Seite 1 von 2

Press-On Folien für Taucher/Sportbrillen

Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2019, 22:43
von marc07
Hallo,

ich habe eine Frage zu den von 3M angebotenen Press-on Folien bzw. frage mich schon länger wie gut sich Fehlsichtigkeiten damit korrigieren lassen.
Ich bin selber kein Fachmann hab auf der Seite von 3M aber folgende Formel gefunden:

(1/2)(Cylinder) + Sphere = Diopter.
(Vlg. https://www.fresnel-prism.com/aspheric-minus)

bedeutet dies, dass bei einem Wert von SPH: -1.50 | CYL: -3.25 ein Diopter von -4 die Fehlsichtigkeit korrigieren würde angenommen die Folie würde in eine Taucherbrille integriert deren Glas in etwa ähnlich weit vom Auge entfernt ist wie eine herkömmliche Brille oder wie liese sich für diesen Fall der korrekte/beste Wert errechnen?
Kann es überhaupt möglich sein, dass Zylinderwerte in entsprechender Höhe mit einer solchen Folie korrigiert werden können?

Danke und Gruß
Marc

Re: Press-On Folien für Taucher/Sportbrillen

Verfasst: Donnerstag 16. Mai 2019, 23:07
von Karoshi
mit einem 3,25er Zylinder kannst du die Sache total vergessen.
Die Sehleistung ist dann extrem schlecht.
Dieser Kompromiss ist höchstens bis Zyl 1,0 halbwegs tolerabel.

Re: Press-On Folien für Taucher/Sportbrillen

Verfasst: Freitag 17. Mai 2019, 11:14
von nixblicker
aus eigener Erfahrung:

Lass dich zum tauchen entweder mit vernünftigen Kontaktlinsen versorgen, Oder lass dir eine maske mit deinen Werte anfertigen. Die Ausrüstung zum Tauchen ist nicht billig, und in Gefahrensituationen ist es erforderlich einen klaren Kopf zu bewahren. Das kann man besser, wenn man dann wenigstens klar sieht.

Du würdest ja auch nicht am Flaschentüv oder dem Atemgas sparen...

PS: Eine Maske in Stärke ist oft günstiger, als man denkt.

Re: Press-On Folien für Taucher/Sportbrillen

Verfasst: Freitag 17. Mai 2019, 20:29
von GodEmperor
Und die PressOn-Dinger halten durch Adhäsion, heißt wenn sie nass werden, fallen sie ab vom Glas.

Re: Press-On Folien für Taucher/Sportbrillen

Verfasst: Freitag 17. Mai 2019, 20:41
von marc07
ok danke. Ich bin aber allgemein interessiert inwiefern die Teile etwas taugen (evtl. auch für Freizeitbrillen, die selten getragen werden).
Vom Anbringen in einer Taucherbrille werde ich dann eher absehen.

War meine Berechnung soweit richtig bis auf den Punkt, dass ab Zylinder +/-1 sich nichtsmehr weiter korrigieren lässt?

Wie sähe es z.B. mit einem Wert von SPH: -2.25 | CYL: -1.3 aus. Liese sich die Sehleistung mit einer solchen Folie in diesem Fall stark verbessern?

Diopter bräuchte ich dann etwas um 3 oder sollte, da sich der Zylinder ab 1 sowieso nichtmehr verbessern lässt lieber 2.5 gewählt werden (Abstufungen sind glaube ich nur in 0.5 Schritten erhätlich)?

Re: Press-On Folien für Taucher/Sportbrillen

Verfasst: Freitag 17. Mai 2019, 21:24
von nixblicker
Faustregel: pro 0.5dpt nicht korrigierter cylinder gehen 25% Sehleistung vom maximal erreichbaren verloren. Es kommt also darauf an, welche Sehleistung du maximal erreichen kannst. Wenn du maximal 100% erreichst, rechne selbst. Der Optiker hat immer das Ziel best möglich zu korrigieren. Du wirst von uns selten hören: joa... So reicht das irgendwie.

