Erste Brille mit Anfang 30, Augenarzt ratlos, Fragen zum Verständnis
Verfasst: Freitag 4. Dezember 2020, 20:20
Guten Tag,
ich muss zum Autofahren eine Brille tragen, im Alltag jedoch bislang nicht. Nun war ich beim Optiker und die Werte haben sich leicht verschlechtert, dass ich überlege, eine Brille auch im Alltag zu tragen. Die Werte sind diese:
R: sph 0 cyl -0.50 axis 88
L: sph -0.50 cyl -0.25 axis 82
2 Brillen gekauft, Sicht scharf, aber nach einiger Zeit geschwollenes Auge rechts und Augenbrennen beim Tragen (sowohl bei der Kunststoff-, als auch bei der Titan-Brille).
Daraufhin zum Augenarzt, der nicht feststellen konnte, woran dies liegt (Allergie schloss er aus). Er maß meine Werte mit einem Gerät, sagte er hat 1,5 statt 0,5 gemessen und die Brille würde unterkorrigieren. Generell würde er mir vom Brille tragen abraten mit meinen Werten. Laut ihm brauche ich auch keine beim Autofahren.
Erneut will er beim nächsten Termin die Werte messen mit Pupillen erweiternden Tropfen.
Daraufhin war ich erneut beim Optiker, der jedoch sagte, dass Messgerät beim Augenarzt wäre nur eine Empfehlung von Werten. Und er widerum meinte, es kann einer allergische Reaktion auf Klebemittel o.ä. an den Brillengläsern sein.
Jetzt meine Fragen.
Welche Werte sollten als Grundlage genommen werden (Optiker oder Augenarzt)?
Oder bringt der Sehtest mit Augentropfen dann verlässlicher Werte?
Würdet ihr mir zur Brille im Alltag raten (Werte oben)?
Wieso habe ich den Führerschein-Sehtest damals mit solchen geringen Werten trotzdem nicht ohne Brille bestanden, wenn selbst der Augenarzt sagt, ich brauche eigentlich keine Sehhilfe?
Wer hat Erfahrungen mit Allergien auf BrillenGLÄSER (nicht Metalle und auch nicht der Brillen Rahmen)?
Danke fürs Lesen und entschuldigt, die ganzen Fragen, aber mich beschäftigt dies.
Liebe Grüße
Nafine
ich muss zum Autofahren eine Brille tragen, im Alltag jedoch bislang nicht. Nun war ich beim Optiker und die Werte haben sich leicht verschlechtert, dass ich überlege, eine Brille auch im Alltag zu tragen. Die Werte sind diese:
R: sph 0 cyl -0.50 axis 88
L: sph -0.50 cyl -0.25 axis 82
2 Brillen gekauft, Sicht scharf, aber nach einiger Zeit geschwollenes Auge rechts und Augenbrennen beim Tragen (sowohl bei der Kunststoff-, als auch bei der Titan-Brille).
Daraufhin zum Augenarzt, der nicht feststellen konnte, woran dies liegt (Allergie schloss er aus). Er maß meine Werte mit einem Gerät, sagte er hat 1,5 statt 0,5 gemessen und die Brille würde unterkorrigieren. Generell würde er mir vom Brille tragen abraten mit meinen Werten. Laut ihm brauche ich auch keine beim Autofahren.
Erneut will er beim nächsten Termin die Werte messen mit Pupillen erweiternden Tropfen.
Daraufhin war ich erneut beim Optiker, der jedoch sagte, dass Messgerät beim Augenarzt wäre nur eine Empfehlung von Werten. Und er widerum meinte, es kann einer allergische Reaktion auf Klebemittel o.ä. an den Brillengläsern sein.
Jetzt meine Fragen.
Welche Werte sollten als Grundlage genommen werden (Optiker oder Augenarzt)?
Oder bringt der Sehtest mit Augentropfen dann verlässlicher Werte?
Würdet ihr mir zur Brille im Alltag raten (Werte oben)?
Wieso habe ich den Führerschein-Sehtest damals mit solchen geringen Werten trotzdem nicht ohne Brille bestanden, wenn selbst der Augenarzt sagt, ich brauche eigentlich keine Sehhilfe?
Wer hat Erfahrungen mit Allergien auf BrillenGLÄSER (nicht Metalle und auch nicht der Brillen Rahmen)?
Danke fürs Lesen und entschuldigt, die ganzen Fragen, aber mich beschäftigt dies.
Liebe Grüße
Nafine