Seite 1 von 1

Habe ich Hornhautverkrümmmung?/Kamerasucher Dioptrienausglei

Verfasst: Montag 3. November 2008, 18:16
von Julian0o
Hallo,

ich habe zwei Fragen.

1.) Habe ich eine Hornhautverkrümmung? In meinem Fielmann Brillenpass steht folgendes:
R F -5.00 -0,75 50°
L F -6,25 -1,00 165°

2.) Schließt quasi an die Frage oben an.
Ich habe eine Digitale Spiegelreflex Kamera. Mich nervt es total das meine Brille immer verschmiert wenn ich damit an dem Sucher hänge. Leider geht der Dioptrienausgleich nur von +1 bis -3 dioptrien.
Es gibt aber ein Original ersatzteil was nochmal -3 Dioptrien ausgleicht.
Könnte ich damit dann ohne Brille durch die Kamera gucken? Auch nur mit dem Rechten Auge. Beim Linken fehlen 0,25 Dioptrien.

Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.

MFG
Julian

Re: Habe ich Hornhautverkrümmmung?/Kamerasucher Dioptrienausglei

Verfasst: Montag 3. November 2008, 20:44
von Oppicker
Nur bedingt. Denn deine zylindrische Fehlsichtigkeit (die sog. Hornhautverkrümmung) ist dann noch immer unkorrigiert. Außerdem ergibt sich eine Abweichung von der normalen Brillenstärke, wenn man Objekte direkt vor dem Auge hat (durch das "Bewusstsein der Nähe"). Insofern ist eine Erweiterung der Okulareinstelloptionen nur ein Notbehelf.

Ich habe ähnliche Werte wie du und habe mir einen Prismensucher eingebaut. Damit klappt das prima. Damit muss man nicht die Schärfe eines Bildes im Okular beurteilen, um die richtige Fokussierung zu finden, sondern man beurteilt Kongruenz (Deckungsgleichheit) bzw. Parallelität, was auch dem Fehlsichtigen viel leichter fällt, als eine subjektive "Schärfe".

Re: Habe ich Hornhautverkrümmmung?/Kamerasucher Dioptrienausglei

Verfasst: Montag 3. November 2008, 23:17
von Julian0o
Danke für die Antwort.
Da ich eine Digitale Spiegelreflex habe ist das mit dem Scharfstellen nicht das Problem. Mir gehts einfach nur darum das meine Brille nicht immer so verschmiert und das ich den ganzen sucher sehe mit allen Anzeigen.

Ich habe dies hier im Internet gefunden:

Bild
Da ich noch ein altes Brillenglas habe, werde ich wohl mal zum Optiker gehen und fragen ob er mir das so Zurecht schneidet.
Soll angeblich sher gut funktionieren.

Re: Habe ich Hornhautverkrümmmung?/Kamerasucher Dioptrienausglei

Verfasst: Mittwoch 5. November 2008, 17:06
von Kai
Es wäre super, wenn Du einen Erfahrungsbericht aus erster Hand posten könntest.
Ausserdem kannst Du mir bitte mitteilen wo es den Aufsatz gibt. Ich habe einige Fotografen im Kunden und Bekanntenkreis die an einem solchen Zusatzteil mit Sicherheit interesse hätten.
Danke
Kai

Re: Habe ich Hornhautverkrümmmung?/Kamerasucher Dioptrienausglei

Verfasst: Freitag 7. November 2008, 17:42
von Julian0o
Hallo Kai,

das was du auf dem Bild siehst ist die Original Olympus EP-5 Augenmuschel. Dort ist nur in das schon vorhande Gummi ein Brillenglas eingesetzt worden was vorher natürlich zurecht geschnitten wurde.
Es gib aber von Olympus auch eine Augenmuschel mit -3 Dioptrien Ausgleich, und eine mit +3 Ausgleich. Somit kommt man mit dem schon vorhandenen Dioptrienausgleich der Kamera auf -6 bis +4 Dioptrien.

Wie das für andere Hersteller aussieht kann ich nicht sagen.

Re: Habe ich Hornhautverkrümmmung?/Kamerasucher Dioptrienausglei

Verfasst: Freitag 7. November 2008, 18:16
von Kai
Danke für die Infos Julian, ich werde das mal an einem guten Kunden testen (cyl -1,5 und Canoon EOS ???) und mal schauen wie der damit zurechtkommt und ob das bei der EOS funktioniert.