Re: Press-On Folien für Taucher/Sportbrillen

Verfasst: Dienstag 21. Mai 2019, 23:52
von marc07
ja das ist mir klar, dass mir ein Fachmann keine Kompromisslösung empfehlen wird.

Mir gehts eher um das Verständnis.

Folien können mit der von mir genannten Diopter Umrechnung also noch bis zu einem Zylinder von 1 genutzt werden ohne das Sehleistung verloren geht?
Darüber geht dann knapp 25% pro 0.5dpt nicht korrigierte Zylinder verloren?

Bei Werten von SPH: -2.25 | CYL: -1.0 käme ich mit einem Folien Diopter Wert von 2.125 auf 100%?

Re: Press-On Folien für Taucher/Sportbrillen

Verfasst: Dienstag 21. Mai 2019, 23:57
von Roland A. Frank
marc07 hat geschrieben:ja das ist mir klar, dass mir ein Fachmann keine Kompromisslösung empfehlen wird.
sorry, das ist absoluter Nonsens....

Mir gehts eher um das Verständnis.

Folien können mit der von mir genannten Diopter Umrechnung also noch bis zu einem Zylinder von 1 genutzt werden ohne das Sehleistung verloren geht?
Darüber geht dann knapp 25% pro 0.5dpt nicht korrigierte Zylinder verloren?

Bei Werten von SPH: -2.25 | CYL: -1.0 käme ich mit einem Folien Diopter Wert von 2.125 auf 100%?
bei einem nicht auskorrigieretm Zylinder geht IMMER Sehleistung verloren...
... nur bis cyl. 0,5 / 0,75 ist es mitunter eher vernachlässigbar.
Ab 1,0 ist es normalerweise spürbar, aber das muß jeder Fehlsichtige für sich entscheiden.

Es kommt immer auf die Fehsichtigkeit, die absolute Sehleistung des Kunden, auf die Sehanforderungen und den persönlichen geschmack des Kunden an... Ein guter Fachmann empfiehlt, stellt Vor- und Nachteile der einzelenen Lösungen dar, aber entscheiden tut grundsätzlich der Kunde.

Das eine ist die rein rechnerische physikalische Größe, das andere das subjektive Empfinden...
Gerade beim Tauchen oder im Strassenverkehr sollte man aus Sicherheitsgründen keine Kompromisse eingehen...
Bei einem Cyl. von über 3 bleiben eigentlich immer ca. 1,5 dpt. Restcyl. über, das kannst du ja selber ausrechnen, ewas da überbleibt.
... oder sein Umfeld in Kenntnis setzen: "Hallo, mir fehlen zwar 50 oder mehr % Sehleistung, aber mir reicht es...."

Re: Press-On Folien für Taucher/Sportbrillen

Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2019, 13:29
von optikgutachter
Ungeachtet dessen verschlechtert die Stufenstruktur einer
Fresnel-Linse auch bei "richtiger" Stärke die Abbildungsqualität
erheblich.
Somit wird in Kombinationen der nicht zu korrigierenden
Hornhautverkrümmung (3.25 ) und der schlechten
Abbildungsqualität nur eine Sehleistung von ca. 10%
dessen erreicht, was mit einem Brillenglas locker möglich wäre.

Re: Press-On Folien für Taucher/Sportbrillen

Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2019, 22:07
von ClaudiaS
Ich verstehe nicht, wieso so viele Taucher Unmengen an Geld für die Ausrüstung ausgeben (1.Stufe, 2. Stufe, Unterzieher, Trocki etc pp) aber nicht bereit sind, sich für ca 600€ eine anständige Tauchmaske anfertigen zu lassen. Die ABC Ausrüstung ist doch mit das Wichtigste!!

