Seite 1 von 1

"Historisierende" Fassungen Hersteller?

Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2008, 13:56
von blindfisch
Hallo, nachdem meine derzeitige Brille nach einem Unfall nur noch mit Müh und Not zusammenhält muss wohl mal eine neue her.
Offenbar hab ich aber für die derzeitge Mode nicht das passende Gesicht und nicht die passenden Stärken (-12), rechteckig oder allzu lang gestreckte Gläser gehn gar nicht. Ich bin jetzt einige läden hier durch und hab noch nichts gefunden, was mir steht, mir gefällt und auch noch zur Stärke passt.

Da ich Historikerin bin hab ich schon länger mal mit historischen Fassungen geliebäugelt, die sind meist schön gleichmässig rund, kleinlinsig und gefallen mir meist auch noch. Ich hatte da mal eine Webseite gesehen, wo es sogar Scherenbrillen oder Lorgnetts gab, so für die besonderen Gelegenheiten (Renn bei Workshops auch mal im Kostüm rum, wo meine derzeitige Brille nicht passt, und werd eh eine Ersatz/Notbrille brauchen).
Auch habe ich mal vor Jaaahren beim Optiker welche gesehen, die zumindest an historische Modelle angelehnt waren, und ein bisschen "historisierendes" Muster am Gestell hatten. Gestern hat ein Optiker (Apollo) wo ich war, auch wieder diese Fassungen nach Historischem Vorbild erwähnt, die er aber nicht hat. Dort wo er meinte wollte ich aber nicht hin, denn mit dem Optiker bin ich durch.

Leider weiß ich den Hersteller nicht mehr und auch diese Webseite find ich nicht mehr(war englischsprachig, vermutlich USA, aber eben nicht Vintagegestelle, wie bei vintageiwear.com, sondern schon neue auf alt gemacht) . Es sollen also keine echt antiken Brillen sein, sondern nur solche, die so tun als ob, aber schon modernen Stabilitätsansprüchen entsprechen, denn ich schlaf auch schon mal mit Brille ein und mein Mann hat es aufgegeben, meine Brille zwischen mir und dem Kissen vorzupulen.

Schöne Grüße
blindfisch

Re: "Historisierende" Fassungen Hersteller?

Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2008, 14:52
von Smutje
Hallo Blindfisch,

schau mal hier oder laß Dir über die Seitenbetreiber helfen:

http://www.60er-jahre-brillen.de (Deutschland)
http://www.allynscura.com (USA)

Viel Erfolg
Smutje

Re: "Historisierende" Fassungen Hersteller?

Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2008, 15:38
von presby
Hallo blindfisch!

Hier könntest du fündig werden:

http://www.braun-classics.de/de/start.htm

MfG

presby

Re: "Historisierende" Fassungen Hersteller?

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2008, 13:35
von blindfisch
Hallo Presby, danke die Braun-classics waren es, auch wenn damals noch ein paar mehr Muster an den etwas breiteren Bügeln dabei waren.
Die anderen Seiten waren aber auch sehr interessant, danke Smutje, darüber hab ich noch ein paar englische Suchwörter gefunden und nun auch die von mir erwähnte Webseite gefunden http://www.retrospecs.co.uk/
und dort einen weiteren Hersteller, der mir irgendwie geläufig vorkommt: eye eye Denmark

Nun gibts nur noch die Qual der Wahl, so viele schöne Gestelle und soviele ziemlich merkwürdige ;-)
Die 50ger werden wohl nie mein Style, auch wenns grad zu meinem aktuellen Projekt passen würde.
Da bleib ich doch lieber bei schlichter Eleganz im Stil um 1900.

Danke nochmal und schöne Grüße
blindfisch

Re: "Historisierende" Fassungen Hersteller?

Verfasst: Donnerstag 18. Dezember 2008, 23:08
von presby
Hallo Blindfisch,

freut mich ungemein, daß smutje und ich dir weiterhelfen konnten. Damit ist bewiesen, daß dieses Forum doch einen Sinn hat! ( Grüß Gott Herr Oberprüfer!).

Für dich als Historikein habe ich noch eine Buchempfehlung:

Titel: Die Sehhilfe im Wandel der Jahrhunderte
Autor: Emil-Heinz Schmitz
Copyright 1961 by Verlag Süddeutsche Optikerzeitzng, Stuttgart

Ob es das noch im Handel gibt, weiß ich nicht. Vielleicht antiquarisch. Ich könnte es dir auch ausleihen. Betonung auf leihen! :twisted:

MfG

presby

Re: "Shuron" Brillen

Verfasst: Dienstag 11. August 2009, 17:27
von Smutje
Hier noch ein Hersteller für zwar nicht so alte, aber klassische "historische" Brillenfassungen, heute besser bekannt und gefragt als NERD - brillen :
http://www.shuron.com
Ansehen lohnt sich !
Gruß
Smutje

Re: "Historisierende" Fassungen Hersteller?

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 07:50
von lindner
und ganz wichtig, unbedingt nachfragen bei:

Kurzenberger in Krailling bei München

http://www.kurzenberger.net/

089-899 36 70

Die haben eine ganze Halle voller historischer und alter Brillen !

Re: "Historisierende" Fassungen Hersteller?

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 10:06
von Oberprüfer
Guten Morgen Presby,
auf eine klug stellte sinnvolle Frage gibt es auch die richtigen Antworten. Was dazugelernt?

Re: "Historisierende" Fassungen Hersteller?

Verfasst: Mittwoch 12. August 2009, 20:26
von Mai18
Ich weiß dass es schöne, alte Fassungen von Lafont gibt. Meist runde aus Kunststoff

http://www.lafont.com/Home.aspx