Seite 1 von 2
wie dunkel können phototrope Gleitsichtgläser werden?
Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 10:33
von Mondface
Hallo,
ich habe mir bei einem lokalem Optiker phototrope Gleitsichtgläser gekauft.
Jetzt hatten wir dieses Wochenende genügend Sonne und somit auch UV Strahlung für die Gläser gehabt...
Trotzdem werden sie nicht sehr dunkel.
Was kann ich denn erwarten?
Gekauft habe ich sie als Sonnenbrille, die im Geschäft sich auf hellen soll.
Es sind keine transitions....
Vielen Dank!
Frank
Re: wie dunkel können phototrope Gleitsichtgläser werden?
Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 11:10
von Snipera
Wenn es keine Transition-Gläser sind, welche sind es dann? Dann könnte man in den Datenblättern nachsehn
Re: wie dunkel können phototrope Gleitsichtgläser werden?
Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 21:05
von Julian0797
Mondface hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir bei einem lokalem Optiker phototrope Gleitsichtgläser gekauft.
Jetzt hatten wir dieses Wochenende genügend Sonne und somit auch UV Strahlung für die Gläser gehabt...
Trotzdem werden sie nicht sehr dunkel.
Was kann ich denn erwarten?
Gekauft habe ich sie als Sonnenbrille, die im Geschäft sich auf hellen soll.
Es sind keine transitions....
Vielen Dank!
Frank
I.d.R. tönen sich phototrope Gläser 70-80% ein, also schon so dunkel wie ein durchgetöntes Glas. Hängt aber natürlich auch von der Qualität des Glases ab. Bei manchen Herrstellern kann man spezielle Tönungsgrade anfordern (z.B. max 60%) das wäre dann aber schon eine Sonderanfertigung und ich bezweifle, dass dein Optiker "einfach so" solche Gläser bestellt hat. Leg die Brille mal eine weile raus bzw. ins Sonnenlicht und poste mal ein Foto, dann lässt sich das vllt. besser beurteilen.
Wenn du hast, gerne auch Hersteller & Glasbezeichnung
LG
Re: wie dunkel können phototrope Gleitsichtgläser werden?
Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 21:09
von optikgutachter
Oder:
Um welche Gläser handelt es sich genau?
Re: wie dunkel können phototrope Gleitsichtgläser werden?
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2020, 09:19
von optikmichel
Ich bitte um Berichtigung, falls ich hier falsch liege: phototrope Gläser sind die ältere, ursprüngliche Version selbsttönender Brillengläser ( massegefärbt ). gibt es heute bei manchen Herstellern immer noch, meist etwas günstiger. Und ja, die werden nicht so hell/dunkel und sind auch explizit nicht mit Transitions ( Folie ) zu verwechseln. Da der TE ja erwähnt hat, es sind keine Trans., würde mir nur diese Erklärung bleiben.
Re: wie dunkel können phototrope Gleitsichtgläser werden?
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2020, 09:31
von Julian0797
optikmichel hat geschrieben:Ich bitte um Berichtigung, falls ich hier falsch liege: phototrope Gläser sind die ältere, ursprüngliche Version selbsttönender Brillengläser ( massegefärbt ). gibt es heute bei manchen Herstellern immer noch, meist etwas günstiger. Und ja, die werden nicht so hell/dunkel und sind auch explizit nicht mit Transitions ( Folie ) zu verwechseln. Da der TE ja erwähnt hat, es sind keine Trans., würde mir nur diese Erklärung bleiben.
Ist der Name nicht einfach Herstellerabhängig? Bei Essilor heisst es transitions, bei Zeiss PhotoFusion usw...
Re: wie dunkel können phototrope Gleitsichtgläser werden?
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2020, 09:45
von Lutz
1. "phototrop": verändert sich durch Lichteinwirkung
2. "Transitions": größter (?) Hersteller von phototropen Brillengläsern -> transitions.com
3. mineralische phototrope Gläser sind "in Masse" gefärbt
4. Pol-Gläser werden durch eine polarisierende Folie im Glas realisiert
5. von Folien in phototropen Kunststoffgläsern habe ich noch nie gehört
Re: wie dunkel können phototrope Gleitsichtgläser werden?
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2020, 09:47
von Julian0797
Lutz hat geschrieben:1. "phototrop": verändert sich durch Lichteinwirkung
2. "Transitions": größter (?) Hersteller von phototropen Brillengläsern -> transitions.com
3. mineralische phototrope Gläser sind "in Masse" gefärbt
4. Pol-Gläser werden durch eine polarisierende Folie im Glas realisiert
5. von Folien in phototropen Kunststoffgläsern habe ich noch nie gehört
Wieder was gelernt. Ich kenne "transitions" nur als Glasbezeichnung von Essilor
Re: wie dunkel können phototrope Gleitsichtgläser werden?
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2020, 18:35
von Mondface
Hier mal zwei Foto.
Zum Optiker gehe ich wohl am Freitag...
Re: wie dunkel können phototrope Gleitsichtgläser werden?
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 18:44
von Julian0797
Mondface hat geschrieben:Hier mal zwei Foto.
Zum Optiker gehe ich wohl am Freitag...
Sieht auf dem Foto wirklich etwas hell aus. Aber wirklich beurteilen kann das nur ein Optiker vor Ort. Der kann die Brille einfach mal unter die UV Lampe legen. Wenn du schon da bist würde ich auch mal die Einarbeitung der Gläser ansprechen, sieht aus als ob zumindest das Glas, welches auf dem Foto erkennbar ist, nicht ganz richtig (besonders oben am Rand) in der Fassung sitzt.
Re: wie dunkel können phototrope Gleitsichtgläser werden?
Verfasst: Montag 22. Juni 2020, 10:33
von brille3008
UND was wusste der Optiker ?
Re: wie dunkel können phototrope Gleitsichtgläser werden?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 12:31
von Mondface
ich habe sie zurückgegeben, weil er mir keine dunkleren Gläser anbieten konnte...
waren wohl von hoya.
Re: wie dunkel können phototrope Gleitsichtgläser werden?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 12:49
von Lutz
Bei Hoya gibt es die "Sensity" und "Sensity dark", analog zu den "Transitions" und "Transitions Xtractive".
Die Hoya-Gläser kenne ich nicht aus der Praxis, aber meine normalen Transitions werden in der Sonne durchaus so dunkel, daß die Brille als Sonnenbrille durchgeht...
Re: wie dunkel können phototrope Gleitsichtgläser werden?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 13:35
von GodEmperor
Lutz hat geschrieben:Die Hoya-Gläser kenne ich nicht aus der Praxis, aber meine normalen Transitions werden in der Sonne durchaus so dunkel, daß die Brille als Sonnenbrille durchgeht...
So kenn ich die Sensity von Hoya auch.
Re: wie dunkel können phototrope Gleitsichtgläser werden?
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 19:51
von Julian0797
Ich trage seit kurzem privat die SensityShine von Hoya (verspiegelt phototrop) und auch die werden so dunkel wie meine normale Sonnenbrille