Seite 1 von 1

Unstimmige Brillenglasbestimmung?

Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2008, 21:57
von Mirco
Ich wollte mir eigentlich nur eine neue Brille kaufen, darum habe ich mich in mehreren Fachgeschäften umgesehen. Nach einem Sehtst wollte ich die Werte nochmal gegenprüfen und es sind andere Werte raus gekommen und danach bei einem anderen wieder, ich bin total verunsichert. Jedes mal wurde mir diese Art Brille aufgesetzt und alles gewissenhaft geprüft.

Mirco

Re: Unstimmige Brillenglasbestimmung?

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2008, 15:03
von optidi
Hallo,

bei allen Messungen kann man von tages bzw. tageszeitlichen Schwankungen sprechen. Somit ist jede dieser Messungen richtig. Das Auge ist kein starres Objekt wie eine Fotokamera. Zudem sind es subjektive Messungen, die deinen abgefragten Seheindurck wiederspiegeln.

Du wirst wahrscheinlich zwischen diesen Stärken kaum einen Unterschied im Sehen feststellen. Gehe zu dem Optiker, bei dem die Messung für dich am professionellsten abgelaufen ist.

Gruß Dirk

Re: Unstimmige Brillenglasbestimmung?

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2008, 19:21
von Mirco
Ja stimmt vielleicht habe ich auch etwas überreagiert, in meiner Brille habe ich -0,5/-0,5 drin, aber die wurden auch nur mit so nem Automaten gemessen damals (3 Jahre her). Eben habe ich nochmal messen lassen und hatte -1/-1,25.

Ich habe schon eine neue Brille gefunden und bin gerade am Gläser anpassen, jetzt kann ich mich auf meine Brille freuen.

Danke

gruß Mirco

Re: Unstimmige Brillenglasbestimmung?

Verfasst: Dienstag 23. Dezember 2008, 20:44
von Hallo bitte?
Mirco hat geschrieben:Ich wollte mir eigentlich nur eine neue Brille kaufen, darum habe ich mich in mehreren Fachgeschäften umgesehen. Nach einem Sehtst wollte ich die Werte nochmal gegenprüfen und es sind andere Werte raus gekommen und danach bei einem anderen wieder, ich bin total verunsichert. Jedes mal wurde mir diese Art Brille aufgesetzt und alles gewissenhaft geprüft.

Mirco
Frag mal nen Optiker, ob er dir mal die einen Werte in eine Messbrille einsetzt, und dir die Anderen durch Vorhalten passender Meßgläser zueinander zeigt. Womit gehts besser. Wenn du ein paarmal miteinander verglichen hast, solltest du einen Wert als besser erkennen können, wenn nicht, sollte man den Schwächeren nehmen.