Seite 1 von 1
Augenarzt falsche werte
Verfasst: Donnerstag 20. November 2008, 16:06
von aufSee
Hallo
Ich hab mir vor kurzem meine erste Brille machen lassen,und von Anfang an Probleme damit.Verzerrungen und Schwindel.
Ich war heute bei Apollo,und die haben die Werte mit einem Computer bestimmt.Die weichen auf dem linken Auge stark von denen der Augenärztin ab.
Werte Apollo
rechts -1,75
links -1.50
Werte Augenärztin
rechts -1,75
links -2,00
Ich hab mich nach einem Monat schon etwas an die Brille gewöhnt,aber immer noch etwas Schindel in Räumen.
Soll ich die Brille zurückgeben,vielleicht nur das linke Glas austauschen,oder verschwinden die Symptome mit der Zeit.
Hatte die Brille bei Fielman gekauft,und könnte die noch 2 Wochen zurückgeben.
Gruß
aufSee
Re: Augenarzt falsche werte
Verfasst: Donnerstag 20. November 2008, 16:20
von kowalski
Ich würde mich an Deiner Stelle erstmal an denjenigen wenden, der die Brille verordnet hat.
Falls die Verordnung falsch sein sollte, müsste der Verordner die Gläser ersetzten.
Re: Augenarzt falsche werte
Verfasst: Donnerstag 20. November 2008, 20:27
von optidi
Hallo
aufSee hat geschrieben:Hallo
Ich war heute bei Apollo,und die haben die Werte mit einem Computer bestimmt.
Ich würde einer reinen Computermessung nicht trauen, sondern nur einer kompletten Augenglasbestimmung monokular/binokular.
Zudem wundert es mich, dass dein Optiker die Werte vom Arzt einfach übernimmt. Die meisten Ärzte führen eine medizinische Refraktion durch, deren Werte für die Fertigung einer Brille nur selten geeignet sind. Dies ist auch allgemein unter dem Optikern bekannt. Siehe auch hier im Forum.
Wir führen immer eine Augenglasbestimmung durch. Dadurch sind wir normalerweise sicher, das der Kunde mit seiner Brille zurecht kommt.
Lass dir den Geld zurückgeben und suche dir einen Optiker, der deine Augen richtig vermisst.
Gruß Optidi
PS: F..... und A.... sind nicht immer die günstigsten, auch wenn es behauptet wird.
Re: Augenarzt falsche werte
Verfasst: Donnerstag 20. November 2008, 21:53
von presby
Hallo aufSee!
Habe mir deine anderen 4 Beiträge gerade noch mal angeschaut. Warst du denn inzwischen nochmal bei deinem Brillenlieferanten, und hast deine Probleme geschildert? Wenn ja, wie hat sich der Optiker geäußert bzw reagiert? Wenn nein, warum nicht? Erste Brille mit deinen Werten mit 51 Jahren ist doch etwas außergewöhnlich!
MfG
presby
Re: Augenarzt falsche werte
Verfasst: Donnerstag 20. November 2008, 23:02
von aufSee
Ja ,ich war dem Optiker,der hat die Zentrierung gemessen,die war ok.
Die Verzerrungen sind wohl normal,daran hab ich mich auch schon gewöhnt.
Das mir in Räumen leicht schwindelig wird,darauf meinte er ich sollte sie in Räumen absetzen,und die Brille ist in Ordnung.
Die Augenärztin sagte ,wenn ich mich gar nicht daran gewöhnen kann ,müssten wir schwächere Gläser nehmen.
Ich sehe schon einige Jahre schlecht.Bin halt jetzt erst zum Augenarzt gegangen.
Gruß
aufSee
Re: Augenarzt falsche werte
Verfasst: Freitag 21. November 2008, 12:46
von presby
Hallo auf See
aufSee hat geschrieben:Die Verzerrungen sind wohl normal,daran hab ich mich auch schon gewöhnt.
Sind sie eben nicht! Irgendetwas stimmt nicht!
Wenn du momentan nur eine Fernbrille willst, sollte es für jeden Kollegen kein Problem sein, dir eine Brille zu fertigen, die zwischen 2 Metern und Unendlich angenehmes und deutliches Sehen gewährleistet. Für Naharbeit musst du die Brille abnehmen, im Bereich zwischen ca. 0,8 metern und 2 metern wirst du ein Sehloch haben, soll heißen du siehst mit und ohne Brille unscharf. Such dir einen Optiker, der sich Zeit nimmt und dich gut berät. Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, lobe deinen Optiker im Bekanntenkreis

, wenn nicht, erzähle deine Erlebnisse auch

. Langfristig ist das der beste Weg, die Spreu vom Weizen zu trennen.
MfG
presby
Re: Augenarzt falsche werte
Verfasst: Montag 24. November 2008, 16:36
von aufSee
War heute bei meinem Optiker.Der hat einen ausführlichen Sehtest gemacht.Die Werte stimmen mit denen von der Ärztin überein.Bloß der Cylinderwert von 0,25 ,der wird jetzt weggelassen.
Hatte auch eine Testbrille auf,das sah gut aus.
In einer Woche habe ich die neue Brille.
Gruß
aufSee
Re: Augenarzt falsche werte
Verfasst: Montag 24. November 2008, 18:30
von Smutje
Ursprüngliche Problematik:
aufSee hat geschrieben:
Werte Apollo
rechts -1,75
links -1.50
Werte Augenärztin
rechts -1,75
links -2,00
Lösung:
aufSee hat geschrieben:War heute bei meinem Optiker.Der hat einen ausführlichen Sehtest gemacht.Die Werte stimmen mit denen von der Ärztin überein.Bloß der Cylinderwert von 0,25 ,der wird jetzt weggelassen.
Hä ???
Wo kommt denn jetzt der Cylinderwert her ??
Re: Augenarzt falsche werte
Verfasst: Montag 24. November 2008, 18:37
von Smutje
aufSee hat geschrieben:Ja ,ich war dem Optiker,der hat die Zentrierung gemessen,die war ok.
Die Verzerrungen sind wohl normal,daran hab ich mich auch schon gewöhnt.
Das mir in Räumen leicht schwindelig wird,darauf meinte er ich sollte sie in Räumen absetzen,und die Brille ist in Ordnung.
Ist das Verarsche ??
Motto:
Nach dem Essen hab ich Magenprobleme - Na dann iss doch nicht mehr!!
Re: Augenarzt falsche werte
Verfasst: Montag 24. November 2008, 18:57
von Smutje
aufSee hat geschrieben:Hallo
Ich hab mir vor kurzem meine erste Brille machen lassen,und von Anfang an Probleme damit.Verzerrungen und Schwindel.
Ich war heute bei Apollo,und die haben die Werte mit einem Computer bestimmt.Die weichen auf dem linken Auge stark von denen der Augenärztin ab.
Werte Apollo
rechts -1,75
links -1.50
Werte Augenärztin
rechts -1,75
links -2,00
Ich hab mich nach einem Monat schon etwas an die Brille gewöhnt,aber immer noch etwas Schindel in Räumen.
Soll ich die Brille zurückgeben,vielleicht nur das linke Glas austauschen,oder verschwinden die Symptome mit der Zeit.
Hatte die Brille bei Fielman gekauft,und könnte die noch 2 Wochen zurückgeben.
Gruß
aufSee
Also bitte nochmal zum Mitschreiben und zum Verständnis :
1. Brille bei Fielmann gekauft ? ja / nein / weiß nicht
2. Diese wurde nach augenärztlichen Werten gemacht ? ja / nein / weiß nicht
3. Dann von Apollo per Computersehtest überprüft ? ja / nein / weiß nicht
4. Darauf dann der Apollo - Optiker:
Zitat: "Ja ,ich war dem Optiker,der hat die Zentrierung gemessen,die war ok.
Die Verzerrungen sind wohl normal,daran hab ich mich auch schon gewöhnt.
Das mir in Räumen leicht schwindelig wird,darauf meinte er ich sollte sie in Räumen absetzen,und die Brille ist in Ordnung." ??? ja / nein / weiß nicht
5. Und jetzt neu über "meinen Optiker" (Fielmann ??):
Zitat: "War heute bei meinem Optiker.Der hat einen ausführlichen Sehtest gemacht.Die Werte stimmen mit denen von der Ärztin überein.Bloß der Cylinderwert von 0,25 ,der wird jetzt weggelassen." ??? ja / nein / weiß nicht
Nur zum besseren Verständnis / Konnt es nicht genau zuordnen.
