Seite 1 von 2

Lesebrille gesucht

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 10:18
von Yomogi
Hallo und einen schönen + erholsamen Feiertag,

ich bin der Peter, 48 Jahre jung :wink: und wohne in Brandenburg.

Was ich suche, ist eine Lesebrille (+2,0) diese a) sich automatisch verdunkelt (habe etwas lichtempfindliche Augen) und b) die Lesestärke in dieser Brille dann nur im unteren Bereich der Gläser sein soll - also das man dann im oberen Bereich der Gläser ganz normal durch schauen kann quasi ohne Stärke.
Wie nennt man eine solche Brille (denn unter 'Lesebrille' finde ich im netz generell nur komplette Lesebrillen)? Und kann man die wenn dann auch Online käuflich erwerben (wohne hier nämlich sehr ländlich - jwd).

MfG

Re: Lesebrille gesucht

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 10:56
von Oppicker
Wir leisten hier keinen Support für Onlinebestellungen
http://forum.optiker.de/viewtopic.php?f=1&t=16095

Das ist auch gerade bei Mehrstärkengläsern nicht erfolgversprechend, da die benötigten fassungsabhängigen Zentrierdaten nicht (richtig) ermittelt werden können

Re: Lesebrille gesucht

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 11:28
von Yomogi
Okay, das mit dem nicht unterstützendem 'Online-Support' aufgrund dann fehlender Daten verstehe ich.
Aber den Namen der von mir gesuchten Lesebrillen Art könnte mir dann doch bitte jemand mitteilen?

Re: Lesebrille gesucht

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 14:20
von Augenoptikermeister
wie soll das gehn die Optik ist ein teilgebiet der Physik

Re: Lesebrille gesucht

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 17:06
von GodEmperor
Yomogi hat geschrieben:Okay, das mit dem nicht unterstützendem 'Online-Support' aufgrund dann fehlender Daten verstehe ich.
Aber den Namen der von mir gesuchten Lesebrillen Art könnte mir dann doch bitte jemand mitteilen?
Öhm, das wäre dann aber eine Unterstützung des Onlinehandels...?

Re: Lesebrille gesucht

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 20:47
von Pauli0806
Hallo,

das nennt sich dann Gleitsichtbrille oder Arbeitsplatzbrille.

Eine Gleitsichtbrille hat oben die Stärke für die Ferne und passt sich dann nach unten gehend, der Entfernung bis zum lesen an.
Die Arbeitsplatzbrille hat oben die Entfernung zum Beispiel für den Monitor beim PC und dann ebenfalls nach unten gehend die Stärke, die Du zum lesen benötigen würdest.

Gleitsichtbrille online bestellen, gerade die Erste, geht ziemlich sicher in die Hose.
Denn bei einer Gleitsichtbrille sind alle Werte, egal wie gering sie sind, extrem wichtig, damit Gleitsicht funktioniert, da sonst die verschiedenen Entfernungen mit den dazugehörigen Werten nicht übereinstimmen.

Viele Grüße

Re: Lesebrille gesucht

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 21:52
von jege
Hallo und vielen Dank für deine Antwort.
Aber leider suche ich weder eine Gleitsichtbrille noch eine Arbeitsplatzbrille (weil diese ja auch für Computer UND Lesen ist - zumindest habe ich das so im Internet gelesen).
Ich würde gern wissen wie diese Art Brille heißt (die hat im unteren Bereich andere Gläser):
http://deerbe.com/unt/70262-alte_brille ... sd_14.html
Und ob es diese Brillen überhaupt noch gibt bzw. hergestellt werden können und ob man sich die dann auch als selbsttönende Brille anfertigen lassen kann.
Aber ich sehe schon, dass ich dann doch leiber mal nächste Woche zum Optiker gehe.

Re: Lesebrille gesucht

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 22:20
von deephorst
was ich grad nicht blicke : erst hiess es yomogi, dann aber jege...
im gleichen thread, in der gleichen inhaltlichen abfolge
2 Namen für 1 TE, oder was versteh ich da nicht ?
bitte dringend um Erläuterung. Danke.

Re: Lesebrille gesucht

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 23:11
von GodEmperor
Perfide!
@deephorst: Hast du etwa nur einen einzigen Account hier?! Mein zweiter Account heisst "von Mod entfernt". :mrgreen:

Re: Lesebrille gesucht

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 05:02
von wörterseh
Ahhh! Jetzt gibt das ganze einen Sinn! :P

Re: Lesebrille gesucht

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 12:30
von noby1973
Das was du suchst, nennt sich Bifoklabrille.

Re: Lesebrille gesucht

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 13:13
von Robin
@ jege/yomogi
a) das sind Bifokalgläser. Das hätte Ihnen auch jeder halbwegs vernünftige Augenoptiker sagen können. Allerdings bekommen sie solche Gläser wohl kaum Online. Wie gut die in Ihrem Fall funktionieren ist fraglich - aber vermutlich schon besser wie Gleitsichtgläser.
b) die selbsttönende Gläser der unerschiedlichen Hersteller sind relativ ähnlich, wenn Sie also mit der ersten Variante bereits nicht zufrieden waren ist kaum anzunehmen, das andere Gläser so viel anders funktionieren.
c) das XTRACTIV funktioniert zwar grundsätzlich auch im Auto, ist von vornherein etwas dunkler, aber ansonsten ist es sehr ähnlich zu den anderen Gläsern.
d) im ersten Post die selbsttönenden Gläser zurückgeben und dann im 2. Post unter einem anderen User wieder danach fragen finde ich schon etwas irritierend.

Re: Lesebrille gesucht

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 13:19
von Robin
GodEmperor hat geschrieben:Perfide!
@deephorst: Hast du etwa nur einen einzigen Account hier?! Mein zweiter Account heisst "von Mod entfernt". :mrgreen:
ich würde damit nicht spassen - hat schon mal für richtig Probleme gesorgt. Frag mach den Prüflingsprüfer, Kundenversteher, Jorge Kluni oder andere erfundene zusätzliche User ...

Re: Lesebrille gesucht

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 23:00
von deephorst
das macht wenig sinn hier grade..

Re: Lesebrille gesucht

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 23:21
von GodEmperor
Die Idee, hier mit zwei verschiedenen Accounts zu fragen war ja schön durchtrieben, die Umsetzung war, naja, eher schön blöd. Möchte mich deephorsts letztem Satz (vor seiner Änderung) mit einem +1 sowas von anschließen und werde in Zukunft deutlich mehr Vorsicht walten lassen in Bezug auf eventuell potentiell onlinebestellungstaugliche Fragenbeantwortung. So ne Aktion verdirbt einem den Spaß an solchen Foren überhaupt teilzunehmen. Gilt auch für Leute ohne Humor und/oder die sich für irre wichtig halten.

Edit: Wenn mein obiger Beitrag gemoddet wird (okaaay, versteh ich (ein wenig)) , muss das Zitat des ungemoddeten Beitrags in robins Beitrag auch gemoddet werden. Sonst ist das Modden sinnlos. Deine Modda.

nochmals edit:Ist nun auch gemoddet.
"Er ist ein Modder und er siiiieht gut aus..." :mrgreen: