Seite 1 von 2

Pupillen-Distanz

Verfasst: Donnerstag 27. November 2008, 20:16
von Maartzl
Hallo zusammen,

hab heute meine erste Brille bekommen. Wichtig für mich beim Auto fahren, weil ich mittlerweile im dunkeln sehr schlecht sehe.

Wollt mal fragen, wie wichtig oder wie schädlich die Pupillendistanz ist?
Glaub da wurd bei mir falsch gemessen.
Muss das nochmal überprüfen, aber hab die Brille jetzt schon.

Kann das schädlich sein, wenn die Werte nicht korrekt sind????

Re: Pupillen-Distanz

Verfasst: Freitag 28. November 2008, 11:57
von presby
Hallo Maartzl,

kannst du deine Brillenwerte posten?
An der Pupillendistanz ( Zentrierung) liegt es eher nicht, weil die Toleranzen bei schwachen Werten doch sehr groß sind, aber es gibt nichts, was es nicht gibt. Ansonsten gilt das gleiche, was ich gerade daco geschrieben habe.

MfG

presby

Re: Pupillen-Distanz

Verfasst: Freitag 28. November 2008, 12:15
von Maartzl
Vielen Dank für deine prompte Antwort.

Also ich hab mich dran gewöhnt und das ich das Gefühl hatte meine Augen schwellen an, liegt wohl weiterhin an meiner chronischen Nasennebenhöhlen...
Muss mich dran gewöhnen, dass jetzt eine Brille auf meiner Nase sitzt.
Augen tun auch nicht mehr weh...

Jetzt großartig Werte habe ich nicht. Hab nur die Brille bekommen^^

Aber ich bin mir sicher, dass die Pupillendistanz nicht korrekt ist. Also ist das nicht schädlich und ich kann die Brille tragen?
Denn ich seh damit sowas von super - unglaublich.
Auto fahren z.B ist jetzt ganz großartig für mich. War vorher auch, aber nur im Hellen;)

Re: Pupillen-Distanz

Verfasst: Freitag 28. November 2008, 13:42
von presby
Hallo Maartzl
Maartzl hat geschrieben: Aber ich bin mir sicher, dass die Pupillendistanz nicht korrekt ist. Also ist das nicht schädlich und ich kann die Brille tragen?
Eine falsche! Pupillendistanz, die außerhalb der vorgeschriebenen Normen liegt, ist schädlich! In wie weit sich das bemerkbar macht, ist individuell sehr unterschiedlich. Häufigste, subjektive Beschwerden:
Ermüdungserscheinungen
Anstregend, Doppelbilder, Konzentration
asthenopische Beschwerden ( Kopfschmerzen , Schwidekgefühl, Unwohlsein)

aber wie gesagt, dass kann nur eine Fachkraft vor Ort feststellen. (Bibokularsehen!)

MfG

presby

Re: Pupillen-Distanz

Verfasst: Montag 1. Dezember 2008, 17:50
von Oberprüfer
so ein Schmarrn:
"Pupillendistanz, die außerhalb der vorgeschriebenen Normen liegt"

Entweder liegt sie in der Toleranz der Gläserstärke oder nicht.
Eine Norm gibt es schlichtweg nicht.

Re: Pupillen-Distanz

Verfasst: Montag 1. Dezember 2008, 19:06
von presby
Oberprüfer hat geschrieben:so ein Schmarrn:
"Pupillendistanz, die außerhalb der vorgeschriebenen Normen liegt"

Entweder liegt sie in der Toleranz der Gläserstärke oder nicht.
Eine Norm gibt es schlichtweg nicht.
Selber Schmarrn Herr Oberprüfer!

Ich habe versucht die Frage eines Laien verständlich zu beantworten und dabei seine eigene Formulierung verwendet!
Ich denke und hoffe daß jeder versteht, was gemeint ist, nämlich die Zentriering der Brillengläser unter Einhaltung der Vorschriften. Falls Sie eine bessere laienverständliche Antwort haben, bitte posten!
Ich glaube nicht, daß Sie mit ihrer Antwort dem Fragesteller sehr weitergeholfen haben.

MfG

presby

Re: Pupillen-Distanz

Verfasst: Montag 1. Dezember 2008, 20:11
von optidi
Hallo,
Oberprüfer hat geschrieben:so ein Schmarrn:
"Pupillendistanz, die außerhalb der vorgeschriebenen Normen liegt"

Entweder liegt sie in der Toleranz der Gläserstärke oder nicht.
Eine Norm gibt es schlichtweg nicht.
und was steht in der RAL-RG915 oder in der EN ISO 8980-1
siehe hier http://members.chello.at/contactlinse/V ... Normen.htm

Gruß optidi

Re: Pupillen-Distanz

Verfasst: Montag 1. Dezember 2008, 22:54
von presby
Lieber Oberprüfer

Nur einfach so:

Die Toleranz bezeichnet den Zustand eines Systems, in dem eine von einer störenden Einwirkung verursachte Abweichung vom Normalzustand (noch) keine Gegenregulierung oder Gegenmaßnahme notwendig macht oder zur Folge hat. Im engeren Sinn ist Toleranz das Ausmaß der Abweichung einer Größe vom Normzustand oder Normmaß, das die Funktion eines Systems eben noch nicht gefährdet. (aus wikipedia)

MfG

presby

Re: Pupillen-Distanz

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 23:42
von Maartzl
Jetzt nicht wegen meiner Fragestellung streiten :D

Aber habe mich bisschen schlau gemacht und muss mir keine Gedanken machen.