Danke
Smutje
Re: Augenarzt falsche werte
Verfasst: Montag 24. November 2008, 20:55
von aufSee
Hallo Smutje
Frage 1 :ja
Frage 2:ja
Frage 3:ja
Frage 4:Das war ein Optiker von Fielman.Hatte wohl einen schlechten Tag.Das war übrigens bevor ich bei Apollo war.
Frage 5 :Heute war ich auch bei Fielman.Ist eine große Filiale.Hatte heute einen anderen Optiker,der war richtig nett.Der hat sich Zeit genommen.
Der meinte ,das es an dem Cylinderwert liegen kann.Der ist -0,25, den hatte in meinem ersten Thread erwähnt.
Bin ein bisschen schreibfaul.Der Wert wird jetzt soweit ich weiß weggelassen.
Gruß
aufSee
Re: Augenarzt falsche werte
Verfasst: Montag 24. November 2008, 21:48
von presby
Hallo zusammen!
Glücksspiele stehen doch unter staatlicher Aufsicht, oder nicht?
MfG
presby
Re: Augenarzt falsche werte
Verfasst: Dienstag 25. November 2008, 17:50
von Smutje
Hallo auSee,
aufSee hat geschrieben:Bin ein bisschen schreibfaul.Der Wert wird jetzt soweit ich weiß weggelassen. Gruß aufSee
hatte mich schon stark gewundert, wundere mich jetzt jedoch immernoch ein wenig.
Hatte Deinen ersten Thread erst gar nicht mitbekommen.
Kann mich dann aber auch nur "presby's" Worten anschließen und Dir empfehlen
- einen vernünftigen Optiker zu suchen
- nicht Alles zu glauben und hinzunehmen
- und den gesunden Menschenverstand anzuwenden.
Fielmann und Apollo mögen zwar "große" Optikerketten sein, aber nicht überall, wo viel geworben wird, >>
werden Sie geholfen!
Viel Glück mit der "Neuen" und wäre nett, wenn Du anschließend den weiteren Werdegang einstellen könntest.
Gruß
Smutje
Re: Augenarzt falsche werte
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2008, 01:48
von Observer
Hallo aufSee,
kleine Anmerkungen zu Deinen Sehproblemen:
1. Vorausgesetzt dass die Refraktion (egal ob nun –1,5 dpt oder –2,00) stimmt wirst Du anfänglich Schwierigkeiten haben, da mit der Brille Deine Augen eben jetzt erst mal anfangen ab ca. 50cm in Richtung Ferne überhaupt etwas zu tun (Deine Akkommodation ist ja ohne Fernbrille ab ca.50 cm lahmgelegt, weil bedingt durch Deine Kurzsichtigkeit Dein Fernpunkt eben in der Nähe liegt!).
2. Des weiteren wirst Du mit der Fernbrille zwischen 0,8 m und 2m kein Sehloch haben, den ein 51 jähriger hat mindestens noch eine Restakkommodation von 2 bis 2,5dpt, und nach Adam Riese ist 1/2m bzw.1/2,5m weniger als 0,8m. Das bedeutet für Dich, dass Du, eben wenn Du nur lesen willst, in 40-50cm diese Fernbrille absetzen musst weil eben Dein Akkommodationserfolg eben bei ca.50cm endet! (wirkt dann so, als ob ein Rechtsichtiger Presbyoper ne Lesebrille mit +1,5dpt bzw. +2,00dpt hat). Was weiter weg ist als ca.50-60cm müsste auch mit der Fernbrille bei Dir funktionieren!
Gruß
Observer
Re: Augenarzt falsche werte
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2008, 15:54
von aufSee
Hallo
Ich hab jetzt meine neue Brille.Es hat so lange gedauert,weil der Hersteller die neuen Gläser einmal zurückbeordert hat.
Mit der neuen bin ich zufrieden.Ich hab keinen Schwindel mehr,bin sicherer auf den Beinen,und sehe klar wie durch "Fensterglas".Vorher hat mich da irgendwas gestört.
Observer,du hast recht.Ich habe kein Sehloch,und ab ca.50 cm Entfernung,kann ich mit der Brille hier im Forum die Beiträge lesen,näher ran wird´s schlechter.
Die ursprünglichen Werte waren:
rechts: -1,75
links: -2,00 -0,25 5°
Die neuen Werte sind:
rechts:-1,75
links: -2,00
Gruß
aufSee