unsicher bei Werten und empfohlenen Gläsern
Verfasst: Donnerstag 20. November 2008, 22:19
Hallo zusammen,
habe schon einige Beiträge gelesen und mich entschlossen ein paar Fragen zu stellen. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich trage seit ca 10 Jahren eine Brille.
Meine erste Brille, vom Augenarzt verordnet, hatte folgende Werte:
R -1,5 / -3,0 / 010
L -1,25/ -3,5/ 165
Glas: Einstärken, Punktal SL Super ET 65mm
mit dieser Brille hatte ich laut Gutachten beidäugig eine Sehstärke von 80 % (links 60
rechts 60-80%) und konnte mit meinen PKW Führerschein mit Geschwindigkeitseinschränkung machen.
Die nächste Brille, von einem anderen Arzt verordnet, hatte folgende Werte:
R -2,75/-3,0/ 010
L -2,5 /-3,5/165
Glas: 6 SF El FBL SET S 65/00
Nun war ich bei einem Optiker und habe mich bezüglich Kontaktlinsen informiert, einen Sehtest gemacht und folgende neuen Werte bekommen:
R -3,5 /-2,25 /17
L -2,0 /-4,25/ 168
mit diesen Einstellungen konnte ich schärfer sehen als mit meiner momentanen Brille, allerdings nur ca 60 %.
Ich war mir beim Sehtest nicht immer sicher welches Bild wirklich schärfer war. Beim Zahlenlesen konnte ich Unteschiede besser erkennen, während ein Verleichstest von einem aus Punkten aufgebauten Kreis schwierig war. Generell ging alles etwas schneller wie beim Augenarzt gewohnt.
Da ich mit den neuen Werten besser sehen konnte habe ich mich entschieden nicht nur Kontaktlinsen zu versuchen, sondern auch eine neue Brille zu nehmen.
Eine schöne kleine schmale Fassung gefunden ging es dann um die Entschedung welche Gläser ich nehmen soll.
Hm, schwierig. Generell ziehe ich Glas als Material vor, da ich dann auch mein Tshirt zum putzen nehmen kann.
Der Optiker empfahl mir Zeiss HB 1,8 SET für ca 150 Euro bzw Zeiss SF 1,7 SET für ca 110 Euro pro Glas.
Mit meinen jetzigen Gläsern bin ich eigentlich zufrieden. Meine Brille ist zwar schwer, aber die Gläser dünn und günstig.
Ich bin durchaus bereit Geld zu investieren, jedoch unsicher inwiefern die Messung meiner Werte wirklich korrekt war.
So und nun meine Fragen:
Soll ich nochmals einen Sehtest machen?
Wie unterscheiden sich Testmethoden von Arzt und Optiker?
Inwiefern spielt meine Tagesform dabei eine Rolle?
Welche Sehstärke brauche ich um weiterhin Pkw zu fahren bzw welche Einschränkungen kann es geben?
Was spricht für Markengläser im Vergleich zu No-name Gläsern (wurden mir für 39 Euro angeboten)? Das Glas sollte dünn sein, das Gewicht ist nicht so relevant.
Jede Menge infos ich weiss, aber ich freue mich über jeden Rat.
Grüsse Zettoo
habe schon einige Beiträge gelesen und mich entschlossen ein paar Fragen zu stellen. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich trage seit ca 10 Jahren eine Brille.
Meine erste Brille, vom Augenarzt verordnet, hatte folgende Werte:
R -1,5 / -3,0 / 010
L -1,25/ -3,5/ 165
Glas: Einstärken, Punktal SL Super ET 65mm
mit dieser Brille hatte ich laut Gutachten beidäugig eine Sehstärke von 80 % (links 60
rechts 60-80%) und konnte mit meinen PKW Führerschein mit Geschwindigkeitseinschränkung machen.
Die nächste Brille, von einem anderen Arzt verordnet, hatte folgende Werte:
R -2,75/-3,0/ 010
L -2,5 /-3,5/165
Glas: 6 SF El FBL SET S 65/00
Nun war ich bei einem Optiker und habe mich bezüglich Kontaktlinsen informiert, einen Sehtest gemacht und folgende neuen Werte bekommen:
R -3,5 /-2,25 /17
L -2,0 /-4,25/ 168
mit diesen Einstellungen konnte ich schärfer sehen als mit meiner momentanen Brille, allerdings nur ca 60 %.
Ich war mir beim Sehtest nicht immer sicher welches Bild wirklich schärfer war. Beim Zahlenlesen konnte ich Unteschiede besser erkennen, während ein Verleichstest von einem aus Punkten aufgebauten Kreis schwierig war. Generell ging alles etwas schneller wie beim Augenarzt gewohnt.
Da ich mit den neuen Werten besser sehen konnte habe ich mich entschieden nicht nur Kontaktlinsen zu versuchen, sondern auch eine neue Brille zu nehmen.
Eine schöne kleine schmale Fassung gefunden ging es dann um die Entschedung welche Gläser ich nehmen soll.
Hm, schwierig. Generell ziehe ich Glas als Material vor, da ich dann auch mein Tshirt zum putzen nehmen kann.
Der Optiker empfahl mir Zeiss HB 1,8 SET für ca 150 Euro bzw Zeiss SF 1,7 SET für ca 110 Euro pro Glas.
Mit meinen jetzigen Gläsern bin ich eigentlich zufrieden. Meine Brille ist zwar schwer, aber die Gläser dünn und günstig.
Ich bin durchaus bereit Geld zu investieren, jedoch unsicher inwiefern die Messung meiner Werte wirklich korrekt war.
So und nun meine Fragen:
Soll ich nochmals einen Sehtest machen?
Wie unterscheiden sich Testmethoden von Arzt und Optiker?
Inwiefern spielt meine Tagesform dabei eine Rolle?
Welche Sehstärke brauche ich um weiterhin Pkw zu fahren bzw welche Einschränkungen kann es geben?
Was spricht für Markengläser im Vergleich zu No-name Gläsern (wurden mir für 39 Euro angeboten)? Das Glas sollte dünn sein, das Gewicht ist nicht so relevant.
Jede Menge infos ich weiss, aber ich freue mich über jeden Rat.
Grüsse Zettoo
