Seite 1 von 1

Neu und Frage zur neuen Brille und Werten

Verfasst: Montag 16. Dezember 2019, 11:28
von Jeannine79
Guten Morgen Zusammen,

ich bin ganz Neu hier im Forum und freue mich sehr über die Freischaltung. :)

Mein aktuelles Anliegen:

Ich war am 30.09.2019 beim Optiker und habe nach 2,5 Jahre mal wieder
kontrollieren wollen, ob sich was verändert hat.

Folgendes kam heraus

Fern R Sphäre -1,75 Cylinder +0,00
Fern L Sphäre -1,50 Cylinder +0,00

zum Cylinder sagte der Optiker den könnte man weg lassen wäre nicht mehr nötig?!


Dann war am 13.11.2019 bei der Augenärztin zur Kontrolle.
Dort kam folgendes raus:

Fern R Spähre -1,50 Cylinder -0,25 Achse 154
Fern L Sphäre -1,25 Cylinder -0,50 Achse 33


Bin dann wieder zum Optiker, der sagte mir das es von den Werten her das selbe ist.
Ich habe nicht wirklich Ahnung und weiß einfach nicht, ob ich das so glauben kann.

Trage immer noch meine alte Brille, da ich eh immer so Probleme mit umgewöhnen habe,
war ich mir unsicher aufgrund der anderen Werte.

Nun hoffe ich hier im Forum kann man mich Aufklären und schlauer machen :)

Herzliche Grüße
und einen guten Start in die Woche
Jeannine

Re: Neu und Frage zur neuen Brille und Werten

Verfasst: Montag 16. Dezember 2019, 12:20
von nixblicker
Es ist nicht das Selbe, aber sehr dicht beieinander.

Man wird bei zwei Zeitlich auseinanderliegenden Messungen niemals die selben Messwerte haben.

Im Zweifel beide Messwerte in die Messbrille einsetzen lassen und ausprobieren.

Re: Neu und Frage zur neuen Brille und Werten

Verfasst: Montag 16. Dezember 2019, 14:37
von Distel
.
“Alle Jahre wieder....“ nicht nur Weihnachten :mrgreen:


Oftmals wiederholen sich die Fragen :D
Distel hat geschrieben: Bei der Brillenglasbestimmung wird kein totes Stück Holz ausgemessen......genau 1,26 cm !!!! :lol: :lol: :lol:

Während meiner Ausbildung auf HFAK ( Höhere Fachschule für Augenoptik Köln ) hat sich ein Dozent geäußert:
"Meine Damen und Herren, wenn sie sich von 10 Personen die Augen ausmessen lassen, werden sie 10 Meßergebnisse haben. Die meisten Meßergebnisse werden sich um einen Bereich gruppieren."
Der Dozent war der Autor des Standardwerkes zur Brillenglasbestimmung der "Blauen Bibel" ...Prof. Heinz Diepes.

Die Messung gibt das Ergebnis der Kommunikation zweier Menschen wieder.
Der eine stellt Fragen zum Seheindruck des anderen. An Hand der Rückantworten werden die Glaswechsel vorgenommen. Geprüft wird der Seheindruck in der Ferne rechts, links, das Zusammenspiel des Augenpaares und je nach Lebensalter auch das Sehen in der Nähe.

Re: Neu und Frage zur neuen Brille und Werten

Verfasst: Montag 16. Dezember 2019, 14:41
von Jeannine79
Hallo nixblicker & Distel,

vielen Dank für Eure Antwort.

Ich war einfach irritiert, dass die Augenärztin eine Achse und Cylindermessung drin hat
und der Optiker nicht.

Das die Werte nicht immer gleich sind, dass war mir schon klar.
Mich hat einfach das mit der Achse und Cylinder verunsichert.

Hatte schon hier im Forum gelesen, aber für mich nicht eine Antwort gefunden.
Deshalb die Frage. Sorry

VG
Jeannine

Re: Neu und Frage zur neuen Brille und Werten

Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2019, 18:20
von dermoelli
... den Zylinder könnte man weglassen, der wäre nicht mehr nötig ... na so ein Quatsch.

wenn ein Zylinder gemessen wird, dann wird auch mit Zylinder korrigiert ... weil schärfer, brillianter, kontrastreicher, besseres Dämmerungssehen. besseres Nachtsehen usw.
Das lässt sich vom Fachmann aber leicht testen.