Re: Press-On Folien für Taucher/Sportbrillen

Verfasst: Mittwoch 22. Mai 2019, 22:52
von Roland A. Frank
ClaudiaS hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wieso so viele Taucher Unmengen an Geld für die Ausrüstung ausgeben (1.Stufe, 2. Stufe, Unterzieher, Trocki etc pp) aber nicht bereit sind, sich für ca 600€ eine anständige Tauchmaske anfertigen zu lassen. Die ABC Ausrüstung ist doch mit das Wichtigste!!
stimmt auffällig...

ne individuell gefertigte Tauchmaske als Einstärken kostet incl. sehr guter Maske i.d.R. 250 bis knapp 300 Euro,
als Gleitsicht sicher weniger als 500, mit ne Atomic immer noch deutlich weniger als 600.-...

...und die Maske wird oft überJ ahre hinweg klaglos und gerne benutzt, da relativiert sich der Preis nochmals!

Re: Press-On Folien für Taucher/Sportbrillen

Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2019, 10:52
von Maria
Roland A. Frank hat geschrieben: ...und die Maske wird oft überJ ahre hinweg klaglos und gerne benutzt, da relativiert sich der Preis nochmals!
Mensch, die Maske wird nicht klaglos sondern mit Begeisterung genutzt, meine ist aus dem Jahre 1999. Seither begleitet sie mich zum Schnorcheln und ich bin sowas von begeistert. Damals sagten mir die Optiker hier im Umfeld, machen wir nicht, hält nicht,... in einem Taucherforum wurde mir ein Optiker in Dü empfohlen, der wohl selbst Taucher war, der sagte, was ich beim Maskenkauf beachten müsse, dem schickte ich die dann mit meinem Brillenpass und bekam sie mit passender Sehstärke zurück. Einfach nur suuuuuper, so konnte ich die bunte Unterwasserwelt genießen.
LG
Maria

Re: Press-On Folien für Taucher/Sportbrillen

Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2019, 11:18
von Roland A. Frank
Maria hat geschrieben:
Roland A. Frank hat geschrieben: ...und die Maske wird oft überJ ahre hinweg klaglos und gerne benutzt, da relativiert sich der Preis nochmals!
Mensch, die Maske wird nicht klaglos sondern mit Begeisterung genutzt, meine ist aus dem Jahre 1999. Seither begleitet sie mich zum Schnorcheln und ich bin sowas von begeistert. Damals sagten mir die Optiker hier im Umfeld, machen wir nicht, hält nicht,... in einem Taucherforum wurde mir ein Optiker in Dü empfohlen, der wohl selbst Taucher war, der sagte, was ich beim Maskenkauf beachten müsse, dem schickte ich die dann mit meinem Brillenpass und bekam sie mit passender Sehstärke zurück. Einfach nur suuuuuper, so konnte ich die bunte Unterwasserwelt genießen.
LG
Maria
genau, Kollege in DÜ und wir im Süden und noch ne Kollegin in HH - wir dürften DIE AnsprechpartnerInnen sein für optische Tauchmasken....

Re: Press-On Folien für Taucher/Sportbrillen

Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2019, 12:03
von Maria
heute würde ich hier im Forum nach kompetenten Leuten fragen, aber das Optiker-Forum kannte ich damals noch gar nicht. Aber die Taucher kannten sich ja auch gut aus.
LG
Maria, die ihre Maske heiß und innig liebt und auf den Bootsausfahrten jedem, der es gar nicht hören will begeistert davon erzählt :lol:

Re: Press-On Folien für Taucher/Sportbrillen

Verfasst: Freitag 24. Mai 2019, 12:15
von ClaudiaS
Bin ja selber Taucherin...und liebe meine Maske mit Stärke!

Meine Tauchlehrerin möchte bei dem Kolegen in DÜ ihre mit Gleitsicht anfertigen lassen. Aussage hier in Berlin bei einem andern Kolegen der Zunft: Gleitsicht geht nicht. Nenenenenenene.....man muss ja nicht alles in unserm Job können....aber wissen wo man die Infos her bekommt der es kann.