Seite 1 von 2
2 Optiker 2 Meinungen
Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 18:47
von derschorsch
Hallo,
auf der Suche nach meiner neuen Gleitsichtbrille habe ich nun von 2 Optikern 2 Meinungen gehört:
Der eine hat bei der Augenmessung festgestellt, dass ich Prisma brauche, da ich bei diesen Tests mit den 2 U aufeinander und dem Kreuz mit den Balken schief sehe und gemeint, da muss ein Prisma ins Glas.
Der andere hat das nicht gemessen, weil er es angeblich nicht darf und gemeint, so was misst man nur, wenn der Brillenträger Probleme mit Kopfschmerzen und Verspannungen hat.
Philosophiesache oder irgendwo eine wissenschaftlich fundierte Lösung bekannt ??
Re: 2 Optiker 2 Meinungen
Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 19:33
von wörterseh
Echt jetzt?
Re: 2 Optiker 2 Meinungen
Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 20:38
von Julian0797
derschorsch hat geschrieben:Hallo,
auf der Suche nach meiner neuen Gleitsichtbrille habe ich nun von 2 Optikern 2 Meinungen gehört:
Der eine hat bei der Augenmessung festgestellt, dass ich Prisma brauche, da ich bei diesen Tests mit den 2 U aufeinander und dem Kreuz mit den Balken schief sehe und gemeint, da muss ein Prisma ins Glas.
Der andere hat das nicht gemessen, weil er es angeblich nicht darf und gemeint, so was misst man nur, wenn der Brillenträger Probleme mit Kopfschmerzen und Verspannungen hat.
Philosophiesache oder irgendwo eine wissenschaftlich fundierte Lösung bekannt ??
Erstmal unabhängig davon was deine Augenoptiker(Meister?) messen oder nicht messen können/wollen/dürfen gilt, nicht jedes gefundene Prisma muss auch korrigiert werden: Dies hängt davon ab, welche Probleme überhaupt vorliegen und wie hoch das gemessene Prisma ist. Denn Prismen wirst du bei ca. 80% der Menschheit feststellen können.
Nimm mich als Bsp: Ich habe im Alltag gar keine Probleme, wenn man mich aber fachlich korrekt ausmisst, kommen dabei immer ca. 3-4 horizontalprismen raus. Da diese mein Sehen aber nicht verbessern, trage ich sie nicht.
Hast du Probleme, die auf den Bedarf einer prism. Korrektur hinweisen? Z.B.
-Doppelbilder
-Kopfschmerzen
-Angestrengtes sehen, Druck auf den Augen, gerötete Augen, brennende Augen
-Probleme beim Wechsel von Ferne auf Nähe oder andersrum
?
Lass das von einem Spezialisten prüfen. Frag deinen jetzigen ob er jmd. kennt oder hier im Forum, ob es einen Optiker in deiner Nähe gibt, der sowas zuverlässig messen kann/will. Oder glaub deinem Optiker A und lass dir das ganze aber mal demonstrieren, mindestens mal mit der Messbrille.
Re: 2 Optiker 2 Meinungen
Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 21:22
von derschorsch
Hallo Julian,
Danke für die Antwort.
Die Historie ist, dass ich mit meiner jetzigen Gleitsichtbrille nie richtig zurecht gekommen bin. Der bisherige Optiker hat hier leider nur mal die Augen nachgemessen, 0,5 Dioptrien schlechter geworden, hat nun mal irgendwie den Winkel der Gläser geändert, da wurde es etwas besser.
Der Optiker, der das mit dem Prisma festgestellt hat (und eine Verschlechterung von 1,0 Dioptrien als der andere 1 Woche vorher), hat mich so ein Bild mit 3 Zeilen lesen lassen, wo ich bemerkt habe, dass immer mal eine der Zeilen verschwindet -> genauer ausgemessen bis ich alle 3 Zeilen dauerhaft gesehen habe.
In den letzten Monaten konnte ich nicht längere Zeit ein Buch oder Zeitung lesen, weil die Augen weh taten. Weiß natürlich nicht, ob es an der Dipotrienveränderung lag oder an diesem Prisma....
Re: 2 Optiker 2 Meinungen
Verfasst: Sonntag 19. Juli 2020, 12:20
von optikgutachter
derschorsch hat geschrieben:
...... hat mich so ein Bild mit 3 Zeilen lesen lassen, wo ich bemerkt habe, dass immer mal eine der Zeilen verschwindet -> genauer ausgemessen bis ich alle 3 Zeilen dauerhaft gesehen habe.
In den letzten Monaten konnte ich nicht längere Zeit ein Buch oder Zeitung lesen, weil die Augen weh taten. Weiß natürlich nicht, ob es an der Dipotrienveränderung lag oder an diesem Prisma....
Vermutlich an der Änderung UND dem benötigtem Prisma.
Ohne Eigenmessung ist das aber auch nur eine Vermutung,
allerdings wenn du mal 2 mal 3 Zeilen siehst, dann liegt was
Grobes vor und es sollte dringend korrigiert werden.
(Prismenverordnung ist übrigens jedem Meister gestattet.)
Gruß OG
Re: 2 Optiker 2 Meinungen
Verfasst: Sonntag 19. Juli 2020, 16:56
von derschorsch
optikgutachter hat geschrieben:
(Prismenverordnung ist übrigens jedem Meister gestattet.)
Gruß OG
Oder nur einem Meister ??
Denke die Gegenmeinung war „nur“ ein Augenoptiker
Re: 2 Optiker 2 Meinungen
Verfasst: Sonntag 19. Juli 2020, 16:59
von Julian0797
derschorsch hat geschrieben:optikgutachter hat geschrieben:
(Prismenverordnung ist übrigens jedem Meister gestattet.)
Gruß OG
Oder nur einem Meister ??
Denke die Gegenmeinung war „nur“ ein Augenoptiker
Der Optiker, der meinte er darf es nicht ist vermutlich angelernter Augenoptikergeselle. Nur der Augenoptikermeister darf selbstständig Sehtests durchführen (inkl. Prismen)
Re: 2 Optiker 2 Meinungen
Verfasst: Sonntag 19. Juli 2020, 18:28
von derschorsch
Auf dem Namensschild stand der Name und „augenoptiker“, nichts von Meister....
Re: 2 Optiker 2 Meinungen
Verfasst: Sonntag 19. Juli 2020, 18:34
von Julian0797
derschorsch hat geschrieben:Auf dem Namensschild stand der Name und „augenoptiker“, nichts von Meister....
Bei welchem denn? Der der auch prismen gemessen hat oder der andere?
Ich kenne es nur so dass "Augenoptiker" für den Gesellen steht und bei den Meistern auch wirklich Meister draufsteht
Suche dir einen AugenoptikerMEISTER oder staatl. geprüft. Augenoptiker oder Optometrist der sein Handwerk versteht und sich anständig und fachlich korrekt um dein Anliegen kümmern kann. Ist für dich als Laie natürlich schwer zu beurteilen, aber wir können es über die Ferne auch nicht.
Ich denke aber du kannst sicher auch mal hier im Forum fragen für deine Umgebung, irgendwer kennt i.d.r. jemanden.
Wenn du schon bei einem bist, glaub ihm ruhig. Ich wüsste nicht warum er dir Prismen andrehen sollte wenn es nicht nötig ist.
Wir können hier im Forum nur rätselraten woher deine Probleme kommen, wirklich Auskunft kann nur ein Kollege geben, der dich "auf dem Tisch hat"

Re: 2 Optiker 2 Meinungen
Verfasst: Sonntag 19. Juli 2020, 18:40
von GodEmperor
Aber du hast doch nun bereits Prismengläser bestellt bekommen, die nur nicht in deine Freigeistfassung passen, oder?
Re: 2 Optiker 2 Meinungen
Verfasst: Sonntag 19. Juli 2020, 19:18
von derschorsch
Bei welchem denn? Der der auch prismen gemessen hat oder der andere?
Der, der diese Prismageschichte nicht messen durfte hat, hatte auf dem Namensschild "Augenoptiker" stehen...
Hat aber gesagt das er das nicht messen darf, nicht wirklich, dass er dazu den Meistertitel benötigt. Hatte gefragt warum das dann der andere Optiker darf, da hat die Dame irgendwas erzählt aber nicht direkt, dass es am fehlenden Titel liegt.
Aber du hast doch nun bereits Prismengläser bestellt bekommen, die nur nicht in deine Freigeistfassung passen, oder?
Ja, aber da sind wir uns noch nicht einig, wie wir da verfahren. Wie im anderen Thema geschrieben, wurde lediglich gemeint, ich solle halt einfach ein anderes Gestell aussuchen.... Das war mir zum Einen zu einseitig und zum Anderen hat man mir gesagt, dass dieses Meisterglas ein sehr hochwertiges sei..... Das klang hier im Forum irgendwie nicht so....
Ist das hier :
https://www.meister-glas.de/
Re: 2 Optiker 2 Meinungen
Verfasst: Sonntag 19. Juli 2020, 19:58
von Lutz
derschorsch hat geschrieben:Das war mir zum Einen zu einseitig und zum Anderen hat man mir gesagt, dass dieses Meisterglas ein sehr hochwertiges sei..... Das klang hier im Forum irgendwie nicht so....
Ist das hier :
https://www.meister-glas.de/
Die "Meistergläser" werden exklusiv über einen Filialisten vertrieben, der mit der gleichen Firmengruppe verbunden ist wie der Glashersteller selber. Bei diesem Glashersteller könnte jeder Optiker Gläser bestellen, aber eben nicht unter dem Namen "Meisterglas".
Die Verwendung von Eigenmarken hat meistens den Sinn, Preisvergleiche zu erschweren oder zu verhindern; damit ist aber noch nichts über die Qualität der Gläser gesagt.
