Seite 1 von 1
Sonnenbrille als Gleitsicht?
Verfasst: Samstag 14. März 2020, 18:36
von Zwergpfeffer
Hallo,
ich habe seit Anfang Oktober eine Gleitsichtbrille (erste Brille überhaupt). Nach einer langen und schweren Gewöhnungszeit komme ich nun sehtechnisch damit klar. Die ständigen Passformprobleme bestehen trotz mehrmaligen Anpassungen leider immernoch. Das soll jetzt aber nicht das Thema sein.
Auf einer längeren Autobahnfahrt habe ich kürzlich festgestellt, dass ich wieder dringend eine Sonnenbrille benötige. Auf der Autobahn blendete die tiefstehende Abendsonne über lange Zeit dermaßen, dass das Fahren eigentlich schon fast gefährlich wurde...
Da jegliche Gleitsichtbrillen erheblich Geld kosten, brauche ich nun noch ein paar Erfahrungswerte oder Empfehlungen.
Grundsätzlich wäre auch als Sonnenbrille eine Gleitsicht angeraten, oder?
Wie ist das mit dem Nahbereich - sollte der ähnlich breit ausfallen wie bei der normalen Gleitsichtbrille? Damit das Auge dieselben Verhältnisse bekommt? Oder kann man eine Gleitsicht mit deutlich geringerem Nahbereich wählen? Meine jetzige Gleitsichtbrille hat einen mittelbreiten Nahbereich, wobei das ja wohl auch von Hersteller zu Hersteller verschieden umgesetzt wird...
Ein schmaler Nahbereich wäre wesentlich kostengünstiger. Ich habe für die Gleitsichtbrille schon so viel Geld ausgegeben, für eine Sonnenbrille wäre es mir das dann wirklich nicht mehr wert.
Es gibt in einem Geschäft ein Angebot, wo man für ein Gläserpaar ca. 75 Euro bezahlt, als Gleitsicht, da ist der NAhbereich sehr schmal. Was ist davon zu halten? Reicht das zum Autofahren?
Wo würde ich die Sonnenbrille tragen? Zum Autofahren, insbes. auf der Autobahn (muss demnächst vielleicht längere Zeit pendeln mit 400 km Entfernung...), sowie zum Fahrradfahren und halt so mal in der Stadt, im Urlaub am Strand.
Bitte schreibt mir doch mal ein paar Tipps oder MEinungen dazu, im Netzt finde ich nichts.
LG
Re: Sonnenbrille als Gleitsicht?
Verfasst: Samstag 14. März 2020, 20:10
von wörterseh
Nur zum Autofahren!? Überleg mal. Das ist so ziemlich das gefährlichste was wir in unserem Leben machen! Gerade da sollte man auf bestes Sehen achten. Denk an deine Mitmenschen und nicht zuletzt an dich selbst. Nix dagegen wenn man bei der Sonnenbrille auf ein etwas einfacheres Glas zurückgreift; aber so weit zurück? Dann versuch es lieber mit einem vernünftigen* Vorhänger oder einer Übersetzbrille.
LG
* ok, mir ist schon klar, dass das irgendwie ein Widerspruch ist
Re: Sonnenbrille als Gleitsicht?
Verfasst: Samstag 14. März 2020, 20:42
von Zwergpfeffer
Ich möchte die Brille nicht nur zum Autofahren nutzen, im Gegenteil. Von der Dame im Geschäft wurde mir das aber genau SO gesagt: "Vielen reicht die (ganz schmale) Variante, wenn es nur zum Autofahren ist."
Dies wird auch hier in der Grafik so bestätigt:
https://www.prooptik.de/glaeser/gleitsicht/
Ich würde theoretisch noch mal dieselben Gläser wie bei meiner jetzigen Brille reinmachen (+ Tönung), aber die jetzige war - wegen der unverhofften Gleitsicht - schon mehrere hundert Euro teurer wie zuvor gedacht/geplant. Das kann und möchte ich jetzt nicht noch mal ausgeben... Immerhin trage ich die Sonnenbrille vergleichsweise wenig.
Ehrlich gesagt verstehe ich Deinen Einwand auch dahingehend nicht, da das fragliche Problem die NAHsicht ist (max. 50 cm), das, was man beim Autofahren am wenigsten braucht...
???
PS: Eine "Übersetzbrille" durfte ich heute im Geschäft kennenlernen. Das Teil geht gar nicht. Ein riesiges fettes Ding mit bald 2 cm breiten Bügeln

