Seite 1 von 7

Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2020, 13:39
von derschorsch
Hallo zusammen,

habe mir eine Gleitsichtbrille machen lassen und ein schönes Gestell ausgesucht. Die Gläser sind jetzt keine von der billigen Sorte....

Nun sind die Gläser da und der Optiker hat festgestellt, dass die Brillengläser nicht in die Fassung passen, da dieses Gestell recht große Fassungen hat.

Gehe ich recht in der Annahme, dass ich jetzt nicht "gezwungen" bin, mir ein anderes Gestell auszusuchen ?

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2020, 13:55
von optiIRL
Hallo derschorsch,
es kann bei höheren Dioptrienstärken durchaus vorkommen das die Brillengläser nur bis zu einem bestimmten Durchmesser lieferbar sind und dadurch womöglich nicht in eine größere Fassung eingearbeitet werden können, was dann tatsächlich dazu führt, daß man sich etwas Kleineres aussuchen müsste.
Allerdings hätte das eigentlich vor der Bestellung von dem/der KollegInn erkannt und gleich angesprochen werden müssen.
Ob diese Beschränkung bei Dir zutrifft können wir ohne Dioptrienangaben, aber nicht wissen.

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2020, 15:33
von derschorsch
Die Dioptrien weis ich jetzt nicht ganz genau, ist aber schon im oberen Weitsichtbereich....

Ich muss aber jetzt nicht eine andere Fassung nehmen, bzw. dann hätte der Optiker Pech gehabt, oder ?

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2020, 15:56
von ronja
Meines Erachtens muss der Optiker erstmal prüfen, ob der Fehler bei ihm lag bzw ob es eine Glasalternative gegeben hätte.
So ohne weiteres würde ich mir keine neue Fassung aussuchen, denn du hast als Kunde in gewisser Weise ein Paket gekauft.
Wenn das nicht möglich gewesen wäre, hätte er dir das vorher sagen müssen.
Dann hättest du ggf. die Möglichkeit gehabt, zu einem anderen Optiker zu gehen, der evtl andere Glaslieferanten hat wo das vielleicht möglich gewesen wäre.
Ohne aber Details zu wissen, trotzdem schwierig.

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2020, 16:09
von derschorsch
Ist eine Feingeist-Fassung---

Gläser sind schon da, aber jetzt bittet man, eine andere auszusuchen....
ronja hat geschrieben:So ohne weiteres würde ich mir keine neue Fassung aussuchen, denn du hast als Kunde in gewisser Weise ein Paket gekauft.
Wenn das nicht möglich gewesen wäre, hätte er dir das vorher sagen müssen.
Das sehe ich auch so.

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2020, 16:24
von Lutz
derschorsch hat geschrieben: Nun sind die Gläser da und der Optiker hat festgestellt, dass die Brillengläser nicht in die Fassung passen
Das hätte er normalerweise schon vor dem Bestellen der Gläser beim Lieferanten feststellen können.

Hängt jetzt davon ab, wie gut Ihr Euch versteht, ob Du ihn auf den Kosten für die Gläser sitzen läßt oder ob Du Dich auch für eine andere Fassung entscheiden könntest. Wenn es allerdings passende Gläser gäbe (die der Kollege einfach nur neu bestellen müßte), dann könnte ich verstehen, wenn man sich als Kunde nicht auf eine andere Fassung einlassen möchte.

Wenn es sich seinerseits tatsächlich um einen Bestellirrtum handelte, ließe sich ja vielleicht auch über den Preis verhandeln - z.B. indem man die jetzt zu kleinen Gläser für eine Zweitbrille verwendet. Wäre ja auch schade, die Gläser wegzuschmeissen... :wink:

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2020, 16:31
von derschorsch
Naja,
mal grundsätzlich in die Runde gefragt, sollte ein Fachoptiker (ich rede jetzt nicht von einer Kette) nicht für jedes Freigeist-Gestell ein passendes Gleitsichtglas bestellen können ? Oder gibt es da Grenzen jenseits der 4 Dioptrienmarke ?