Re: 2 Optiker 2 Meinungen
Verfasst: Sonntag 19. Juli 2020, 21:01
von Julian0797
derschorsch hat geschrieben:Bei welchem denn? Der der auch prismen gemessen hat oder der andere?
Der, der diese Prismageschichte nicht messen durfte hat, hatte auf dem Namensschild "Augenoptiker" stehen...
Hat aber gesagt das er das nicht messen darf, nicht wirklich, dass er dazu den Meistertitel benötigt. Hatte gefragt warum das dann der andere Optiker darf, da hat die Dame irgendwas erzählt aber nicht direkt, dass es am fehlenden Titel liegt.
Aber du hast doch nun bereits Prismengläser bestellt bekommen, die nur nicht in deine Freigeistfassung passen, oder?
Ja, aber da sind wir uns noch nicht einig, wie wir da verfahren. Wie im anderen Thema geschrieben, wurde lediglich gemeint, ich solle halt einfach ein anderes Gestell aussuchen.... Das war mir zum Einen zu einseitig und zum Anderen hat man mir gesagt, dass dieses Meisterglas ein sehr hochwertiges sei..... Das klang hier im Forum irgendwie nicht so....
Ist das hier :
https://www.meister-glas.de/
Was wünschst du dir denn?
Ich finde nicht, dass das viel mit Einseitigkeit zu tun hat... Wie in dem anderen Thread besprochen kann dir wahrscheinlich kein Optiker so eine große Fassung mit deiner Stärke verglasen. Warum also soll dein jetziger Optiker dir nicht anbieten, eine andere Fassung zu nehmen? Er kann das Glas halt nicht in deine Wunschfassung zaubern. Manche Sachen funktionieren (auch in der Optik) eben nicht immer wie gedacht. So ist's nunmal
Sprich doch einfach mit deinem Optiker über deine Gedanken und Ziele. Vielleicht kann man sich ja irgendwie einigen? So dass du auch zufrieden bist?
Wir können dir hier online nicht groß helfen. Wir kennen deine Stärke nicht, waren weder bei der Refraktion noch bei der Beratung dabei und können dir also nur allgemeingültige Hinweise geben. Bedarfsgerechte Beratung geht online nunmal schlecht
Re: 2 Optiker 2 Meinungen
Verfasst: Sonntag 19. Juli 2020, 23:21
von derschorsch
Julian0797 hat geschrieben:
Sprich doch einfach mit deinem Optiker über deine Gedanken und Ziele. Vielleicht kann man sich ja irgendwie einigen? So dass du auch zufrieden bist?
hab ich ja schon, wir sind uns aber nicht einig geworden, lag aber auch daran, dass der Entscheider nicht anwesend war.
Wir können dir hier online nicht groß helfen. Wir kennen deine Stärke nicht, waren weder bei der Refraktion noch bei der Beratung dabei und können dir also nur allgemeingültige Hinweise geben. Bedarfsgerechte Beratung geht online nunmal schlecht
Ja, klar, wenn hier einer von Euch in meiner Nähe wäre würde ich auch gerne hingehen, nur 120km ist halt weit... Nicht zu weit für eine passende Brille, aber wenn mal was ist, dann sollte der Optiker auch "erreichbar" sein
Re: 2 Optiker 2 Meinungen
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2020, 23:36
von Julian0797
derschorsch hat geschrieben:Julian0797 hat geschrieben:
Sprich doch einfach mit deinem Optiker über deine Gedanken und Ziele. Vielleicht kann man sich ja irgendwie einigen? So dass du auch zufrieden bist?
hab ich ja schon, wir sind uns aber nicht einig geworden, lag aber auch daran, dass der Entscheider nicht anwesend war.
Wir können dir hier online nicht groß helfen. Wir kennen deine Stärke nicht, waren weder bei der Refraktion noch bei der Beratung dabei und können dir also nur allgemeingültige Hinweise geben. Bedarfsgerechte Beratung geht online nunmal schlecht
Ja, klar, wenn hier einer von Euch in meiner Nähe wäre würde ich auch gerne hingehen, nur 120km ist halt weit... Nicht zu weit für eine passende Brille, aber wenn mal was ist, dann sollte der Optiker auch "erreichbar" sein
Aber abgesehen von der Sache mit dem verdödelten Durchmesser, scheint dein Optiker (der der auch Prismen gemessen hat: Wobei mich hier interessiert, falls du dich erinnerst, welche Testbilder dir gezeigt wurden) sein Handwerk ja schon irgendwie zu verstehen.
Nen größeren Durchmesser wirds wohl nicht geben (auch woanders nicht) also ist die einzige Möglichkeit nunmal ne andere Fassung. Und da die Gläser eh schon da sind, wüsste ich auch nicht wieso Optiker sie neu bestellen sollte? Gibt es denn dort keine andere Fassung, die dir irgendwie gefallen könnte?
LG