Sehtest Optiker mit Sehschwäche - Brille bekommen - nun doch Sehtest beim Augenarzt?
Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2019, 08:47
Guten Morgen zusammen,
vor einiger Zeit habe ich nach einem guten Optiker bei mir in der Gegend recherchiert und mich dann auf einen festgelegt. Dieser bietet auch Sehtests für den Führerschein an, den ich momentan mache.
Ich habe diesen Optiker per E-Mail kontaktiert, um nachzufragen, ob ich bei denen den Sehtest machen kann mit vorhandener Sehschwäche. Diese meinten, dass dies kein Problem sei und daraufhin ging ich nach dem Wochenende zu diesem Optiker.
Dort angekommen, schilderte ich meine Situation. Früher im Kindesalter trug ich eine Brille - von ca. 6 bis 15. (bis zum Abschluss der Allgemeinbildenden Schule). Aufgrund von Mobbing und der Tatsache, dass nie so wirklich eine Brille zum sehen "geeignet" war, hab ich viel über die Brillengläser "geschielt" und so nie wirklich eine Brille genutzt. Um die Situation etwas verständlich zu machen - mein Linkes Auge hat eine Sehschwäche (kann alles nah und fern nicht lesen - nur Strukturen erkennen) und mein Rechtes Auge funktioniert einwandfrei. Zur Info - ich bin mittlerweile 28 Jahre alt.
Nun setzte ich mir vor diesem Gerät zum ungefähren nehmen meiner Sehstärke und danach hieß es - wie vermutet - sie brauchen aufjedenfall eine Brille. Schön und gut, ich ging dann in die 1. Etage, wo ich das bekannte ablesen der Tafel machte. Die "Testbrille" - nenn ich sie einfach mal, wurde immer feiner angepasst. Ich sollte diverse Reihen immer die Position nennen, die ich am besten erkennen konnte bzw. wenn nicht, dies erwähnen. Für mein "gutes" Auge war dies schnell eingestellt. Für mein linkes Auge probierte er ein wenig herum und stellte etwas ein. Alle Tests mit dem linken Auge konnte ich an der Tafel nicht erkennen.
Irgendwann war der Herr dann fertig und ich hab mit dem Modell aus dem Fenster geschaut und er fragte, ob dies angenehm seie. Dies war es, denn man sah aufjedenfall alles klarer.
Unten dann noch Modell und Vergütung der Gläser fertig gemacht und bestellt.
Eine Woche später konnte ich die Brille dann anprobieren. Ich hielt testweise mein rechtes Auge zu und erkannte nichts mit dem Linken Auge durch die Brille. Ich fragte die Optikerin, ob dies normal sei - sie war vorerst ohne Antwort und antwortete dann, dass dies normal seie - irgendwas mit Ausgleich - sie könne auch nur mit beiden Augen sehen und nicht nur mit einem.
Nun begann die 2 wöchige Gewöhnungsphase. Am Anfang gab es natürlich Kopfschmerzen, welche sich aber nach regelmäßigem Tragen legten.
Ich besuchte erneut den Optiker, da ich mir nun sicher war, den Sehtest machen zu können. Dort angekommen hieß es dann erstaunlicherweise, dass ich den Sehtest nicht bekommen würde, da ich auf jedem Auge einzelnd über x% Sehstärke kommen muss. Hier der Hinweis darauf, dass ich fragte, ob dies normal seie, mit einem Auge nicht sehen zu können. Nun solle ich zum Augenarzt, um das darüber machen zu lassen.
Natürlich fühle ich mich nach dieser Angelegenheit sehr verarscht und frage mich, ob die nur schnelles Geld machen wollten oder ob dahinter irgendeine Logik steckt, die sich mir bisher noch nicht erschlossen hat. Deshalb dieser Beitrag in eurem Forum.
Gruß
HanjuCE
vor einiger Zeit habe ich nach einem guten Optiker bei mir in der Gegend recherchiert und mich dann auf einen festgelegt. Dieser bietet auch Sehtests für den Führerschein an, den ich momentan mache.
Ich habe diesen Optiker per E-Mail kontaktiert, um nachzufragen, ob ich bei denen den Sehtest machen kann mit vorhandener Sehschwäche. Diese meinten, dass dies kein Problem sei und daraufhin ging ich nach dem Wochenende zu diesem Optiker.
Dort angekommen, schilderte ich meine Situation. Früher im Kindesalter trug ich eine Brille - von ca. 6 bis 15. (bis zum Abschluss der Allgemeinbildenden Schule). Aufgrund von Mobbing und der Tatsache, dass nie so wirklich eine Brille zum sehen "geeignet" war, hab ich viel über die Brillengläser "geschielt" und so nie wirklich eine Brille genutzt. Um die Situation etwas verständlich zu machen - mein Linkes Auge hat eine Sehschwäche (kann alles nah und fern nicht lesen - nur Strukturen erkennen) und mein Rechtes Auge funktioniert einwandfrei. Zur Info - ich bin mittlerweile 28 Jahre alt.
Nun setzte ich mir vor diesem Gerät zum ungefähren nehmen meiner Sehstärke und danach hieß es - wie vermutet - sie brauchen aufjedenfall eine Brille. Schön und gut, ich ging dann in die 1. Etage, wo ich das bekannte ablesen der Tafel machte. Die "Testbrille" - nenn ich sie einfach mal, wurde immer feiner angepasst. Ich sollte diverse Reihen immer die Position nennen, die ich am besten erkennen konnte bzw. wenn nicht, dies erwähnen. Für mein "gutes" Auge war dies schnell eingestellt. Für mein linkes Auge probierte er ein wenig herum und stellte etwas ein. Alle Tests mit dem linken Auge konnte ich an der Tafel nicht erkennen.
Irgendwann war der Herr dann fertig und ich hab mit dem Modell aus dem Fenster geschaut und er fragte, ob dies angenehm seie. Dies war es, denn man sah aufjedenfall alles klarer.
Unten dann noch Modell und Vergütung der Gläser fertig gemacht und bestellt.
Eine Woche später konnte ich die Brille dann anprobieren. Ich hielt testweise mein rechtes Auge zu und erkannte nichts mit dem Linken Auge durch die Brille. Ich fragte die Optikerin, ob dies normal sei - sie war vorerst ohne Antwort und antwortete dann, dass dies normal seie - irgendwas mit Ausgleich - sie könne auch nur mit beiden Augen sehen und nicht nur mit einem.
Nun begann die 2 wöchige Gewöhnungsphase. Am Anfang gab es natürlich Kopfschmerzen, welche sich aber nach regelmäßigem Tragen legten.
Ich besuchte erneut den Optiker, da ich mir nun sicher war, den Sehtest machen zu können. Dort angekommen hieß es dann erstaunlicherweise, dass ich den Sehtest nicht bekommen würde, da ich auf jedem Auge einzelnd über x% Sehstärke kommen muss. Hier der Hinweis darauf, dass ich fragte, ob dies normal seie, mit einem Auge nicht sehen zu können. Nun solle ich zum Augenarzt, um das darüber machen zu lassen.
Natürlich fühle ich mich nach dieser Angelegenheit sehr verarscht und frage mich, ob die nur schnelles Geld machen wollten oder ob dahinter irgendeine Logik steckt, die sich mir bisher noch nicht erschlossen hat. Deshalb dieser Beitrag in eurem Forum.
Gruß
HanjuCE