Seite 1 von 1

Plötzlich starke Achswertänderungen

Verfasst: Mittwoch 31. März 2021, 12:40
von Justin158
Hallo,

aufgrund von etlichen kratzern mussten neue Brillengläser her.
Ich war bei Fielmann und habe im gleichen Zuge einen neuen Sehtest machen lassen (knapp 2,5 Jahre mittlerweile her).
Meine Alten Werte waren:

- Rechts Sphaere: 0.50
- Rechts Zylinder: -0.25
- Rechts Achse: 175°
- Rechts PD: 29

- Links Sphaere: -0.75
- Links Zylinder: -0.50
- Links Achse: 170°
- Links PD: 28.5

Die neuen Werte, mit besonderen Acht auf die Achswerte:

- Rechts Sphaere: 0.75
- Rechts Zylinder: -0.5
- Rechts Achse: 150°
- Rechts PD: 29

- Links Sphaere: -0.75
- Links Zylinder: -0.75
- Links Achse: 165°
- Links PD: 28.5

Da die Änderungen der Achswerte besonders zu vorher relativ hoch ist im Rechten Auge von 175° auf 150°.
Daher meine Frage, ist diese große Änderung so möglich bei den Achswerten, wenn ja was könnte ggf. der Grund sein?
Das einzigste was mir aufgefallen ist, das ich in der Ferne im rechten auge etwas unschärfer sehe wie vorher, aber vielleicht noch eingewöhnungsphase (seit letzten Donnerstag die neuen Gläser).

Vielen Dank im Voraus

Re: Plötzlich starke Achswertänderungen

Verfasst: Mittwoch 31. März 2021, 13:51
von GodEmperor
Warum haben die bei fielmann dir das nicht erklärt?

Re: Plötzlich starke Achswertänderungen

Verfasst: Mittwoch 31. März 2021, 13:55
von Justin158
Das ist eine gute Frage. Mir wurde zu den neuen Werten garnichts gesagt, mir ist es selber erst später aufgefallen auf dem Auftragszettel.
Bei Nachfrage kam nur ein ja kann gut möglich sein.

Re: Plötzlich starke Achswertänderungen

Verfasst: Mittwoch 31. März 2021, 13:58
von And
Die Zylinderstärke des rechten Auges war mit -0.25 so schwach, daß die Achslage nur schwierig einstellbar war (sprich: kleinere Abweichungen von der perfekten Achslage ändern fast gar nichts an der wahrgenommenen Schärfe)

Hast Du die Achse selber an der Meßbrille feinjustiert? Was war das Kriterium? Textlesbarkeit? Oder Blick auf das "Sonnenrad"?

Jedenfalls kannst Du selber mal testen, ob die Achse gut passt: https://www.sehtestbilder.de/astigmatis ... ehtest.php
Alle Linien sollten möglichst gleich-scharf sichtbar sein .

Re: Plötzlich starke Achswertänderungen

Verfasst: Mittwoch 31. März 2021, 14:19
von Justin158
Naja also ich hatte bei Fielmann zu erst mit wechselnd ein Auge in ein Autorefraktometer schauen müssen mit einem Ballon am ende.
und dann habe ich durch ein Gerät geschaut ähnlich wie eine Brille und musste dann mit jeweils einem Auge Zahlen vorne lesen, sagen wie weit ich sehen konnte (also bis z.B letzte Zeile) und dann sollte ich die nur ansagen und dann wurden gläser gewechselt und ich wurde immer gefragt ob es schärfer geworden ist oder schlechter

Und bei dem Selbsttest sah eigentlich alles soweit in Ordnung aus, also nicht irgendwie eine Linie unscharf etc.

Re: Plötzlich starke Achswertänderungen

Verfasst: Mittwoch 31. März 2021, 15:20
von GodEmperor
Justin158 hat geschrieben:Bei Nachfrage kam nur ein ja kann gut möglich sein.
Welch fachlich kompetente Antwort auf eine Kundenfrage. Falls mich mal wieder irgendwer fragt, warum die bei fielmann so viel billiger sind, zeig ich dem das hier.
And hat geschrieben:Die Zylinderstärke des rechten Auges war mit -0.25 so schwach, daß die Achslage nur schwierig einstellbar war (sprich: kleinere Abweichungen von der perfekten Achslage ändern fast gar nichts an der wahrgenommenen Schärfe)
Da hatter/hattse Recht.
And hat geschrieben:Hast Du die Achse selber an der Meßbrille feinjustiert?
Ich weiß, das "Selberdrehen" ist dein AllTimeFavourite, aber es bringt bei den allermeisten nur, dass sie sich die gewohnte Lage einstellen und so gut wie nie die richtige.
And hat geschrieben:Jedenfalls kannst Du selber mal testen, ob die Achse gut passt:
Wenn du absolut exakt durch den optischen Glasmittelpunkt draufguckst.

Re: Plötzlich starke Achswertänderungen

Verfasst: Mittwoch 31. März 2021, 15:25
von And
Ich weiß, das "Selberdrehen" ist dein AllTimeFavourite, aber es bringt bei den allermeisten nur, dass sie sich die gewohnte Lage einstellen und so gut wie nie die richtige.
Danke für die Info!