Seite 1 von 1

Gleitsichtbrille und fernsicht

Verfasst: Montag 24. Juni 2019, 16:58
von kalamandgaro
Guten Tag!
Jch bin 49 Jahre alt und kurzsichtig. Weil ich letzte Zeit Alterssichtigkeit habe, entschloss ich mich zu Gleitsichtbrille, welche ich jetzt bekommen
und trage seit 2Wochen.
Das problem ist, dass ich mit diese Gleitsichtbrille in die Ferne schlechter sehe als mi meiner fruhere Fernbrille.
Laut Optiker hat meine Seheleistung verbessert und
Hornhautverkrummung weniger geworden. _ Kann das uberhaupt sein?
Hat nochmal Sehetest gemacht und hat gesagt, dass ich mich 3-4 Wochen dran gewonnen muss.
Die daten meiner alten Brille :

Einstarken duravision platinum zeiss es as 1,6 70 mm pd: 31,0/ 32,0
Sph. Zyl. Ach
R. -4,50. +2,50 88
L. -4,25. +2,00 95

Gleitsichtbrille optiswiss be4ty+ hd5 m170 sar uv protect pd :32,0 /32,0
Sph. Zyl. Ach. Add
R. -2,00. -2,25. 178. 1,50
L. -2,00. -1,25. 2 1,50


Was denken sie daruber?

Re: Gleitsichtbrille und fernsicht

Verfasst: Montag 24. Juni 2019, 17:31
von Eberhard Luckas
Moin,
wenn die neuen Stärken richtig sind, sollte die Gewöhnung nicht mehr als ein paar Tage dauern. Eine Möglichkeit der Unverträglichkeit ist, daß die Brechkaft des neuen Glasmaterials höher ist als bei der bisherigen.

Re: Gleitsichtbrille und fernsicht

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2019, 15:43
von kalamandgaro
Zwischenzeitlich habe ich noch einen Sehetest beim anderen Optiker gemacht. Der meint ich habe am linke Auge -2,25, also -0,25 weniger im Brille.
Konnte sein,dass ich auf diese 0,25 so reagiere?

Re: Gleitsichtbrille und fernsicht

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2019, 16:36
von Eberhard Luckas
kalamandgaro hat geschrieben:Zwischenzeitlich habe ich noch einen Sehetest beim anderen Optiker gemacht. Der meint ich habe am linke Auge -2,25, also -0,25 weniger im Brille.
Konnte sein,dass ich auf diese 0,25 so reagiere?
-0,25 mehr in der Brille, also stärker nötig. Kann sein, dass Du so reagierst.