Beim Ausmessen Raum abdunkeln oder nicht?
Verfasst: Samstag 29. November 2008, 14:38
Ein herzliches Hallo an alle! Ich hab da mal eine Frage... In meinem Leben war ich schon bei mindestens 4 verschiedenen Optikern und 3 verschiedenen Augenärzten. Alle haben mir die Sehstärke ausgemessen (und das auch ordentlich!) und dabei den Raum abgedunkelt, während ich die Zahlen/Buchstaben vorgelesen habe... Nun habe ich mir bei F***** eine Brille machen lassen und beim ersten Ausmessen fiel mir auf, dass die ganze Festtagsbeleuchtung im Raum nicht ausgeschaltet wurde. Es war sehr unangenehm, die ganze Zeit auf diese extrem weiß getünchte Wand mit der weißen Tafel zu schauen. Ich musste mich höllisch konzentrieren, um zwischen Beispiel 1 und 2 überhaupt einen Unterschied zu sehen. Oft musste ich sagen: Tut mir leid, mir fällt da nix auf!
Die Brille wurde angefertigt und prompt komme ich damit nicht klar, habe ständig Kopfschmerzen. Gut - die könnten auch von der Cylinder-Änderung kommen - da möchte ich mich gar nicht festlegen. Inzwischen wurde schon zweimal nachgemessen und jedes Mal war mir die Prozedur wieder unangenehm - einfach wegen der Helligkeit im Raum. Ich hatte die Gelegenheit, zwei Mitarbeiter von dieser großen Kette daraufhin anzusprechen und beide sagten mir, dass sie das generell so machen, schließlich soll die Brille dann ja auch bei normalem Tageslicht richtig passen - deshalb dunkeln sie partout den Raum nicht ab....
Aus Neugierde rief ich einen befreundeten Optiker (ich bin weggezogen, deshalb kann ich leider nicht mehr zu ihm kommen in Brillenangelegenheiten) an und der meinte, dass es totaler Unsinn wäre, den Raum beim Ausmessen beleuchtet zu lassen. Der erste Kommentar von ihm war "Na, dann hattest du wohl starke Schwierigkeiten, zwischen den Beispielen einen Unterschied zu erkennen, was?"
Ich weiß nun gar nicht mehr, wer Recht hat...
Kann mir jemand mal sagen, wie es nun richtig geht? Abdunkeln oder nicht? Wo / bei wem bin ich denn besser aufgehoben - denn nur einer macht es ja anscheinend richtig...
Die Brille wurde angefertigt und prompt komme ich damit nicht klar, habe ständig Kopfschmerzen. Gut - die könnten auch von der Cylinder-Änderung kommen - da möchte ich mich gar nicht festlegen. Inzwischen wurde schon zweimal nachgemessen und jedes Mal war mir die Prozedur wieder unangenehm - einfach wegen der Helligkeit im Raum. Ich hatte die Gelegenheit, zwei Mitarbeiter von dieser großen Kette daraufhin anzusprechen und beide sagten mir, dass sie das generell so machen, schließlich soll die Brille dann ja auch bei normalem Tageslicht richtig passen - deshalb dunkeln sie partout den Raum nicht ab....
Aus Neugierde rief ich einen befreundeten Optiker (ich bin weggezogen, deshalb kann ich leider nicht mehr zu ihm kommen in Brillenangelegenheiten) an und der meinte, dass es totaler Unsinn wäre, den Raum beim Ausmessen beleuchtet zu lassen. Der erste Kommentar von ihm war "Na, dann hattest du wohl starke Schwierigkeiten, zwischen den Beispielen einen Unterschied zu erkennen, was?"
Ich weiß nun gar nicht mehr, wer Recht hat...
Kann mir jemand mal sagen, wie es nun richtig geht? Abdunkeln oder nicht? Wo / bei wem bin ich denn besser aufgehoben - denn nur einer macht es ja anscheinend richtig...