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2020, 16:32
von ronja
@Lutz: das Problem vermutlich wird sein, dass er keine anderen bestellen kann/will, weil er vielleicht nur den einen Lieferanten hat bzw selbst nicht in den sauren Apfel beißen will. Insofern vermute ich, dass er einfach sagt, das geht nicht bzw ist nicht bestellbar.
Das als Kunde nachzuvollziehen, welcher Grund genau vorliegt, ist schlicht unmöglich.
Es sei denn, er hat vielleicht eine Homepage, wo er seinen Glaslieferanten nennt (manche machen das ja).

Aber: meine Meinung und noch etwas vorhandenes Wissen von BWL und Verträgen: Er kann den geschlossenen Vertrag nicht erfüllen so wie bestellt wurde, also muss das auch nicht abgenommen werden.
Er ist zur Nacherfüllung verpflichtet, nicht der Kunde.

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2020, 16:32
von derschorsch
Lutz hat geschrieben:
derschorsch hat geschrieben: Wenn es sich seinerseits tatsächlich um einen Bestellirrtum handelte, ließe sich ja vielleicht auch über den Preis verhandeln - z.B. indem man die jetzt zu kleinen Gläser für eine Zweitbrille verwendet. Wäre ja auch schade, die Gläser wegzuschmeissen... :wink:
Nee, die sind mir für eine 2.Brille viel zu teuer..... Habe schon die höherwertigen ausgesucht.....

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2020, 16:34
von derschorsch
ronja hat geschrieben: Es sei denn, er hat vielleicht eine Homepage, wo er seinen Glaslieferanten nennt (manche machen das ja).
.
Meisterglas(r)

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2020, 16:43
von ronja
derschorsch hat geschrieben:
ronja hat geschrieben: Es sei denn, er hat vielleicht eine Homepage, wo er seinen Glaslieferanten nennt (manche machen das ja).
.
Meisterglas(r)
Naja hilft jetzt nur begrenzt, weil keiner deine genauen Werte kennt bzw die Maße der Fassung.

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2020, 17:52
von derschorsch
D.h. Es gibt Fassungen, für die man bestimmten Glasstärken nicht einbauen kann ?

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2020, 18:28
von yyz
derschorsch hat geschrieben:D.h. Es gibt Fassungen, für die man bestimmten Glasstärken nicht einbauen kann ?
Ja. Andere Möglichkeit: die Brille wird zu dick, schwer oder hat andere Nachteile bei bestimmten Glasstärken.
Wenn die Stärken nicht gar zu hoch sind könnte es durchaus mit größerem Glasdurchmesser, ggf. eines anderen Herstellers funktionieren. Laß Dir genau erklären, wo das Problem ist - ob eine alternative Variante evtl. nur unverhältnismäßig teuer wäre und ihr euch über die Mehrkosten einigen könnt. Ökologisch sinnvoll wäre ja schon, mal nach einer anderen Fassung zu schauen und dafür vielleicht für Dein Entgegenkommen noch irgendwas auszuhandeln.

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2020, 18:30
von Lutz
ronja hat geschrieben:@Lutz: das Problem vermutlich wird sein, dass er keine anderen bestellen kann/will, weil er vielleicht nur den einen Lieferanten hat bzw selbst nicht in den sauren Apfel beißen will. Insofern vermute ich, dass er einfach sagt, das geht nicht bzw ist nicht bestellbar.
Könnte auch sein, daß es einfach so ist, wie er sagt. Soll ja vorkommen, daß ein Optiker auch mal nicht lügt.

Re: Gläser passen nicht in Brille -> wessen Problem ?

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2020, 18:32
von Lutz
derschorsch hat geschrieben:D.h. Es gibt Fassungen, für die man bestimmten Glasstärken nicht einbauen kann ?
Hängt ja nicht nur von der Fassung ab, sondern auch vom Augenabstand. Je größer die Form und je kleiner der Augenabstand, desto größer muß das Rohglas sein. Und da gibt es technische Grenzen.