solche Gläser angefertigt hat, z.B. aufgrund einer mangelhaften Bedarfsanalyse.

Aber wie gesagt, alles Vermutungen.

Re: Fernsicht mit Gleitsichtbrille nur verschwommen

Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 00:39
von deephorst
Wenns weit in der Ferne mit der alten Brille scharf, und mit der neuen Brille verschwommen ist, egal wo,
dann wirds am ehesten doch an der Stärke liegen. Die tatsächlichen Werte der alten Brille wären hilfreich.

Re: Fernsicht mit Gleitsichtbrille nur verschwommen

Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 08:51
von kroko
Die Werte für die Ferne sind gleichgeblieben, nur die Nähe wurde halt wegen dem altern schlechter.
Wurde auch mit Sehtest nochmal gemessen

Re: Fernsicht mit Gleitsichtbrille nur verschwommen

Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 13:06
von Lutz
Dann können wir die Ursachen soweit eingrenzen:
Lutz hat geschrieben:Falsche Zentrierung, falsche Stärke*, anderer Abstand zum Auge, andere Neigung, andere Durchbiegung, Fehler bei der Fertigung der Gläser, Fehler bei der Einarbeitung der Gläser, Kopfhaltung... :?:
bzw.
Julian0797 hat geschrieben:-Ermittelte Werte passen nicht / sind nicht verträglich*
-Zentrierung fehlerhaft (zu hoch/zu tief/zu weit aussen/zu weit innen)
-Fehlerhafte anatomische Anpassung, d.h. die Brille sitzt nicht so wie sie sollte (hieraus ergeben sich dann ebenfalls Zentrierprobleme)
-Parameter wurden nicht berücksichtigt (Abstand Brille-Auge, Vorneigung der Brille, Durchbiegung der Brille)
-Fehlerhafte Glasherstellung/Einarbeitung
* Stärken sind "falsch" oder "passen nicht" z.B. bezüglich Sitz/Anpassung der Brille

Re: Fernsicht mit Gleitsichtbrille nur verschwommen

Verfasst: Sonntag 18. April 2021, 22:44
von deephorst
Und wo es denn wirklich hängt, sollte sich ja relativ einfach rausfinden lassen... Von AuskennerInnen vor Ort, jedenfalls.

Re: Fernsicht mit Gleitsichtbrille nur verschwommen

Verfasst: Samstag 24. April 2021, 12:10
von kroko
Hi, schön wäre es ... aber leider findet F. nichts, alte Brille u neue Gleitsicht haben angeblich dieselben Werte in der Ferne.
Neigung und Sitz wurden überprüft, alles ok.
War nun schon das zweite Mal bei F. um sicherzugehen das die Ratlosigkeit stimmt und nicht nur auf einen Mitarbeiter zurückzuführen ist.
Man riet mir das vom Augenarzt abklären zu lassen, ob ein anderes Problem vorliegt, und ich solle mal probieren ob meine Augen einfach durch die viele Arbeit mit den verschiedenen Sehbereichen der Gleitsicht im Laufe des Tages müde werden und die Schärfe nicht mehr richtig einstellen können.
Leider sehe ich auch morgens nach dem Aufstehen mit ausgeruhten Augen mit der alten Brille schärfer in der Ferne als mit der Gleitsicht, das ist es also auch nicht.

Die angeforderte Rechnung zur Gleitsicht mit Angaben zu den Gläsern hat folgende Angaben :

Kunststoff (1.5) Gleitsicht Farblos
Durchmesser 65
Asph. Hochbr. Kunststoff (1.67) Hart
Gleitsicht Personalisiert
Superentspiegelung Hart Clean (einfache ET: R/L je 26.-Euro)
Glas nach Maß

Hat jemand noch ne Idee woran es liegen könnte ?

Re: Fernsicht mit Gleitsichtbrille nur verschwommen

Verfasst: Samstag 24. April 2021, 15:39
von optikgutachter
Gelöscht.

Re: Fernsicht mit Gleitsichtbrille nur verschwommen

Verfasst: Sonntag 2. Mai 2021, 10:49
von kroko
Hallo,
hat wirklich niemand mehr noch eine Idee woran es liegen kann ?
Danke