Seite 1 von 1

Frage zum Tragen der Brille bei leichter Fehlsichtigkeit

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 17:47
von Nuniar
Hallo zusammen :)
Ich bin 21 Jahre alt und bin am Mittwoch, nachdem ich Beschwerden hatte kurzfristig zum Optiker gegangen. Ich habe immer die Augen zusammengekniffen, hatte trockene Augen und teilweise Kopfschmerzen. Ich mache aktuell eine Ausbildung und das Zusammenkneifen der Augen fiel besonders beim Blick auf Präsentationen oder beim Arbeiten am Tablet/Laptop auf. Beim Optiker wurde ein Sehtest gemacht und folgendes kam heraus: Re: +0,75 (SPH); -0,25 (CYL); 170 Grad (AXI) und Li: +0,5 (SPH); 0 (CYL); 0 Grad (AXI). Also eine leichte Weitsichtigkeit und wie ich durch Google herausgefunden habe auch eine (leichte?) Hornhautverkrümmung.
(Was mich verwirrt: Weitsichtigkeit bedeutet ja eigentlich , dass man in der Ferne gut sieht und in der Nähe nicht. Gefühlt ist es aber eher andersherum der Fall..)
Ich habe dann direkt eine Brille mitgenommen und sollte sie laut Optikerin dann tragen, wenn ich merke, dass es anstrengend wird (ich die Augen zusammenkneife etc.). Nun ist es so, dass es gefühlt schlimmer geworden ist, seit ich die Brille habe. Sobald ich die Brille absetzt, sehe ich verschwommen und bekomme Kopfschmerzen. Demnach habe ich durchgehend die Brille auf. Von den Menschen in meinem Umfeld werde ich belächelt, 0,75 und 0,5 wäre ja nichts. Das verunsichert mich irgendwie sehr aber ich bilde es mir doch nicht ein, dass ich ohne Brille schlechter sehe :/
Ich frage mich, ob das normal ist und ob es in Ordnung ist, wenn ich die Brille die ganze Zeit trage (auch beim Autofahren etc). Und sollte ich am besten nochmal zu einem Augenarzt gehen oder würde das nichts bringen?

Re: Frage zum Tragen der Brille bei leichter Fehlsichtigkeit

Verfasst: Sonntag 15. November 2020, 19:25
von Kalle
Mit den von Ihnen genannten Werten sehen viele Weitsichtige ohne Brille in der Ferne und auch in der Nähe schlecht. Das Wort Weitsichtigkeit bedeutet nicht immer, dass in der Ferne ein gutes Sehen vorhanden ist.
Viele unserer Kunden haben solche, oder ähnliche Werte und kommen mit den Brillen prima zurecht. Wenn dies anders ist, muss nochmals eine Messung durchgeführt werden. Die geschilderten Beschwerden sollten dann nicht mehr, oder stark abgeschwächt, da sein. Manchmal ist eine Gewöhnung notwendig.
Der Besuch bei einem Augenarzt ist meiner Meinung nach, nie falsch. Für die erste Untersuchung ist sie sogar wichtig!
Viel Erfolg!
Kalle

Re: Frage zum Tragen der Brille bei leichter Fehlsichtigkeit

Verfasst: Montag 16. November 2020, 08:10
von Messbrille
Nuniar hat geschrieben: .....Nun ist es so, dass es gefühlt schlimmer geworden ist, seit ich die Brille habe. Sobald ich die Brille absetzt, sehe ich verschwommen und bekomme Kopfschmerzen. Demnach habe ich durchgehend die Brille auf.
.....
Ich frage mich, ob das normal ist und ob es in Ordnung ist, wenn ich die Brille die ganze Zeit trage (auch beim Autofahren etc). Und sollte ich am besten nochmal zu einem Augenarzt gehen oder würde das nichts bringen?
die Brille kann und sollte permanent getragen werden und es sollte gelegentlich nochmal eine Kontrolle durchgeführt werden;

bei Weitsichtigen ist es oft so, dass die erste Brille noch nicht die volle Stärke hat, weil die Augen einen Teil der Weitsichtigkeit immer noch selber mit der eigenen Akkomodation ausgleichen können ; die Brille muss dann ggf. später nochmal etwas stärkere Gläser bekommen;

das ist aber nicht als "Verschlechterung" zu bewerten ;

also kein Grund zur Panik - Kontrolle beim Augenarzt ist natürlich trotzdem sinnvoll

Re: Frage zum Tragen der Brille bei leichter Fehlsichtigkeit

Verfasst: Samstag 21. November 2020, 14:02
von Frollein
Nuniar hat geschrieben:Sobald ich die Brille absetzt, sehe ich verschwommen und bekomme Kopfschmerzen. Demnach habe ich durchgehend die Brille auf. Von den Menschen in meinem Umfeld werde ich belächelt, 0,75 und 0,5 wäre ja nichts. Das verunsichert mich irgendwie sehr aber ich bilde es mir doch nicht ein, dass ich ohne Brille schlechter sehe :/
Ich frage mich, ob das normal ist und ob es in Ordnung ist, wenn ich die Brille die ganze Zeit trage (auch beim Autofahren etc).
Da lass sie doch lächeln! Wichtig ist, dass DU besser und beschwerdefrei sehen kannst, der Rest kann dir vollkommen lack sein. Nur weil die anderen "mehr" haben, heißt das nicht, dass du kein Okular brauchst - das ist kein Dioptrienbattle 8) Ich kann mir bei einem Auge auch aussuchen, ob ich in der Nähe oder in der Ferne gut sehen möchte (+0,25 oder - 0,25) - das Nichts macht einen deutlichen Unterschied :mrgreen: Im direkten Vergleich zu jemandem mit - 5 auf dem Kessel sind das zwar Mäusewerte, aber davon sieht man auch nicht besser :wink:
Immer schön auf der Nase lassen und regelmäßig kontrollieren lassen :)