Die Werte(Pupillendistanz) geben den Abstand des gemessenen Brillenglases vom Auge (Hornhautscheitel) an.
Das sind lediglich Hinweise für Optiker. Die Unterschiede bewirken keinen Augenschaden, schließlich sitzt eine fertige Brille über Tag auch einmal unterschiedlich nah am Auge.

Re: Pupillen-Distanz

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 19:23
von herrdelling
jetzt mal nix durcheinanderwerfen:

Pupillendistanz und Hornhautscheitelabstand sind völlig unterschiedliche, voneinander unterscheidbare, unabhängige Distanzen!!!

Re: Pupillen-Distanz

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 20:38
von presby
Lieber maartzl,

da bist du mit den Begriffen etwas durcheinander gekommen!

Pupillendistanz: Ist der Abstand von der Pupillenmitte des rechten Auges zur Pupillenmitte des linken Auges, gemessen wird jeweils von der Nasenwurzelmitte aus.

Hornhautscheitelabstand: Grob gesagt der freie Abstand zwischen Auge und Brillenglas.

Bevor wieder ein Kollege meckert, die Erklärung ist für einen interessierten Laien gedacht!

MfG

presby

Re: Pupillen-Distanz

Verfasst: Freitag 5. Dezember 2008, 11:51
von prüflingsprüfer
Hallo miteinander,

ich will ja nicht besserwiserisch klinegen, aber diese Diskussion hier ist hier so unglücklich,
wenn Laien mit anderen Laien Fachwissen austauschen, Begriffe durcheinander bringen,
und womöglich am Stammtisch hinterher weiterdiskutieren, da muß es
Mißverständnisse geben, weil einfach aneinander vorbeigeredet - hier geschrieben -
wird.
Die Optik ist zu komplex, um in wenigen Sätzen Sachverhalte vernünftig zu erklären.

Ihr müßt ja viel Zeit haben, die nix kostet, hier euch mit solchen Dingen zu beschäftigen.

@Lieber Martzl, geh einfach zu einem gscheiden Optiker deines Vertrauens, bei ca. 10.000
Auswahlmöglichkeiten müßte auch einer in deiner Nähe sein, und laß dir das vor Ort
erklären ! Das wird ein Optiker-Fachgeschäft sicherlich gerne tun !
(Deine Glas-Werte habe ich wahrscheinlich überlesen, ich finde hier keine)

Re: Pupillen-Distanz

Verfasst: Freitag 5. Dezember 2008, 12:02
von Oberprüfer
wenn zwei Unwissende ihr Wissen zusammenlegen wird der Unverstand multipiziert.

Es ist hart aber Tatsache, wenn schon in den grauen Zellen kein optisches Wissen vorhanden ist sollte man sich einem anderen Forum zuwenden. Das wird vermutlich auch nicht besser, aber wenigstens ist in der Optik ruhe.

Warum zum Teufel wendet ihr euch nicht an einen Optiker, der kann die Fragen beantworten.
Den Augenarzt könnt ihr über Krankheiten löchern.

Re: Pupillen-Distanz

Verfasst: Freitag 5. Dezember 2008, 19:24
von Maartzl
Hallo Presby,

ja du hast recht. Habe die Werte durcheinander geworfen, bzw. den Streit nicht richtig durchgelesen :shock:

Also meine Frage, womit die Diskussion anfing, war jediglich, ob es schädlich für die Augen ist, wenn der Optiker die Pupillendistanz falsch gemessen hat( Wenn man in dieses Gerät schaut und auf die Punkte achten muss)

Hatte bei einem Optiker links 27,5 - rechts 33 und bei einem anderen links 29,5 und rechts 31.
Meine Brille mit den Werten links - 0,75 und rechts -0,5 hat der Optiker gemacht der die Werte 27,5/33 gemessen hat.

Hab aber jetzt überhaupt keine Probleme mehr und bin sowas von froh, dass ich die Brille habe. Seh die Welt mit ganz anderen KLAREN Augen.

Re: Pupillen-Distanz

Verfasst: Samstag 6. Dezember 2008, 10:58
von presby
Hallo!

Wir streiten hier doch nicht, sondern gehen sehr fair und respektvoll miteinander um! Polemik ist für uns ein Fremdwort.
Wir haben auch alle den Titel und damit den Sinn dieses Forums erfasst. Stimmt´s Herr Oberprüfer? :D

MfG

presby