Re: Sonnenbrille als Gleitsicht?
Verfasst: Sonntag 15. März 2020, 06:25
von wörterseh
Hmm...tut mir leid, dass du von mir nicht die Antwort bekommst welche du erwartest! Vielleicht weiß ich ja Dinge die du noch nicht weißt?! (Man sagt ich hätte gelegentlich schon mal Kontakt mit verschiedenen Glasqualitäten.) Warum kaufst du dir nicht so ein Teil und probierst es aus? Dann kannst du im wahrsten Sinne des Wortes sehen was ich meine.
Grundsätzlich kann sich jeder selbst fragen was von einem Produkt zu erwarten ist was lediglich 1/10* dessen kostet wie eine solide** Ausführung. Jacke/Hose/Schuhe für €10,- bis 15,-...Hemd oder Bluse für € 5,- ...das Auto für 1000,- oder 1500,-... Laptop für € 100,- ... vernünftige HiFi Boxen für € 40,- ein Brot für 30 Cent... das Menü im Lokal, mit Getränk für €1,50 ect!
*und auch von diesem Preis müssen! Hersteller, Lieferant und das Geschäft in dem du kaufst einen Gewinn machen!
** natürlich ist da (auch qualitativ) noch ordentlich Luft nach oben
Re: Sonnenbrille als Gleitsicht?
Verfasst: Sonntag 15. März 2020, 09:44
von Distel
Zwergpfeffer hat geschrieben:
Ehrlich gesagt verstehe ich Deinen Einwand auch dahingehend nicht, da das fragliche Problem die NAHsicht ist (max. 50 cm), das, was man beim Autofahren am wenigsten braucht...
Verständlich, dass dieser Eindruck entsteht, die Skizzen in dem angegebenen Link waren doch sehr geschönt.
Die Gestaltung der Nahbereiche hat Auswirkungen auf die Fernbereiche - enge Nahbereiche sind gekoppelt mit erheblich größeren unscharfen Zonen im Zwischen- und Fernbereich. Für das Autofahrer und bei sportlichen Aktivitäten bedenkliche Voraussetzungen.
Manche Hersteller von Markengläser bieten Kunden interessante Angebote für
zusätzliche Brillengläser mit identischen Werten innerhalb eines Jahres.... bei bis zu 50% Nachlass fällt die Entscheidung für ein hochwertiges Gleitsicht-Sonnenschutzglas natürlich leichter.
Anbei Skizzen, die die Unterschiede recht gut darstellen.
https://www.sehen.de/brillen/gleitsichtbrille/
Re: Sonnenbrille als Gleitsicht?
Verfasst: Montag 16. März 2020, 08:53
von Oppicker
Auf der Autobahn blendete die tiefstehende Abendsonne über lange Zeit..
Dagegen hilft weder eine Gleitsichtbrille mit breitem noch mit schmalem Korridor. Gegen direkte Blendung hilft nur Vignettierung (Sonnenblende, Schirmmütze o.ä.) (siehe Wikipedia)
Lediglich indirekte Blendung kann mittels polarisierender Gläser reduziert werden..., die gibt es aber nicht zum Schnäppchenpreis. Zudem sieht man mit diesen Gläsern u.U. Spannungsinterferenzen auf Displays.
Re: Sonnenbrille als Gleitsicht?
Verfasst: Montag 16. März 2020, 11:21
von Zwergpfeffer
Ich möchte hier jetzt keine Diskussion über Billigprodukte. Ich denke, jeder hatte schon billige Produkte in der Hand, die trotzdem von keiner schlechten Qualität sind, und teure Produkte, die bei weitem nicht das versprechen, was sie halten...
Den Nutzen (bzw. die Qualität) von Gleitsichtbrillen kann man auch hin und her diskutieren (oder vielleicht auch nicht). Sie wollen aber bezahlt werden, und mehrere (viele) hundert Euro für eine Sonnenbrille ist etwas, was ich nicht bereit bin, auszugeben. Ich habe bislang für Sonnenbrillen (ohne Stärke) noch nie mehr als 20 Euro ausgegeben, weil es mir das einfach nicht wert ist, für solch ein Teil.
Irgendwelche merkwürdigen Teile, die man über eine Brille drüber tut, die riesig gebaut sind und vollkommen unförmig, brauche ich auch nicht auszuprobieren wenn ich vorher schon weiß, dass ich solch ein Teil nie im Leben aufsetzen würde. Habe ich im Übrigen auch noch nie bei jemandem gesehen, und das sagt ja auch schon einiges...
Solche Gläser zum anklipsen auf die Brille hatte mein mein Mann als Brillenträger bereits ausprobiert und sie irgendwann wieder in die Tonne befördert. Das Teil reichte als Notbehelf für die Autobahn, war aber ansonsten nicht wirklich zu gebrauchen (und sieht man auf der Straße eigentlich auch nie).
Danke für die Grafiken und diese Erläuterung "Die Gestaltung der Nahbereiche hat Auswirkungen auf die Fernbereiche - enge Nahbereiche sind gekoppelt mit erheblich größeren unscharfen Zonen im Zwischen- und Fernbereich."
Das hat mir der Optiker nicht gesagt... Die Info hilft mir aber weiter.
Der Tipp mit der Schirmmütze ist gar nicht blöd. Die Sonnenblende war natürlich ausgeklappt, ich bin aber klein, die Sonne steht tief, und die Blende war in dem Moment nutzlos. Eine Schirmmütze werde ich testen. Auf die Idee, die im Auto aufzusetzen, bin ich noch gar nicht gekommen

Das wäre natürlich eine einfache und günstige Lösung.
Re: Sonnenbrille als Gleitsicht?
Verfasst: Montag 16. März 2020, 12:14
von Roland A. Frank
Zwergpfeffer hat geschrieben:I...
Der Tipp mit der Schirmmütze ist gar nicht blöd. Die Sonnenblende war natürlich ausgeklappt, ich bin aber klein, die Sonne steht tief, und die Blende war in dem Moment nutzlos. Eine Schirmmütze werde ich testen. Auf die Idee, die im Auto aufzusetzen, bin ich noch gar nicht gekommen

Das wäre natürlich eine einfache und günstige Lösung.
lieber wieder gelöscht
Re: Sonnenbrille als Gleitsicht?
Verfasst: Montag 16. März 2020, 22:13
von Zwergpfeffer
????
Re: Sonnenbrille als Gleitsicht?
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2020, 14:23
von GodEmperor
smartandee hat geschrieben:Bin nicht mit denen verwandt oder verschwägert

Werbung machen darfste trotzdem nicht.
Re: Sonnenbrille als Gleitsicht?
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2020, 17:09
von Eberhard Luckas
Die Werbung ist nicht mehr da
